WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   P800 und XP (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167621)

nordbahnfredi 07.06.2005 22:27

P800 und XP
 
Wollte altern PC deaktivieren: P800/384MB/WinXP/sound onboard/Grafik onboard/Netzkarte/USB-Controller mit zwei zusätzl. Ports

Leider wurde der PC innhalb von einigen TAgen immer langsamer u. die 20GB HDD, die zur Hälfte belegt war, ließ sich nur mit segr viel Geduld defragmentieren - aber ohne merkbaren Erfolg. Das Werkl blieb extrem langsam. Also alte HDD raus - neue Samsung Spinpoint 80GB/8MB rein, formatiert (NTFS) u. winXP installiert. Bei der Gelegenehit Grafik onboard disabled u. eine ältere ATI Rage 32MB rein. Nach ca 2 Stunden blieb die voraussichtliche Installitonszeit bei 33 Minuten stehen und es tat sich nichts mehr. Hab dann einen REstart gemacht. Install begann ganz rasch zum früheren Punkt zu kommen und blieb dann wieder hängen.

Da dieser PC früher unter XP gelaufen ist, müsste sich doch XP wieder installlieren lassen. Also frage ich michm was sollte ich tun:

- Umsteigen auf Millenium oder gar w98?
- die Graka wieder raus u. Grafik onboard wieder enablen und nochmals versuchen winXP zu installieren?

Ist win98 bzw. Millenium mit Office XP kompatibel?

Wer was Rat - danke im Voraus für eure Tipps :confused:

Karl 07.06.2005 22:42

Ja. Tu die Hardware ganz abspecken. Mit onboard Grafik ohne Netzwerkkarte und wenn die USB eine Zusatzkarte ist, diese auch weglassen.

Wenns einmal amputiert läuft kannst ja immer noch versuchen den Rest zu installieren.

Mach dir aber gleich, von der ersten Grundinstallation die läuft, ein Image.

nordbahnfredi 07.06.2005 22:57

Hi Karl,

danke erstmal für den Tipp. Mich irritiert nur, das die Kraxn früher auch unter XP gelaufen ist, zwar langsam, ober immerhin gelaufen. Aber vielleicht ist ja wirklich eine der Karten defekt. Ich habe die ATI anstelle der Grafik onboard reingesteckt weil ich dachte, vielleicht ist die Grafik onboard die Engstelle. Kann die Anordnung/Reihenfolge der Karten auch eine Rolle spielen - ist so ein MediaMarkt Board mit nur 3 PCI-Slots.

Und was hältst Du vom Zurücksteigen auf Millenium bzw. win98? Allerdings kann der Nutzer dann eventuell kein Office XP installieren und somit villeicht keine neuen Documente lesen.

Karl 07.06.2005 23:10

XP könnte schon vorher gelaufen sein wenn irgend wer schon einen "Kunstgriff" getan hatte.

Ist natürlich schwer nach zu vollziehen.

Ich sehe aber keinen Grund warum auf der Konfiguration sonst XP nicht laufen sollte. Wenn XP so störrisch ist, hat das auch meist einen Grund. Meistens ein Hardware Defekt.

W98SE wäre der letzte Ausweg.

Kenn mich mit Office zu wenig aus. Möchte aber schon annehmen das es abwärts kompatibel sein wird.

Edit.
Habe mich nicht getäuscht....
http://software-online-shop.de/gshop...version518.htm

...ist abwärts kompatibel.

nordbahnfredi 07.06.2005 23:14

Danke Karl, werde morgen weiter basteln :)

PS: eine aktuell, schnelle Platte müsste aber schon ein bisserl mehr an Tempo bringen im Vergleich zur alten 5400er denke ich.

Karl 07.06.2005 23:19

Schnellere Festplatten bringen spürbaren Performance Schub.

Überhaupt bei so schreibintensiven Progis wie Office.

nordbahnfredi 07.06.2005 23:23

Dann nehme ich morgen wirklich alle Karten raus und dan schauma weiter. Schönen Abend noch, Fredi

Matchless 07.06.2005 23:37

von ME würd ich die finger lassen (das war eine krankheit, kein betriebssystem). Bei mir läüft eine ähnliche Konfiguration tadellos. Das wichtigste bei XP ist Speicher, min. 256 MB

nordbahnfredi 07.06.2005 23:45

Zitat:

Original geschrieben von Matchless
von ME würd ich die finger lassen (das war eine krankheit, kein betriebssystem). Bei mir läüft eine ähnliche Konfiguration tadellos. Das wichtigste bei XP ist Speicher, min. 256 MB
Wir haben 384MB RAM. Ich kann leider keine genaue Bezeichnung außer "ASUS" auf dem Mobo finden, denn sonst könnte vielleicht ein BIOS Update nützlich sein.

Matchless 08.06.2005 00:08

Versuch mal mit einer Knoppix CD zu booten, da brauchst du nicht einmal eine festplatte. Wenn das auch nicht funzt, dann hat die hardware ein problem


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag