![]() |
Erfahrungsberichte - wie sieht es derzeit aus?
Mich würde interessieren, wie es derzeit am Markt aussieht. Wieviele Bewerber kommen derzeit auf eine offene Stelle und wie sieht es mit der Bezahlung aus? Ich überlege mir mich beruflich zu verändern und da würde es mich interessieren, wie es aktuelle so aussieht.
|
Wieviele Bewerber kommen derzeit auf eine offene Stelle
Hallo
kurz gesagt zu viele !! MFG: MArtin |
SAP müsste man denken...
pong |
Zitat:
Oder: "Be careful what you wish for, you might get it." ;) Jak |
@martin1190
Das es zuviele sind, ist mir klar. Interessant ist wie groß die Bewerberanzahl im Schnitt ist. Also ob so 50 oder 300 Leute für eine Stelle bewerben. @pong Für SAP wird meist eine betriebswirtschaftliche Ausbildung (BWL-Studium) vorausgesetzt bzw. gefordert. |
Erfahrung aus meienr Sicht :eek:
UIch würde nicht mal daran denken in die EDV - Branche einzusteigen ;) Das ist das schlimmste was man tun kann. Ich spreche aus Erfahrung |
Zitat:
Desweiteren: Was genau willst denn machen? Bereich? zB http://www.jobfinder.at/inserat.php?...1&anzahl_ges=1 wäre doch was, oder nicht? |
Re: Erfahrungsberichte - wie sieht es derzeit aus?
Zitat:
zumindest bei den jobs, für die ich mich bewerbe :hehe: vor einer ewigkeit waren es 140 bewerber, job @frazzz. derzeit sinds 185, job @frazzz. :D so whats the problem? :p Zitat:
real gesehen hab ich jetzt netto weniger kohle zum ausgeben als vor xx jahren, da einfach das gehalt nicht mit den teuerungen des täglichen lebens mitgehalten hat. gehalt verdoppelt, preise vervierfacht :heul: |
Jeder, der in der EDV arbeitet, kann einem künftigen Neueinsteiger nur raten, die Finger davon zu lassen - immerhin hat man dann einen Mitbewerber weniger.... :D
Nee, im Ernst: ich verdiene nach 15 Monatiger Arbeitslosigkeit am selben Arbeitsplatz um 60% weniger als vor meiner Arbeitslosigkeit. Heute musst Du schon sehr, sehr viel Spaß mitbringen, um dort arbeiten zu wollen. |
Ich kann Satan_666 ebenfalls nur zustimmen. Ich bin jetzt fast 20 Jahre in der EDV-Branche und mein Einkommen bewegt sich wirklich in einem sehr niedrigen Niveau. Ich mußte, nachdem mein Job wegrationalisiert geworden ist und ich danach ziemlich lange suchte, mich mit dem zufrieden geben, was ich bekommen habe. Mit dem geringen Einkommen könnte man sich noch abfinden, wenn die Tätigkeit paßt, aber die ist eher Sackgasse und der nächste Rückschlag ist schon vorprogrammiert, daher möchte ich schauen, dass ich doch noch was anderes finde.
Ich kann jungen Leuten wirklich nur raten, es sich ernsthaft zu überlegen in diese Branche einzusteigen. Auch in Hinblick auf die Osterweiterung. Dort gibt es auch fähige Programmierer und die arbeiten noch billiger als wir. Es gibt fast keine Branche, wo keine Jobs verloren gehen. Als einzige Wachstumsbranche sehe ich nur die Altenpflege, aber dies muß einem auch liegen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag