WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Videosystem stürzt ab - zu warm? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167703)

mst 09.06.2005 00:19

Videosystem stürzt ab - zu warm?
 
Zunächst mal mein System:

Asus P5P800
Intel P4 540J 3,2 GHz boxed
1024 MB DDRAM PC800 Samsung
ATI Radeon 8500 64MB
Promise TX1 Raid Controler
Maxtor 5400 40GB System
Maxtor 7200 80GB Daten
2x Maxtor 7200 160 GB Videoclips als Raid 0
DVD Laufwerk Pioneer 500M
DVD Brenner LG GSA-4040B
Canopus DV Rex M1+RT

Alles steckt in einem Big Tower mit 350W Netzteil, ein Lüfter vor den Videoplatten, ein Lüfter vor den PCI Karten, beide Lüfter blasen Frischluft ins Gehäuse hinein.

MB, CPU und Speicher wurden neue eingebaut, der Rest lief bereits im alten System. Alle Treiber auf dem neuesten Stand, WinXP SP2

Bei den ersten Tests lief das System zu meiner vollsten Zufriedenheit, auch das Brennen von DVDs funktionierte. Heute wollte ich MPEG-files für eine DVD erstellen lassen, zunächst mit Nero Recode. Nach 20 min begann das Monitorbild zu zittern, kurz darauf viel es mehrmals für Sekundenbruchteile aus (schwarzer Schirm), gleich darauf zeigten sich nur mehr bunte vertikale Steifen und das System hatte sich völlig aufgehängt. Nach einem problemlosen Reset-Neustart startete ich Rex Edit und ließ daraus ein MPEG erstellen. Nach etwa 7 Minuten bot sich das gleiche Bild.

Mein erster Gedanke war, das System wird zu warm. Die CPU hatte eine Temperatur von 62, das MB 34 Grad. Also machte ich das Gehäuse zur Kühlung auf und startete Rex Edit erneut. Wieder stürzte das System nach einer Weile ab. Die Temperatur betrug nun 56/28 Grad. Nun schloss ich das Gehäuse wieder, startete Windows erneut, ließ aber kein Programm laufen. Die Temperatur erhöhte sich wieder auf 62/34 Grad. Allerdings stürzt das System ohne Belastung nicht ab!

Ist die Temperatur tatsächlich zu hoch? Ist das Netzteil mit 350W zu schwach, obwohl im Handbuch als ausreichend beschrieben? Wird nur die Grafikkarte, deren Lüfter funktioniert, zu heiß?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhilft!

Markus

Lord Frederik 09.06.2005 01:19

netzteil wo beschrieben als ausreichend ???????? das müssen ja hellseher sein wenn sie wissen das es für die vielen sachen ausreicht, alleine der p4 frisst gewaltig. ich würde das netzteil tauschen und wenn platz dafür vorhanden einen gehäuselüfter hinten oben der heisse luft abführt einbauen. mal abgesehen davon das ich nie soviel in einen tower stecken würde - was geht habe ich extern, tw. auch mit eigener stromversorgung um mir thermische und netzteilprobleme zu ersparen. speziell bei noname netzteilen geben die einzelen leitungen oft zuwenig strom ab und bei spitzenbelastungen brechen sie nieder. ein wirklich gutes netzteil hat man ja oft länger als ein pc-leben da sind die rd. 60 - 150 euros dafür gut angelegt.

daumen mal pi wäre ein 450-500 watt markennetzteil erforderlich, alleine cpu sind 100 watt, 4 x hdd rd. 80 watt usw. usw. die angaben auf netzteilen beziehen sich a, immer auf die spitzen und nicht normalleistung die es bringt und b, kannst du immer rd. 20 % verlustleistung für wärme abziehen. nützlich wäre eventuell ein stromverbrauchsmesser, kostet rd. 30 euro abwärts bei den baumärkten.

natürlich erhebt sich auch die frage womit die temperaturwerte ausgelesen werden, die werte stimmen so und so nie sondern sind bestenfalls als anhaltspunkt in eine richtung zu verstehen. manche lügen mehr manche gewaltig manche sind relativ genau, kommt eben darauf an.


siehe zb. zum einlesen in kühlung und co. http://www.pc-erfahrung.de/Index.htm...verbrauch.html




Tron80 09.06.2005 02:57

Lad mal Memtest runter, hau es auf eine Diskette und boot davon.
Könte an den Ram-einstellungen liegen.

http://www.memtest.org/

christian1701 09.06.2005 08:44

Würde auch auf zu schwaches netzteil oder ram tippen.
Die temperatur ist in ordnung.

merkur7 10.06.2005 11:51

da kann ich "Lord Frederik" nur zustimmen, ich hab eine ähnliche konfig mit einem 450Watt Noname Netzteil, und das macht unter voll-last auch schon wieder Troubles.
Ich werde es demnächst gegen ein Markennetzteil tauschen und den Rechner etwas abspecken.

Meine Graka ging auch mit einem Temp. Prob lem über den Jordan, ohne daß das restliche System wesentlich wärmer wurde, check mal die GPU Temperatur.

mst 10.06.2005 14:56

Erste Ergebnisse:

memtest ergab keine Fehler im RAM :-))

Dann ließ ich Asus Probe laufen und dabei Nero Recode arbeiten. Nach wenigen Minuten sank der 3,3 V Wert unter 3 und bei 2,5 V verabschiedete sich das System. Die anderen Spannungswerte blieben in der Norm.

Zur Zeit läuft der Prime95 Test. Bislang nichts Auffälliges, außer dass die CPU-Auslastung im einstelligen Bereich liegt, das System aber äußerst träge wurde. Die Spannungen sind noch ok.

Ich nehme mal an, dass das Netzteil den Schwachpunkt darstellt. Was meint ihr?

Zu welchem Netzteil soll ich denn greifen?

Noch was zu Prime95. Ich verstehe nicht weshalb dieser Test zur Überprüfung der Belastbarkeit des Systems taugen soll. Das Programm läuft nun seit ca. 16 Stunden und die Auslastung der CPU wird im Task Manager ständig mit 1-5% angezeigt!!! Dabei tritt auch der Spannungsabfall nicht wie unter Nero Recode auf. Das System läuft problemlos!


Markus

mst 11.06.2005 00:52

Ich habe mittler Weile das Netzteil getauscht und auf Empfehlung meines Händlers ein Thermaltake 430W, das er gerade für 40 EUR im Angebot hatte, eingebaut. Nun läuft das System problemlos.

Für die Entlüftung werde ich auch noch was tun. Ich bringe aber nur mehr einen 5x5cm Lüfter direkt neben der CPU unter. Aber das sollte ja eigentlich reichen.

Jedenfalls danke an alle!

Markus

Blaues U-boot 11.06.2005 13:51

Zitat:

Original geschrieben von mst
Noch was zu Prime95. Ich verstehe nicht weshalb dieser Test zur Überprüfung der Belastbarkeit des Systems taugen soll. Das Programm läuft nun seit ca. 16 Stunden und die Auslastung der CPU wird im Task Manager ständig mit 1-5% angezeigt!!! Dabei tritt auch der Spannungsabfall nicht wie unter Nero Recode auf. Das System läuft problemlos!
bei prime95 gibt es 3 verschiedene tests.
du wirst den dritten genommen haben, bei dem wird nur der ram getestet.
beim 2ten wird die maximale temp erreicht (my favorite).
beim ersten wird die fpu (floatingpoint unit) auf rechenfehler getestet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag