WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Brauch dringend Hilfe! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168000)

omega7 13.06.2005 16:04

Brauch dringend Hilfe!
 
Hallo,

ich hab mir vor einiger Zeit den neuen Medion Rechner gekauft. Nachdem ich den Flusi draufgemacht hab, und nachdem ich ihn gestartet hab, stürtze der Flusi ab!
Es ging nichts mehr. Ich habe auch schon mal eine Mail zu Medion geschickt.
Die wussten auch nichts.
Vieleicht könnt ihr mir helfen?

chrisne 13.06.2005 16:25

tja, wenn du mehr infos schreiben würdest könnte man dir vielleicht helfen.

wie wäre es einmal mit der fehlermeldung ;)

omega7 13.06.2005 16:30

Also ich schildere es nochmal ganz von vorne: Ich habe ihn Installiert.
Dan gestartet. Dann Flug ausgewählt.
Dann ca.5min geflogen. Dann ist er abgestützt. Es kam keine Fehlermeldung
oder so. Er ist im prinzip "eingefroren"
Hab danach nen Reset gemcht und hab ihn wieder hochgefahren. Das ist nicht nur
beim Flusi so sondern auch noch bei einem anderen Spiel.

PS: Ich lade gerade ein Treiber update

der.Eddy 13.06.2005 16:57

Zitat:

Original geschrieben von omega7
Also ich schildere es nochmal ganz von vorne: Ich habe ihn Installiert.
Dan gestartet. Dann Flug ausgewählt.
Dann ca.5min geflogen. Dann ist er abgestützt. Es kam keine Fehlermeldung
oder so. Er ist im prinzip "eingefroren"
Hab danach nen Reset gemcht und hab ihn wieder hochgefahren. Das ist nicht nur
beim Flusi so sondern auch noch bei einem anderen Spiel.

PS: Ich lade gerade ein Treiber update

Servus,

hast du es schonmal mit der Suchfunktion dieses Forums probiert?

Gibt dort mal ein: "Rechner friert ein".

Du wirst verblüfft sein, wieviele Threads zum dem Thema gefunden werden :eek:

alfora 13.06.2005 17:56

Überhitzung?

Manche dieser Schnäppchen-Rechner schnaufen ja schon im Normalbetrieb auf dem letzten Loch. Beim FS9 wird sowohl CPU-Leistung als auch Graka-Leistung benötigt. Kann sein, dass das zuviel ist und der Rechner überhitzt.

Hast Du irgendwo eine Temperaturanzeige für die CPU bzw. die Graphikkarte?

Welpert 13.06.2005 18:37

Hallo,

ich tippe auch auf Temp. Welchen Prozessorhast du?

Edit: okay habs im Profil gesehen...Bei Intel kenn ich mich so gar nicht aus.

FrankB 13.06.2005 19:09

Ich habe mit meinem Medion-Rechner ein ähnliches Problem und stehe zur Zeit in Verbindung mit dem Medion-Support. Sie teilten mir schriftlich mit, daß ich die Hardwarebeschleunigung der Soundkarte deaktivieren soll, weil der Soundkartentreiber des C-Media Onboardsounds nicht kompatibel zu Windows XP SP2 sei. An einem neuen Soundkartentreiber würde mit "heißer Nadel" gestrickt. Wann und ob der Treiber kommt, steht jedoch noch in den Sternen.

Naja, als ich die Hardwarebeschleunigung abschaltete, war das Problem wie weggeblasen.

Praktikabel ist dieser Work-around für MSFS jedoch nicht, da manches wie z.B. Level-D und Onlinefliegen die Hardwarebeschleunigung benötigt.

Alles in allem so lange nach dem Release von SP2 also sehr unbefriegend. Das habe ich auch Medion mitgeteilt. Schau'n mer mal.

Gruß,
Frank

omega7 13.06.2005 21:31

Also erst mal Danke für die Antworten!
Ich werde in den nächsten Tagen mal
die Hardwarebeschleunigung von der Soundkarte ausschalten (muss nur noch finden wo das ging!).

Garmin196 13.06.2005 21:49

Toll !

weil der Soundkartentreiber des C-Media Onboardsounds nicht kompatibel zu Windows XP SP2 sei.


das ist eindeutig ein Sachmangel, gib den Rechner zurück, und gehe zu einem Fachhändler u. kauf Dir was vernünftiges.


Gruß
Mike

FrankB 13.06.2005 22:58

Zitat:

Original geschrieben von Garmin196
Toll !

weil der Soundkartentreiber des C-Media Onboardsounds nicht kompatibel zu Windows XP SP2 sei.


das ist eindeutig ein Sachmangel, gib den Rechner zurück, und gehe zu einem Fachhändler u. kauf Dir was vernünftiges.


Gruß
Mike


Du lehnst dich mit dieser Aussage sehr weit aus dem Fenster. Ganz so einfach ist die Angelegenheit natürlich nicht. Wie du oben lesen konntest, bin ich an der Sache dran und ich gebe mich mit Sicherheit nicht mit den jetzigen Phrasen und einem Telefonanruf von Medion zufrieden, indem ein Medion-Mitarbeiter lauter "Käse" erzählte und mit miesen Tricks versuchte die Schuld auf Microsoft, unübersichtliche Rechnerkonfigurationen, Sicherheitslücken von MS, die MIDI-Schnittstelle betreffend, usw. abzuwälzen versuchte und zu Anfang des Gesprächs seinen Kollegen, der den Fehler in einer vorher bei mir eingegangen Email zugab, als ahnungslos darstellte.

Es handelt sich um den Rechner aus November 2003. die Grafikkarte habe ich allerdings verkauft und durch eine andere (bessere) ersetzt. Natürlich hat Medion das Recht nachzubessern, innerhalb eines angemessenen Zeitraums. So sieht die Rechtslage und kein bißchen anders. Sofortiges Rückgaberecht gibt es nur bis 14 Tage nach Kaufdatum.

Gruß,
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag