![]() |
F1 ATR und Crank
Hallo,
was bedeutet beim Starterschalter der ATR dei Stellung Crank??? Jaaaa, ich weiß, dass im Manual dazu etwas steht; aber mein englisch reicht leider nicht aus das zu verstehen :o Gruß |
crank ist sowas ähnliches wie "cont" bei Boeing, also Dauerzündung
|
hallo a.t.,
was genau es bei der ATR bedeutet weiss ich nicht, aber auf englisch heisst "to crank something" etwas kurbeln. bzw. ankurbeln. ciao, |
Danke für die schnellen Antworten.
Muss ich dann beim Take off und vor der Lnaung den startschalter auf diese Stellung bringen?? (Bei Boeing ist das ja so üblich?!?) Gruß |
Nee. Crank hat nichts mit Dauerzündung zu tun (Dauerzündung ist der Man Ign-Knopf). Crank ist Drehen der Turbine ohne Zündung. Ich wusste mal, wofür das gut ist, aber ich muss gestehen, dass ich es mittlerweile wieder vergessen habe.:rolleyes: :D
|
Dann wirds wohl auch nicht sooo wichtig sein.
Danke für die Hilfen. Und Hans, wenn es dir doch wieder einfällt; du findest mich in diesem forum :lol: :lol: :lol: Gruß |
Jo und mir war so, dass man das nur macht, wenn die Kiste länger gestanden hat, um, so zusagen, die Engine's "durch zu blasen". Das macht man dann beim Airbus auch. Hat vielleicht was mit dem Oel im Triebwerk zu tun was dann besser verteilt wird... Irgentwie sowas.
|
Na prima,
dann brauche ich das wohl nicht- bei mir steht das Flugzeug selten so lange still, als das sich das Öl absetzen könnte :D gruß |
Hallo
Die CRANK-Position brauchst du eigentlich nicht.Das ist nichts anderes wie das freigeben des Triebwerks ohne "Zündung". Zum starten der ATR reicht die Position "START A&B" danach den Schalter wieder nach oben drehen; auf "OFF & Start abort". |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag