![]() |
Airbus TOGA lock
Hi Leute,
wollte mal fragen, konkret auf den A320 PIC von Wilco bezogen, wann der Airbus den TOGA lock wieder zurücknehmen sollte? Gestern zeigte sich folgendes Problem: Im Sinkflug nach Bremen auf ca. FL140 fror plötzlich das pitot Rohr zu (altbekannter Wetterbug des FS, sollte wohl mal in der FSUIPC Vereisung auf 0 stellen). Folge war, dass im PFD die IAS auf Null abfiel. Das veranlasste den bus TOGA lock zu aktivieren um dem vermeintlichen stall zu entkommen. Als die Anzeige jedoch wieder funktionierte und die IAS bereits jenseits der 380kts war, war ich nicht mehr in der Lage den TOGA lock zu deaktivieren. Zurückschieben des Schubhebels auf Idle und damit die Deaktivierung des ATHR half nicht. Ich konnte nichts machen, bis der bus schließlich durch Überlastung in der Luft zerbrach. |
Hat der Bus keine Heizung für das Staurohr? ;)
Ist kein Wetterbug sondern Realität :mad: |
Normalerweise wird der TOGA Lock durch drücken des A/THR PBs auf der FCU deaktiviert, danach durch erneutes drücken A/THR reaktiviert.
|
Zitat:
|
Dann aber eher ein BUS-BUG :p im normalen Flusi ist es mir noch nicht passiert - aber nix ist unmöglich :rolleyes:
|
Ja, dabei handelt es sich aber wirklich um einen Flusi Bug. Trotzdem bleibt meine Frage nach wie vor, wie ich beim A320 PIC den TOGA lock deaktiviere, da das meiner Erfahrung nach mit Ausschalten des ATHR nicht getan zu sein scheint.
|
Zitat:
Also um den TOGA-Lock zu deaktivieren muss ich im PSS-Bus den Schubhebel auf Idle zurücknehmen und gleichzeitig am FCU A/THR deaktivieren. Anschließend den Schubhebel wieder auf C/L und die Kiste sollte sich erholen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag