![]() |
Texturprobleme für Ottonormal
Aufmerksam verfolge ich die Beträge zu Texturproblemen. Leider kann ich als nur-Anwender-und-FS-Begeisterter den Spezialerläuterungen nicht folgen. Die letzten Beiträge zu eben diesem Thema sind leider für mich nicht verständlich. Dennoch möchte ich die Spezialisten unter Euch mein Problem berichten. Auf beiliegender Abbildung ist unschwer zu erkennen, dass die Flüsse und Gewässer ab einer gewissen Entfernung riesig breit sind und in der näheren Umgebung normal dargestellt werden.
Welche Einstellung kann ich verändern bzw woran kann das liegen? Für Eure Hilfe bin ich sehr dankbar. Ernst |
Habe den Anhang leider nicht mitgeschickt
|
Da Du Dich auf großer Höhe befindest, ist Dein Sichthorizont natürlich auch größer als wenn Du in Bodennähe fliegst.
Der Flusi stellt die "schönen" Texturen nur in einem Umkreis um das Flugzeug dar. Ab einer bestimmten Entfernung nimmt er nur noch die primitiven Texturen der vereinfachten Landschaft. Diesen Umkreis kann man erhöhen durch * aktivieren der erweiterten Geländestrukturen * anpassen der TEXTURE_RADIUS-Werte in der FS9.cfg (siehe die ganzen Texturen-Artikel hier im Forum) [TERRAIN] TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0...4 (Werte um 4 können Probleme bei manchen Meshes hervorrufen) TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0...4 Werte größer als 4 sind bei beiden Radien sinnlos. Beide Maßnahmen verschieben die Grenze zwischen "schönen" Texturen und primitiven Texturen. Trotzdem bleibt diese Grenze bei Deiner Flughöhe immer sichtbar. Du kannst nur die maximale Sichtweite bewusst zurücknehmen, um den Effekt etwas zu minimieren. |
Hi!
Was für Texturen verwendest Du? Ich sehe da diese Rapsfeldgelben Felder:-) Oder manipulierte Texturen? Das rein interesse halber;) |
Zitat:
|
"Schöne" Texturen
Die Rapsfelder gibts als Texturen. Die Datei heißt: realspring.zip
Ist natürlich reine Geschmackssache, aber die Felder gibt´s ja auch in der Realität. Was heißt eigentlich das *G* Zum Vorschlag von alfora: werde mal verschiedene Eingaben testen. Danke für Deine Antwort Ernst |
wesentliche Verbesserung
Habe mal den Wert
TERRAIN_EXTENDET_TEXTURES von ursprünglich 0 auf 1 gesetzt und siehe da..... Sieht nun viel besser aus um Vergleich zur vorhergehenden Einstellung. Ernst |
Hallo Ernst,
auch mich würden die gelben Frühlings-Texturen interessieren. Habe auf den einschlägigen Seiten gesucht, aber kein realspring.zip gefunden. Das Biest muß anders heißen. Wenn es Dir keine große Mühe macht, schau doch bitte noch mal nach oder schreibe mal die Web-Site, wo es downgeloadet werden kann. Vielen Dank Dieter:confused: |
Hallo Ernst,
ich glaube ich werde langsam zu alt;) Wollte Dir eigentlich auch meine Einstellungen in der fs9.cfg mitteilen, aber .......? Hier nun die Daten: [TERRAIN] TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000 TERRAIN_MIN_DEM_AREA=10.000000 TERRAIN_MAX_DEM_AREA=100.000000 TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19 TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=3 TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1 TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=0 TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.500000 TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.500000 TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4 Damit läuft es bei mir ganz hervorragend!!!!!!!!!!:) :) :) Sorry Dieter :verwirrt: |
Mag sein das die anderen Threads momentan leider noch zu kompliziert sind. Diejenigen die sich aber halbwegs damit auskennen wissen worum es geht.
Was Deinen Screenshot betrifft. Eine der Möglichkeiten die Fläche die der FS mit Landclasstexturen belegt zu erweitern ist Dir mit dem Schalter TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES der FS9.CFG genannt worden. Man muss dazu wie gesagt nicht in die FS9.CFG gehen. Man kann diesen wie Alfora bereits sagte direkt im Anzeigemenü des FS als Häckchen setzen. Unser Schalter "Erweiterte Geländetrukturen" in der deutschen FS Version. Was diese Parameter betrifft: [TERRAIN] TERRAIN_DEFAULT_RADIUS= TERRAIN_EXTENDED_RADIUS= Da muss man etwas präzisieren. Diese beiden Parameter haben nur einen Steuereinfluss auf diesen kleinen Bereich den Du im ersten Screenshot gezeigt hast. Auf den Bereich den Du mit TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1 erweitert hast haben die Parameter keinen Einfluss. Zu diesem hässlichen Bereich wo die Flüsse so breit sind. Dieses ist ein ganz anderes Weltmodell. Es hat nichts im geringsten mit den normalen Landclassbodentexturen wie z.B Deinen Tauschtexturen zu tun. Es wird nach einem ganz anderen Verfahren erzeugt. So werden in diesem Modell z.B auch keine Addon Gewässer alla Rainer Duda oder AROE verarbeitet. Auch keine Daten von Adddon Landclass oder Waterclassfiles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag