WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ruhezustand aktivieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167849)

Nightman 11.06.2005 10:14

Ruhezustand aktivieren
 
hi an alle

hab mein notebook mal neu aufgesetzt und mir win2kserver installiert.

jetzt hab ich blöderweise die funktion nimma "Ruhemodus" und hätte das aber gern wieder kann mir wer helfen

PS: vorher was Win2k drauf und da ging es.

Oli 11.06.2005 10:20

Ich denke mal, dass Win2KServer diese Funktion am Notebook nicht unterstützt, da ein Serverbetriebssystem nicht dafür gedacht ist.

(Ich könnte mich auch irren, wenn ja - dann gäbe es noch die Möglichkeit, dass Du zusätzliche Treiber vom Notebook-Hersteller installieren musst).

Ciao Oliver

Nightman 11.06.2005 11:59

naja ich ahb die intel treiber vom notebok schon installiert

da muss es jo an trick geben wie man das umgeht oder?

thx

pong 11.06.2005 12:19

Sogar der Advanced Server beherrscht den Ruhezustand... da scheiterts eher am installierten ACPI Treiber (Bei der Installation erster blauer Bildschirm F8 drücken)

pong

Nightman 11.06.2005 12:33

hm aber ehrlich gesagt mag ich ned neu installieren ^^

kann man die nicht nachträglich installieren?

@!.-:;,-_#+ 11.06.2005 13:51

Zitat:

Original geschrieben von Nightman
hm aber ehrlich gesagt mag ich ned neu installieren ^^

kann man die nicht nachträglich installieren?

geht.

In den Geräte-Manager gehen und den Eintrag "Computer" auswählen. Als Untereintrag findet sich hier der Namen des aktuellen Treibers. Ist ACPI nicht installiert, steht hier "Standard PC". Um ACPI zu installieren, die Eigenschaften des Treibersdoppelt anklicken und auf "Treiber, Treiber aktualisieren" gehen. Im lästigen Assistenten dann auf "Weiter, Alle bekannten Treiber" klicken, die Treiber-Liste für "Alle Hardwarekomponenten dieser Geräteklasse" anzeigen lassen und nochmal "weiter" . Jetzt für den Eintrag "Standard-Computer" einen passenden Treiber aussuchen. Für die meisten Systeme kommt der Treiber "ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)" in Frage. Anschließend das System neu starten.

Nightman 11.06.2005 15:38

Zitat:

Für die meisten Systeme kommt der Treiber "ACPI-PC (Advanced Configuration and Power Interface)" in Frage. Anschließend das System neu starten.
in meinem fall wohl ned :( den der ist installiert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag