![]() |
ssh mit keys anmeldung
hi
ich bekomm die automatische anmeldung mit keys einfach ned hin. ich hab ein public/private key-pair generated. aber wohin gehört nun der public key und wohin der private und muss ich sonst noch was einstellen? die readmes sind sehr dürftig. is ein openssh server auf win xp. |
nimm Linux :p
eventuell: Zitat:
|
Code:
# $OpenBSD: sshd_config,v 1.65 2003/08/28 12:54:34 markus Exp $ wenn ich bei putty nun den public key wähle fragt er mich wie gehabt nach username und passwort und scheint den key komplett zu ignorieren. woran kanns liegen? |
falls du physischen Zugang zum Server hat, kannst ja mal Passwort Authentication auf 'no' stellen ... :D
beim Putty hab i nix gefunden, aber bei der SSH SecureShell kannst die Reihenfolge der Authentifizierung einstellen http://www.unileoben.ac.at/~wegsch/ssh_auth.jpg Ev verwendest du eine gespeicherte Session zum verbinden ? probier mal eine neue aufzumachen, falls der putty da was speichert. |
nun heißt es immerhin schon:
Zitat:
|
recht simple.
du hast einen private key mit passphrase (oder ohne) und einen public key dazu. wenn du den putty verwendest, dann lade dir noch den puttyagent runter. in denn kannst dann dein privat key laden. dann brauchst du den nicht für jede session einzeln angeben. dies muss aber nicht sein. macht die arbeit nur einfacher. den public key gibt du in das file authorized_keys ein. achtung: der public key hat kein enter drinnen. da passiert manchmal wenn man den kopiert und einfügt, dass ich da ein zeilenumbruch reinschummelt. das authorized_keys files muss im home verzeichnis .ssh stehen. dann sollte alles ohne probleme gehen. eh recht simple. @callas warum soll er linux verwenden? scheiss antwort und total fehl am platz edit: wenn du Passwort Authentication auf "no" setzt, dann kannst nur noch mit key hinein. würde ich erst umstellen, wenn das mit dem key ohne probleme funkt. vorher nicht ;) chris |
Zitat:
abgesehen davon hab ich ihm eh noch eine Anleitung gegeben, wo wirklich alles drinnen steht. @Fehlermeldung: Putty FAQ: This is almost certainly not a problem with PuTTY. If you see this type of message, the first thing you should do is check your server configuration carefully. Also, read the PuTTY Event Log; the server may have sent diagnostic messages explaining exactly what problem it had with your setup. Also Putty Logging aufdrehen und Logfile lesen ;) ( --> extra für chrisne ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag