![]() |
Probleme mit HD-System
Mein System: ASUS A7V-133, 1200 MHz Athlon, Raid-0 mit zwei 30 GB Quantum(?)-Platten, 512 MB Ram, Windows 98 (fe)
Ich darf mich mal kurz mit einem kleinem Problem an Euch wenden: Am Freitag wollte ich meine zweite Festplatte (D:/ - für Programme, Spiel udgl.) defragmentieren. Bei ca. 85 % Defragmentierungsrate stürzte mein Computer unerwartet komplett ab. Ab diesem Zeitpunkt war die Festplatte unter Windows nicht mehr ansprechbar. Unter der DOS-Ebene konnte ich zwar für eine Minute auf diese zugreifen, doch auch dann ging nichts mehr. Der PC hängte sich dann bei jedem Zugriffversuch auf D:\ immer sofort auf. Samstag und Sonntag versuchte ich noch zu retten was noch zu retten war - vergebens. Anfangs dachte ich nur dass die zweite Platte eingegangen ist, doch es kam noch dicker. Am Sonntag ist das komplette Windows nach nur fünf Minuten Betrieb abgestürzt (hab ich schon erwähnt, dass jeder Zugriff (sei es auch indirekt, z.B. windows-explorer) auf die D:\-Platte zum Komplettabsturz führte). Die Versuche es wieder zu starten endeten in einem noch größerem Fiasko. Auf einmal geht absolut gar nichts mehr. Der PC stürzt nach ca. 20 Sek. Booten mit der Fehlermeldung "Fehler in der Registry ..." und "kann System.ini nicht finden" ab. Ein Starten des PC über den Eingabemodus ist auch nicht mehr möglich, da er schon vor der entsprechenden Menueauswahl abschmiert. Jetzt meine Fragen an Euch: a) Sind jetzt meine BEIDEN Festplatten gleichzeitig über den Jordan gegangen? b) Oder ist der promise fasttrak 100-Raid-Controller, wo die Platten im RAID 0 dranhängten, hinüber? c) Oder ist gar das Mainboard (ASUS A7V-133) defekt? Falls (nur) b) zutreffen würde, wie kann ich das Raid-System abdrehen und die Platten als "normale" HDD betreiben (falls sie doch nicht hin sind)? Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Thx Michael |
Re: Probleme mit HD-System
Zitat:
wäre möglich, aber deine daten wären dann wohl verloren. |
Hallo lazi!
Wenn Dir bei einem Raid 0 EINE Platte geht, hast ein dickes Problem. Nachdem die Daten auf beide Platten verteilt werden, kumuliert sich der Fehler bis zum System-Stillstand, genau das ist Dir passiert. Mir fällt jetzt nix ein, wie Du Deine Daten retten könntest. Beileid Herbertus |
Der Fehler wurde gefunden: es war eine defekte Festplatte.
Habe mir dann zwei neue HDD's gekauft und das komplette System neu (:heul:, meine Daten) aufgesetzt. Jetzt läuft der PC wieder. Das einzige Problem, dass ich noch nicht in den Griff bekommen habe und wo ich noch nicht weis, wo ich ansetzen soll, ist, dass der Computer nach ca. 30 Minuten öfters hängen bleibt und abstürzt. :mad: |
1. Raid0 ist schwachsinn, warum das so ist hast ja mittlerweilen auf die harte tour gelernt. Beim raid0 werden die daten gleichmässig auf 2 oder mehr platten verteilt, was zwar zu einer höheren performance führt, aber falls eine platte ausfällt sind auch die daten der restlichen platten weg.
2. lass mal memtest86 laufen die regelmässigen abstürze liegen vermutlich an einem defekten ram modul. |
@lazi!
Könnte sein das du Temperaturprobleme hast. Prüfe diese mit Everest.... http://www.soft-ware.net/system/steu...4&br=IE&vers=6 |
Und was lernen wir daraus ?
Immer ein Backup machen !!! Externe Festplatten kosten zum Glück nicht viel, im Fall eines Datenverlustes wie in Deinem Fall sind sie aber Goldeswert. |
Zitat:
kann man von win9x regelmäßig überhaupt längere laufzeiten als 30 min erwarten? :ms: würde auch eher auf temp- oder treiberprobleme tippen. |
Zitat:
na, na riskier nicht so ne dicke Lippe (auf gut neudeutsch) ;) Ich habe Win98SE auf 2 Rechnern und einen in der Fa. sogar Win95, die laufen Stunden ohne Abstürze, auch mit mehreren offenen Progis und auch Spezial-SW. :p Sonst könnte Dein Tip aber richtig sein, siehe auch LouCypher. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag