WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Wärmeproblem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167588)

SL27 07.06.2005 17:03

Wärmeproblem
 
Hello,

ich habe meinen alten beigen Miditower etwas gemodded (Erstversuch ;-) Etwas womit ich nicht zufrieden bin, ist das vorhandene Temperaturproblem.

Der Prozzi AMD 3000+ wird bei Spielen lt. Everest ca. 60 Grad heiss, das Motherboard geht richtung 40 Grad, die beiden Festplatten detto, die 9800pro hat einen silencer.

Also in Summe wenig Raum für viele Komponenten, die Abwärme produzieren.

Ein Lüfter zieht oben die Luft raus, einer auf der Seite (und der Lüfter vom Netzteil selbst bläst ja auch noch aus dem Tower raus).

Die einzige Luftzufuhr kommt von der Gehäuserückseite - hier wird die Luft "eingesogen", da ja im inneren ein "unterdruck" entsteht....

Würde es eigentlich Sinn machen das Blech, auf dem das Motherboard montiert ist aufzuschneiden - d.h. die Unterseite des Motherboards liegt frei - und beim Towerseitenteil einen 120x120 Lüfter zu montieren? Würde es dann besser sein kühlere Luft drauf/reinzublasen oder raus?

SL27

P.S.: Oder gibts einen anderen Ansatz?

Br@in 07.06.2005 17:45

den auf der seite lässt man normal reinblasen.

das bringt min. 5°

Karl 07.06.2005 17:46

Lasse den Lüfter am linken Seitendeckel reinblasen. Bringt 4-5° weniger.

Br@in 07.06.2005 17:50

1. :p

red 2 illusion 07.06.2005 17:50

.


Du hast gar kein echte WärmeProb, deine Daten sind den aktuellen PCs ensprechend noch gut.

Zitat:

Würde es eigentlich Sinn machen das Blech, auf dem das Motherboard montiert ist aufzuschneiden - d.h. die Unterseite des Motherboards liegt frei

Wäre sehr gut für die Wäremableitung und die Stabilität des PCs, aber dieses Blech hat die Aufgabe EM-Strahlung einzufangen und kann daher nicht entfernt werden.

Zitat:

Also in Summe wenig Raum für viele Komponenten, die Abwärme produzieren.
Mit Sata ist es möglich Festplatten extern zu betreiben. Die Luft die der ProziKühler ansaugt holst dir am besten mit einem Schlauch von außen.
Zitat:

Die einzige Luftzufuhr kommt von der Gehäuserückseite - hier wird die Luft "eingesogen"
Das Gehäuse sollte viele kleine Luftschlitze haben damit keine Luftströmung enstehen kann, die Staub ansaugt und EM-Strahlung nicht entweichen kann.
Mach also das Gehäuse richtig dicht, und bohr dir viele 1mm Löcher rein, natürlich dort wo sie nicht stören.

Br@in 07.06.2005 17:57

und all das was red 2 illusion sagte machst du nur wenn du wirklich weisst was du tust, sonst ist dein PC Geschichte.

Ein Metallspan an der falschen Stelle und du hast einen rauchenden Haufen E-Schrott :rolleyes:

(Nicht falsch verstehen - natürlich gehts, hab ähnliches auch schon gemacht, aber für Standarduser ist es nicht empfehlenswert!)

flocky 08.06.2005 12:51

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
Du hast gar kein echte WärmeProb, deine Daten sind den aktuellen PCs ensprechend noch gut.

Wäre sehr gut für die Wäremableitung und die Stabilität des PCs, aber dieses Blech hat die Aufgabe EM-Strahlung einzufangen und kann daher nicht entfernt werden.

Mit Sata ist es möglich Festplatten extern zu betreiben. Die Luft die der ProziKühler ansaugt holst dir am besten mit einem Schlauch von außen.

Das Gehäuse sollte viele kleine Luftschlitze haben damit keine Luftströmung enstehen kann, die Staub ansaugt und EM-Strahlung nicht entweichen kann.
Mach also das Gehäuse richtig dicht, und bohr dir viele 1mm Löcher rein, natürlich dort wo sie nicht stören.

kannst du mal mit deiner blöden EMV aufhören? im pc-bereich is die komplett überbewertet, die EMV emission is absolut minimal. bist du so einer der sein handy in alufolie einwickelt und erdet?

es wär absolut kein prob auf der rückseite von der mainboardwanne ein loch reinzuschneiden weil du damit die stabilität so gut wie nicht beeinträchtigst, oder sitzt du normalerweise auf deinem case?

SL27 08.06.2005 13:40

wie ist das eigentlich mit der "Strahlung" bei Plexiglascases?

SL27

flocky 08.06.2005 13:44

geht durch weils nicht aufgenommen werden kann. aber vergiss es, wenn du kein nerval bist und unmittelbar daneben schlafen willst dann ises vollkommen egal.

LouCypher 08.06.2005 13:49

wenn die kiste nicht abgeschirmt ist kanns aber sein das sie andere schlecht geschirmte geräte stört bzw. gestört wird. (tv, radio, kabel, wlan, dect usw.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag