WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Fiddis Schubregler - Erste Bilder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16711)

Fiddi 11.03.2001 12:58

Hallo,

ich habe mir auf die Schnelle eine Homepage gebastelt um euch meinen ersten Entwurf zu präsentieren. Leider ist nur ein Foto darauf aber ich denke ihr werdet erkennen, wie es einmal aussehen soll.

Wenn ihr neugierig seid - hier die Adresse:

http://hometown.aol.de/abfiederling/...e\hobbies.html

Tschüß........Fiddi

jesse 11.03.2001 14:46

RESPEKT !
 
Hi Fiddi

sieht ja schon echt Klasse aus !!!!!


Gruss
jeNs

Dirk 12.03.2001 07:48

Waahhnnssiinnnn
 
Hi,

der Throttle sieht ja SUPER aus. Kann man sich schon einen Throttle reservieren lassen. An welchen Preis hast Du denn gedacht ???

Ciao
Dirk

masterofdisaster 12.03.2001 14:50

benutzt du nur eine Achse für die Schubsteuerung? Sieht echt super aus. Isses schwer?

happy landings

Martin

Fiddi 13.03.2001 20:56

Servus,

ich versuch´s nochmal - bin vorher rausgeflogen - Netz war überlastet.

Danke für die Komplimente.

Ich würde nicht nur Dir Dirk gerne einen reservieren, sondern auch den anderen Simmern. Aber leider ist das Projekt noch nicht fertig, so daß ihr euch noch etwas gedulden müßt. Mir geht es genau so und wenn der Throttle mal fertig ist und funktioniert, werde ich einen Freudenschrei rauslassen.
Über den Preis kann ich noch nichts sagen und möchte auch kein "Ungefähr-Angebot" abgeben. Bitte habt da auch noch ein bischen Verständnis. Wer keine Geduld hat - die günstigere Alternative ist auf jeden Fall der Throttle von ThomasR.
Zu den Fragen von Martin: Es war nicht ganz einfach das Teil so zu fertigen (ich hoffe Du meinst mit schwer nicht das Gewicht). Mein Ziel ist ein Throttle, der nicht zu überdimensioniert und wuchtig aussieht. Alle Teile sind von mir so gefertigt, gezeichnet und konstruiert worden.
Zahnräder und Potis kaufe ich natürlich auch zu.
Zur Achse auf dem Bild: Diese dient nur zum Demo-Aufbau. Es wird jeder Regler auf einer eigenen Achse montiert und doppelt (beidseitig) gelagert. Selbst die Hebel für den Umkehrschub sind doppelt gelagert. Und funktionierende Technik auf kleinem Raum unterzubringen ist nicht immer leicht.
Sobald weitere Teile angebaut sind kommen neue Informationen
und Bilder. Das wird dann schon sehr realistisch aussehen und ihr werdet hoffentlich noch mehr staunen.
Nun gut ich werde mich weiter ans arbeiten machen, um euch nicht zu lange warten zu lassen.
Weiterhin happy landings...............Fiddi

Fiddi 18.03.2001 12:46

Hi alle zusammen,

seit gestern steht er vor mir in fast seiner vollen Pracht.

Die Regler sind nun gelagert. Ich kann den Weg und die Gängigkeit einstellen. Wie hat ThomasR in seiner Anleitung schon gesagt:"Ich glaube ich sitze im Airliner". Das stimmt auf jeden Fall 100%ig. Es fühlt sich super, super an. Die Synchronisierung, die ich in die Griffe eingebaut habe funktioniert bestens. Wenn ihr das Bild auf der Homepage genau anschaut, seht ihr im Griff einen Einsatz. In den Griffen sind 2 Bolzen gelagert. Eine Seite arretiert beide Griffe miteinander, der Einsatz wird nach innen gedrückt und bleibt dort auch. Auf der anderen Griffseite wird wieder entriegelt, hier aber der Einsatz immer durch eine Feder wieder nach aussen gedrückt. Der Einsatz ist mittlerweile aus V2A gefertigt, im Bild noch aus Alu.

Als nächstes muß ich an die Elektrik ran und alles verkabeln. Dann rein in einen Holzkasten, eine Verkleidung drüber und hoffen, daß es klappt.

Mich würde von euch interessieren, wenn ich eine Serie auflege, ob ihr den Throttle selber irgendwo einbaut oder der eine oder andere einen Kasten drum herum möchte und sich das Ding auf den Tisch stellt. Das bedarf nämlich dann
zweierlei Konstruktionen.

Ich werde wahrscheinlich nur mal die Schubregler als Serie auflegen, das wird die meisten interessieren um auch die Kosten im Rahmen zu halten. Alles andere (Trimmung, Fahrwerkshebel usw.) kommt vielleicht als Baukastensystem zum Nachrüsten.

Ok, ich werde schnellstens versuchen fertig zu werden und dann ein Foto präsentieren.

Tschüß...........Fiddi

Dirk 19.03.2001 07:44

Hallo Fiddi,

ich würde den 'nackten' Regler nehmen. Eiun Gehäuse würde ich mir nach meinen eigenen Gegebenheiten selber fertigen.

Ich bin ja mal auf den Preis gespannt...


Ciao
Dirk

Schulle 19.03.2001 16:51

als wennste schwebst, wa?
 
Sehe ich ganz genauso wie der Dirk. Sieht sehr gut aus und bin ebenfalls sehr gespannt!

Schulle

Fiddi 19.03.2001 20:13

Servus,

ich werde mich natürlich beeilen so schnell wie möglich fertig zu werden. Wenn der "Schubi" am PC so gut funktioniert wie er in der Hand liegt, dann wird´s echt klasse.
Ich will auch versuchen euch bis zum Wochenende ein neues Foto zu zeigen wie er mit der Lagerung aussieht. Die Lagerung ist allerdings nach meinen Vorstellungen gebaut und deswegen sehr massiv. Gewicht zur Zeit komplett 5,8 kg.
Das ist aber nicht nötig, es wird an der Lagerung abgespeckt
und die Teile etwas anderst gefertigt. Das spart Material und auch Kosten. Die Form, die dann sichtbar ist soll aber so wie sie jetzt aussieht erhalten bleiben. Wie schon geschrieben, Bild wird folgen.
Ich habe ein maues Gefühl, daß euch der Preis erschrecken könnte. Ich hoffe aber ihr erkennt die Arbeit die darin steckt und das tolle Design. Wenn sich noch Interessenten finden, so daß ich mindestens 5 Sätze auflegen könnte, läßt sich auch der Preis reduzieren.
Ok, ich werde euch wie immer auf dem laufenden halten, melde
mich schnellstens wieder und wünsche auch ohne "Schubi" weiterhin happy landings.

Tschüß...........Fiddi

Micky 19.03.2001 21:06

toll .....
 
ich würde auch gerne einen haben um ........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag