![]() |
Abschalten in Rekordzeit
Hallo,
habe heute entdeckt, wie man den PC "rucki zucki" abschalten kann. Bei mir hat es seither fast 3 Minuten gedauert, bis sich der Bursche abgeschaltet hat. Nachdem ich die Anweisungen des nachstehenden Links ausprobiert habe, geht es fast in Sekundenschnelle. http://oncomputer.t-online.de/c/00/01/11/1112.html Einfach mal ausprobieren!:) Dieter |
Naja, wenn man diese Tips für das schnelle Abschalten befolgt, dann kann man eigentlich seinen Rechner gleich mit dem Netzschalter ausschalten. Dann geht's noch schneller. ;)
Die Tips für's Abschalten bewirken nämlich, dass die Wartezeit für das Beenden eines Dienstes verkürzt wird und das nicht mehr nachgefragt wird, ob noch laufende Programme geschlossen werden sollen. Das heißt, sowohl die Dienste als auch laufende Programme werden "brutal" abgewürgt und können ev. wichtige Daten nicht mehr speichern. Da ich normalerweise meinen PC einmal pro Tag ein- und ausschalte und ich während dieser Vorgänge außerdem andere Dinge tun kann, ist mir das ziemlich wurscht wie lange der PC herumrödelt. Oder sitzt ihr gebannt vor dem Bildschirm und wartet, bis das Ding endlich aus ist? |
@ alexja wenn ich abends ins bett will und die Kiste einfach nicht ausgehen will, dann sitze ich schon gebannt davor...
das mit dem netzstecker würde bei mir aber nix bringen, dann bräcuhte der pc 6 stunden um sich auszuschalten :) Ja genau ist ein laptop Nein aber mal ernst, die tips sind zwar ganz nett, aber ich denke auch das was alex geschrieben hat, wenn der die Programme einfach abwürgt, dann kann es evtl. zu speicher problemen kommen. Ausserdem weiss ich warum meiner solange bracuht bis er "aus" ist,ich lass nach jeder Windowssitzung via antispy xp die auslagerungsdatei löschen. Ansonsten wär mein pc auch so innerhalb von 30-40 Sekunden aus. |
Zitat:
PC runterfahren und währenddessen Zähne putzen, duschen, Bett aufschütteln, Haustier streicheln, Geschirrspüler einschalten, Lebenspartner küssen... Es gibt einfach viele Dinge, die man währenddessen tun kann. Einfach den PC ausschalten, ins Bett fallen und sofort schlafen glaub ich euch einfach nicht. |
Zitat:
Grüße Thomas |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
der Tip von alfora bezüglich des Netzschalters hat mich derart beflügelt, daß ich mir (da das Aufstehen und Abschalten ja auch wieder Zeit kostet) nun einen Tretschalter neben den Pedalen installiert habe. Ein Tritt und schon ist der PC "heruntergefahren". Schneller geht es wirklich nicht mehr!!!!! Superidee, einfach genial;) Wenn ich dann irgendwann den PC wieder einschalte, warte ich dann wegen dem nun stattfindenden scandisk einfach 5 Minuten und mehr:(, denn nun habe ich Zeit:) Jetzt komme ich echt ins Grübeln, welche Methode besser ist:rolleyes: :confused: ??? Ich glaube, ich bleibe doch lieber bei den Tips von t-online.de Dieter:lol: :lol: :lol: |
Zitat:
|
Hi,
keine Frage, Desktop schauen ist "IN", Fernsehen ist "OUT";) Leider gibt es noch keine Freeware, die erlaubt, daß der Desktop erst nach zwei Stunden herunterfährt, das wäre cool. Schöne Herunterfahrgrüße Helmut:) |
Zitat:
Ich hab das eigentlich mit einem "oder" zwischen den Beispielen gemeint. Je nach Lust (in jeglichem Sinn) kann man natürlich vor dem Runterfahren auch noch "geschwind" das Defragmentieren der Platte erledigen lassen während man sich mit dem Lebenspartner beschäftigt... :feiern: Also wie lange immer euer PC zum Runterfahren braucht, diese Zeit kann man IMHO irgendwie nutzen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag