WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Windows 98 ohne Diskettenlaufwerk installieren (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167105)

janmethner 31.05.2005 16:09

Windows 98 ohne Diskettenlaufwerk installieren
 
Hi
Ich hab mal ne Frage. Ich hab nen PC der kein Diskettenlaufwerk hat und möchte Windows 98 installieren, um auch ältere Games zocken zu können. Momentan hab ich Win XP ohne Servicepack 2 drauf. Als ich das letzte Mal versucht habe, Win 98 zu installieren, kam eine Meldung, dass man die Installations- oder Bootdiskette einlegen soll. Ich kann aber nur die Win 98 CD einlegen, die ich ja eh zum installieren brauche. Kann ich also auch ohne Diskettenlaufwerk Win 98 installieren? Am liebsten wäre mir, es auf eine zweite Partition zu installieren. Wie macht man das? Momentan hab ich nur eine Partition C. Gibt es eine Möglichkeit, Win 98 auch ohne Diskettenlaufwerk zu installieren?
Danke schon mal für eure Hilfe
Gruß Jan

frazzz 31.05.2005 16:23

im bios die richtige bootreihenfolge eingestellt, sofern kein scsi?

freien plattenplatz wirst schon brauchen, also mit einer xp-c über die ganze platte wirds nicht gehen.

wenn du dein profil ausfüllen würdest...

maexxchen 31.05.2005 16:28

es gibt schon tool mit denen du die c partition im nachhinein teilen kannst zb partitions magic

aufjeden fall muss für win98 in fat32 formatiert werden

soweit ich weiss muss man auch, wenn man mehrer betriebssysteme installieren will immer mit dem älteren anfangen, im nachhinein auf ein schon vorhandenes winxp ein win98 zu installieren geht daher nicht

thscholz 31.05.2005 16:37

Hallo Jan,

also, soviel ich weiß, brauchst du für die Installation von Windows 98 ein Diskettenlaufwerk, da dieses dumme Ding unbedingt während des Installationsvorganges eine Startdiskette erstellen will. Darüber habe ich mich beim Installieren von Win98 beim Schwiegervater auch schon geärgert ("Verdammt! Wo ist denn jetzt eine leere Diskette?!:mad: ).

Aber: Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du Windows 98 nur wegen der alten Spiele. Das wiederum ist doch nicht nötig. Du kannst auch unter Windows XP im Kompatibiläts-Modus laufen lassen. So haben bei mir bisher alle "alten" Programme funktioniert.

Grüße

Thomas

frazzz 31.05.2005 16:41


eine 98-cd kann autoboot, das erstellen der startdisketten lässt sich abbrechen.

ich hab seit dem letztem jahrtausend kein disketten-lw und sicher 6x 98 und 98se installiert.

SimDreams 31.05.2005 16:57

Jetzt hast Du viel gehört, bist aber immer noch nicht weiter...

Ich fasse mal zusammen! :-)

Dein Hauptproblem ist, dass Deine Festplatte nur eine Partition besitzt. Auf dieser Partition kannst Du Win98 evtl. zusätzlich installieren (wenn nicht mit dem Dateisystem NTFS formatiert wurde), ich würde davon aber immer abraten. Die Gefahr ist zu groß, dass nach der Aktion keines der beiden Betriebssysteme mehr startfähig ist.

Erster Schritt sollte also sein, entweder eine zweite Festplatte einzubauen (die Du schon für weniger als € 50,- bekommst) oder die bestehende neu zu partitionieren. Willst Du Deine XP Installation und die Daten auf der jetzigen Festplatte behalten, muss ein entsprechendes Programm (Partition Magic) gekauft (das ist teurer als die zweite Platte) oder ausgeliehen werden.

Die Installation von Win98 funktioniert auch ohne Diskettenlaufwerk, indem Du im BIOS die Bootreihenfolge so änderst, dass das CD ROM Laufwerk die erste Bootquelle ist. Im Verlauf der Installation brichst die Startdiskettenerstellung ab, oder verhinderst sie gleich mit einem entsprechenden Parameter bei der Eingabeaufforderung. " Setup /ie /iv " habe ich immer eingegeben, wenn ich mich richtig erinnere.

Du kannst übrigens definitiv NICHT alle Spiele im Kompatibilitätsmodus laufen lassen (manche lassen sich auch gar nicht erst installieren unter XP. z.B Commandos oder Links LS); die Installation von Win98 macht also u.U. durchaus Sinn.

frazzz 31.05.2005 17:07

Zitat:

Original geschrieben von SimDreams
Willst Du Deine XP Installation und die Daten auf der jetzigen Festplatte behalten, muss ein entsprechendes Programm (Partition Magic) gekauft (das ist teurer als die zweite Platte) oder ausgeliehen werden.



http://www.ranish.com/part/ ist freeware, funktioniert einwandfrei.

Foxi 01.06.2005 09:27

Hallo..

Die Bootreihenfolge im BIOS hat damit überhaupt nichts zu tun. Wie hier schon richtig bemerkt wurde kann man bei der Aufforderung eine Diskette einlegen auf abbrechen gehen. Das Setup läuft dann weiter ohne die Erstellung der Notstartdiskette.
Allerdings brauchst du wenn du nicht alles neu installieren willst einen Bootmanager da Windows XP sein eigener nur funktioniert wenn Windows 98 VOR der Installation von XP drauf war.

Gruss Foxi

Viper22 05.06.2005 15:51

Hi
Danke für eure Hilfe. Ich habs gerade probiert, aber ich komm gar ned bis zur Erstellung der Bootdisk. Schon ganz am Anfang des Setup Programms kommt diese
Fehlermeldung:
Diskette in Laufwerk einlegen, B:; weiter mit beliebiger Taste.

Was mach ich dann am besten? Das Setup hab ich von der CD-ROM gestartet.

Gruß Jan (hab nur meinen Benutzernamen geändert).

Foxi 06.06.2005 15:16

Hallo...


Wenn ich das richtig gelesen habe hast du doch Windows XP noch drauf. Wenn dies auf einer NTFS-Partition ist dann sieht Windows 98 (auch die Windows-CD) diese Festplatte garnicht. Windows 98 kann nur auf einer FAT32 Partition installiert werden.
Andere Frage: Bootest du auch von der CD oder startest du nur das setup in dem du die setup.exe aufrufst?

Foxi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag