![]() |
hdtv bei plasma unbedingt nötig?
da ich mir in nächster zeit einen plasma kaufen will,
bin ich jetzt schon auf der suche nach dem geeigneten gerät, preislich liegen die billigste ja schon bei ~1300,-euro, ich war heute wieder mit der frau shoppen, und hab mir mal beim saturn einige plasmas angeschaut, ok alle 852x480 (oder so), und natürlich keiner hdtv (was ja in zukunft ein "muss" ist, bis auf den ganz aussen stehenden Sony KE-P42XS1, mir hats fast das unterkiefer ausgehängt, ein bild wie im traum, die ränder 1A schärfe, bei bewegungen super, seit ich seit 1 jahr die scene beobachte das beste gerät, naja preis beim saturn 4199,- (bei geizhals ~2900,-) und er hat hdtv und ne auflösung von 1024x1024, wie wichtig ist nun das hdtv wirklich, oder machen das bei dem sony die 1024x1024? |
Er mag zwar hdtv darstellen können, nur hat er keine digitalen eingänge (hdmi/dvi) und wird somit (wenns nach hollywood geht) nie ein hdtv signal zu sehen bekommen.
|
hab mir gerade das neue VIDEO geholt,
da ist er getestet worden, da schneidet er nur mit befriedigend ab, |
Was soll den 1024x1024 für eine schwindlige Auflösung sein, kann ich nicht ganz glauben, da hätte er ein Seitenverhältnis von 1:1 was er ja definitiv lt. Foto nicht hat :confused:
Paul Auflösung ist bei 720x576, also TVs mit 840x480 kannst damit getrost vergessen und nicht anschaun. Mir wäre noch kein Plasma untergekommen der genau diese Auflösung besitzt. Wieviel willst ausgeben? Was ist mit einem RückprojektionsTV? Oder einem TV mit normaler Röhre? Hab einen HDTV kompatiblen Röhren TV von Samsung entdeckt: http://www.geizhals.at/a146190.html Noch dazu nur 48cm tief und das Bild sicher besser als eines jeden billigen Plasma TVs. |
ich kann dir nur sagen der sony hat laut herstellerinfos 1024x1024
preislich bis 2500,- (ev. 3000,-) rückenpro. NEIN, zu tief, tv mit normaler röhre eventuell wenn bilddiagonale gross genug (92cm ist unterstes limit) andere frage bzw. problem hab gerade etwas über zeitverzögerung durch die ausgabe an plasmas gelesen, laut dem artikel im VIDEO sollte man eigentlich jeden a/v receiver ohne "av delay" bzw. "lip sync" wegschmeissen, ist dies wirklich so ein grosses problem, wer hat erfahrungen mit plasma in kombi mit nem a/v receiver und 5.1 sorroundsystem edit: ev. ne möglichkeit wäre das wenn dies auftritt http://www.felston.com/ |
Naja, die DLP bzw. LCD Rückprojektions TVs sind um die 50cm tief.
[EDIT]Ach ja, wegen Lip Sync, leider keine Ahnung da noch nie einen Plasma angehört ;), nur angsehen [/EDIT] |
ne der plasma gibt den ton über seine boxen schon richtig aus,
nur ein plasma benötigt eine gewisse zeit bis er das signal für seine ausgabe "umrechnet" und anzeigt (manche schneller manche langsamer), der a/v receiver ist da mit dem tonsignal schneller und gibt den ton schneller an den boxen aus wodurch eine zeitverzögerung erzeugt wird, und der ton läuft ev. vor |
Mir ist schon klar was LipSync ist ;)
Hab trotzdem noch nie einen Plasma gehört, hab mich immer nur auf das Bild konzentriert. |
ja genau daselbe hab ich auch immer gemacht,
hab bis heute nichts von nem rechnungsvorgang gewusst |
IMHO hat ein Plasma, LCD oder Rückpro-TV, der nicht HD ready ist wenig Sinn.
Wer kauft schon freiwillig veraltete Technik? Gerade bei Media Markt und Saturn schwirrt extrem viel Schrott (Auslaufmodelle und Restposten) herum. Die schauen zwar modern aus und sind auch sooo schön flach, haben aber eine miserable Auflösung. Wenn du das Mehr-Geld für HDTV momentgan nicht ausgeben willst warte oder kauf dir vorübergehend einen günstigen klassischen 16:9-Röhrenfernseher. Damit kannst du dann auch gleich auf Geräte der (über-)nächsten Generation warten die 1920x1080 packen. Ich warte jedenfalls nicht so lange und kauf mir im Herbst wahrscheinlich den Panasonic TH-42PV500E. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag