WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Heathrow Pro V2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168020)

flight2000 13.06.2005 19:53

Heathrow Pro V2
 
Hallo zusammen

Es gibt ja jetzt eine neue Version von Heathrow Pro, die vorallem auch die Framerate wesentlich verbessern soll. Hat jemand damit Erfahrung gemacht und ist dem wirklich so, weil die 1. Version war nicht wirklich der brenner von der Performance her gesehen?
Zudem, ist es eigentlich nicht möglich, dass Besitzer der 1. Version dies quasi als Update runterladen können?

Gruss
Patrick

bondmartini 13.06.2005 20:29

Hallo Patrick

Sofern ich weiß, kann man sich das Update auf Version 2 bei Simmarket runterladen und dann mit dem alten Key die neue Version installieren.
Version 2 ist sicherlich viel besser was die Performance angeht, weiters wurde sie um ein paar nette Details, wie Personen die sich im Terminal bewegen etc. erweitert. Auch das neue Terminal T5 ist enthalten.
Leider kostet die Szenerie im Vergleich zu anderen spitzen Addons, wie denen von Simwings oder German Airports noch immer relativ viel Leistung.
Aber das Update ist sicherlich eine sehr gute Verbesserung! ;)

alfora 13.06.2005 22:00

Also wenn Du die Version 1 schon hast dann lade Dir auf jeden Fall die Version 2 herunter. Es zahlt sich aus.

Ein Update gibt es nicht weil sich einfach zu viele Dateien geändert haben. Das Update wäre genauso groß wie die Vollversion.

Lade Dir einfach den Installer von
http://www.s114327879.websitehome.co.../downloads.htm
(der offiziellen Website von Heathrow Pro) herunter und installiere mit dem Registrierungskey von Version 1.

Yogi 14.06.2005 12:41

Die Frames....
 
.. finde ich nicht wirklich toll.
Im Endanflug auf EGLL mit der PMDG 737 so etwa 8-12 Frames (Schönes Wetter).

An den Gates und beim rollen zwischen 11-16 fps!
Der Hersteller verspricht, oder besser wirbt, eigentlich mit dem Argument, dass die fps wesentlich besser als bei der Vorgängerversion sind. Ich kenne die alte Vers. leider nicht. Aber dort muss es mit den fps fürchterlich gewesen sein.
Ohne VAT kostet der Airport immerhin 17.- Euronen!

Na ja. Vielleicht ist meine HW zu schwach ausgelegt (s. Profil)

In EDDL (GAP) z.B. sind es im Endanflug immer so um die 16-20 fps.
(23 gelockt). Betrifft auch LIRF von ISD. Die Macher bei ISD beweisen
immer wieder, dass genial gemachte Airports nicht unbedingt zu Frame-
killer werden müssen.

Noch ein Payware Beispiel für hervoragend umgesetzte Aiports mit
durchwegs akzeptablen Frames ist Fly Tampa.

Ansonsten ist der Airport gut dargestellt.

Jaro 14.06.2005 13:33

Hallo Yogi,

Ich habe leider auch keine Vergleichsmöglichkeit mit V1 weil ich da einen anderen Rechner hatte als jetzt.

Mit V2 und meinem jetztigen Rechner hab ich mit PMDG und Activsky(paar Wölkchen am Himmel) im Anflug so um die 20 FPS
Alle Regler rechts plus handmade AI-Traffic.

Ich denke, das es auch für den Programmierer auf Grund der Größe von Heathrow sehr schwer ist einen Kompromiss zu finden.Ist ja immerhin der größte Europas.

Trotzdem finde ich in Bezug auf Größe/Detailreichtum/Frames Fly Tampa am besten.

KSFO ist einfach ein Traum.Der Anflug über das Meer.....

Gruß Robert

alfora 14.06.2005 13:37

Re: Die Frames....
 
Zitat:

Original geschrieben von Yogi

Der Hersteller verspricht, oder besser wirbt, eigentlich mit dem Argument, dass die fps wesentlich besser als bei der Vorgängerversion sind. Ich kenne die alte Vers. leider nicht. Aber dort muss es mit den fps fürchterlich gewesen sein.
Ohne VAT kostet der Airport immerhin 17.- Euronen!

Heathrow Pro kostet £13,50 also umgerechnet ca. €21,00.

Du meinst wahrscheinlich die kleinere Version, die einzeln um £8,22 erhältlich ist oder zusammen mit etlichen anderen Flughäfen in UK2000 Part 4 East Anglia um £21,13.

Wobei sich "Heathrow" und "klein" wahrscheinlich eh ausschließen. ;)

Wobei ich da jetzt eigentlich nicht auf dem Preis oder der Qualität herumreiten will. Ich hab vor Jahren noch beim FS2000 mit der UK2000-Serie angefangen und erst vor kurzem ein Upgrade auf das Komplettpaket gemacht. Da war auch Heathrow Pro dabei aber ich kann Dir jetzt nicht einmal den Unterschied in der Framerate zwischen "Normal" und "Pro" sagen ganz einfach weil ich viel lieber auf den kleineren Plätzen dort in der Gegend unterwegs bin.

Einen Einzelflughafen würde ich persönlich sowieso nie kaufen. Ich bin ein Gegend-Flieger und kein Platz-Flieger. :)

Heathrow ist nun mal ein Riesenflughafen und er ist wirklich sehr detailliert dargestellt. In Verbindung mit der Nähe zu London und viel AI-Traffic gehen da so ziemlich alle Rechner in die Knie.

Yogi 14.06.2005 15:06

@Robert,

bei deiner HW nehme ich dir die Performance sofort ab.

Ich finde Heathrow Pro gut umgesetzt. War ja auch nicht die Frage.
Ich hatte mir eben auf Grund der vom Hersteller gemachten Angaben mehr fps auf meinem System versprochen.
Klar, ist es eine Tatsache, dass die 737 (PMDG) oder 767 (Level-D)
alleine für sich mächtig Rechenleistung ziehen. Und wenn dann noch eine aufwändig gemacht Szenerie dazukommt.....
Na ja dann steht mein PC kurz vor dem Kollaps :D

Trotzdem. Fly Tampa; GAP und nicht zu vergessen ISD im Freeware Sektor, setzen in der Programmierung andere Massstäbe. Dort habe ich
durchweg brauchbare Frames (ab 15) mit meinem Rechner. Und deren
Airports genügen im allgemeinen höchsten Ansprüchen.

@alfora

Ich habe mir schon Heathrow Pro für rund 21.- Teuros zugelegt.
Ich will hier auch nicht wegen der fehlenden Performance herum
meckern. Nur sind bei mir die Frames noch nie so tief in den Keller
gegangen. Und das hat mich etwas irritiert.

Demnächst ist sowieso ein neuer Rechner fällig. Dann schau mer mal!!
Uuuunheimlich schnell und gaaaanz leise.....:D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag