![]() |
Beschiss beim Urlaub?!
hi!
ist jetzt nicht unbedingt IT branchen spezifisch, aber hat doch was mit der arbeit zu tun ;) und zwar war ich von ok 2001 bis maerz 2005 lehrling, sprich 3,5 jahre. nun hat es im okt 2004 geheissen ich bekomme fuer das letzte halbe jahr (okt 2004 - maerz 2005) die haelfte des normalen urlaubsanspruchs (12,5 tage) und im april mit dem neuen vertrag (wurde fix uebernommen) dann wieder volles kontingent (25 tage, gueltig bis april 2006). nun ich natuerlich in dem halben jahr alle 12 tage rausgepfeffert, und jetzt hat es vor kurzem geheissen (nachdem ich mal nachgefragt habe wie es jetz eigtl. is) dass es doch nicht so geschieht, sondern ich jetzt die restlichen 12,5 tage bekomme und wenn ich vom bundesheer wieder da bin (muss am 5. sept einruecken) reden wir das mal aus wie das mit dem urlaub jetzt hinhaut. ich hab jetzt fuern sommer noch 10 tage urlaub, super... daher jetzt meine frage ob die das ueberhaupst machen duerfen?? lg tom |
urlaubsanspruch besteht aliquot für die beschäftigungsdauer ...
wenn du ein ganzes jahr bei einer firma bist, dann steht dir der volle anspruch zu 25 tage (je nach beschäftigungsdauer und -art auch mehr) ... wenn du nur ein monat bei einer firma bist, dann steht dir nur 1/12 des urlaubes zu ... |
Abgesehen davon, dass Deine Formulierungen zu wünschen übrig lassen (Beispiel "nun ich natuerlich in dem halben jahr alle 12 tage rausgepfeffert" klingt mir nicht nach sauberen Deutsch), folgendes: erstens ist des Beenden des Lehrvertrages nicht gleichzusetzen mit dem Beginn eines neuen Anstellungsvertrages - und selbst wenn, gibt es keine halben Urlaubstage. Diese sind meines Wissens nach zu runden, also wären es für ein halbes Jahr eben 13 Urlaubstage.
Dass Du Dir das hast einreden lassen, wird wohl ein Eigentor für Dich sein. In solchen Fällen rate ich immer, die Gewerkschaften zu bemühen (oder auf die Arbeiterkammer zu gehen, so man kein Gewerkschaftsmitglied ist). Jetzt nachträglich Deine Situation zu 'verbessern', wird wohl schwierig sein. |
seufz, naja was solls, ab september bin ich eh beim bundesheer :heul:
danke :) lg tom ps: mein deutsch is sonst eigtl. gut, es war halt noch frueh :D |
jetzt nochmal in schonem deutsch :D
was willst? du wolltest 1x12 und 1x13 tage urlaub, belommst aber nur 22 tage? oder wie oder was? |
Hier gehts um Urlaub? :confused:
:D |
Zitat:
also: halbes jahr arbeiten -> 12,5 tage urlaub wurden versprochen, mit neuem vertrag am 1. 4. wurde mir zugesagt dass ich dann wieder 25 tage bekomme, bis 1. 4. 06 soweit klar? nun mit 1. 4. neuen vertrag unterschrieben, jetzt heisst es aber ich bekomme nur die restlichen 12,5 tage von dem halben jahr und nach dem bundesheer machen wir uns das neu aus (ich muss im sept.) und ich hab natuerlich von sept 04 bis maerz 05 alle 12,5 (13 halt) tage verbraucht... |
also "ausmachen" brauchts euch da nix, das ist gesetzlich geregelt wieviel urlaub du bekommst.
cin |
Zitat:
Stimmt nur bedingt, Cindy - beim Ausmachen darf man halt nicht weniger bekommen als gesetzlich erlaubt; ein Mehr ist immer möglich..... :D :cool: :rolleyes: |
und wie is es dann gesetzl. geregelt in meiner situation?
haette ich mit 1.4. wieder einen vollen urlaubsanteil erhalten muessen oder nicht? lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag