![]() |
ms-word fehlermeldung nach nortin internt s. deinstalltion ..no repair...
word (office 2000) installiert. kein probleme. wenn ich ein worddoc öffne, kommt eine fehlermeldung, die sich auf eine nicht gefunden repairmöglichkeit von norton ... bezieht (genauer wortlaut ist mir nicht mehr im kopf u auf diesem pc nicht ausführbar). die fehlmeldung lässt sich mit 3 clicks wegklicken, nervt aber.
vorgeschichte: norton internet security war installiert u wurde "erfolgreich" deinstalliert. es gibt noch eine menge norton einträge in der registry (keine schlüssel nur in werten u daten, die norton bzw. symantec enthalten. aufgrund der großen anzahl noch nicht händisch gelöscht). hatte jemand schon das problem u die - einfache - lösung? falls nicht, werde ich xp neu installieren um endgültig ruhe von diesem norton zu haben. |
Eine Neuinstallation wäre das beste, hatte ein ähnliches Problem mit Outlock und den IE. Alles war OK bis ich die Internet-Security deinstalliert habe. Nach dem neustart wollte ich den IE öffnen aber er ging auf und gleich wieder zu. Das selbe "Spiel" mit Outlock 2003. Habe dan in kleinarbeit die Reg-Einträge entfernt - hat nichts genutzt.
Habe natürlich bevor ich in der Reg herumwurschtle die internet-Security neu installiert, in der Hoffnung das dann alles wieder klaglos läuft aber ;-(( Habe dan die Internet-Security CD gekübelt und alles neu aufgesetzt. |
Am betsen mit einem Regcleaner die Registry von den Norton-Resten wirklich säubern.
Sind alle Office2000-Updates & Patches von Microsoft installiert? |
Offensichtlich hat Symantec eingesehen, dass die Deinstallation eines oder mehrerer ihrer Produkte problematisch ist, daher gibt es ein Tool:
Guckst du hier Angeblich kann man damit nach der Deinstallation über Systemsteuerung->Software alle Reste entfernen. Habe ich aber noch nicht getestet. lg bully |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag