![]() |
Virtuelles Vockpit bei PMDG 1900c
Hallo!
Ich habe zwei Fragen zur PMDG 1900c, die ich mir unlängst gekauft habe: 1. Wenn die Seitenlichter an den Taragflächen (Strobes, glaube ich) eingeschaltet sind, dann überträgt sich das Blinken auf das vrtuelle Cockpit. Zumindest scheint es so. Soll das so sein? Ist das bei diesem Flieger so? Das ganze Cockpit wird in urzen Abständen zusätzlich zur Beleuchtung noch einmal heller. Ich finde, das nervt auf die Dauer. Gibts da irgendeine Abilfe? 2. Bei der Passagier-Version kann ich im virtuellen Cockpit die Schalter anklicken, bei der Cargo und Freighter-version nicht. Die Links unter ihren panel.cfg`s sind auf die panel.vc.cfgs verlinkt. Trotzdem geht es nicht. Woran kann das liegen? Eine genrelle Frage zu den Strobes noch: Diese blinken bei vielen Fliegern bei mir nicht, sondern flackern schon fast. Gibt es dafür Austauschtexturen oder muss man irgendwo Werte ändern? Danke! Oliver |
Hallo Oliver,
hast du schon das Service Update installiert? Dieses ist ca. 4.9 MB groß und hier zu bekommen: http://www.precisionmanuals.com/down....asp?iFile=459 Damit sind, soviel ich weiß, beide Fehler korrigiert. Grüße Thomas |
Danke für die Antwort, aber das war es leider (noch) nicht. Hatte bereits die 1.02-Version. Muss ich mich noch mal in Ruhe damit beschäftigten. Vielleicht hat aber noch jemand eine Idee...
OLiver |
Zum Flackern der Strobes im VC der Cargo Version: leider kann man das nicht abstellen. Das ist, vermute ich, durch die Konstruktion des Modells verursacht. Grob gesagt: Es fehlt eine Wand zwischen Lichtquelle und Cockpit. Natürlich gibt es hinter den Pilotensitzen eine Wand. Aber man sieht sie nur von vorne. Von der Kabine (wenn es eine gäbe) sieht man sie gar nicht. Daher wird auch der Lichtstrahl nicht gestoppt. Die Passagierversion hat eine solche Wand, daher bemerkt man hier kein Flackern.
Das VC der Cargo-Version ist bei mir bedienbar. Die Schalter funktionieren, zumindest die, die funktionieren sollen. Es gibt aber einige Schalter, die nicht animiert sind, z.B. Inverter, Ground Power oder Auto Ignition. |
Danke für die Antwort.
Am virtuellen Cockpit qwerde ich dann noch mal rumtüfteln. Zum Flackern: Das finde ich schade. Denn ich habe mir den Flieger genau für den Gebrauch als Transporter zugelegt und finde gerade die Freighter-Version super gemacht. Vielleicht kann PMDG das noch korrigieren? Ich glaube, ich schreib denen mal was ins Forum. Bis dann! Oliver |
Du könntest auch das "Light.7" in der Sektion "LIGHTS" der AIRCRAFT.CFG einfach auskommentieren oder löschen und die restlichen LIGHTS neu durchnummerieren. Es ist nämlich der Missetäter. Danach hat man einen Beacon mit einem einzelnen Blitz (PMDG hat zwei eingebaut und dafür ein Positionslicht Zweckentfremdet), aber vielleicht ist es für dich auch genug.
|
Nur so am Rande: Netter Thread-Title:
Virtuelles Cockpit = Vockpit ... klingt doch nett und ist schön kurz! :) |
hm,
1. also in der cargo-version ist das flackern nach obigem tipp weg. danke dafür. obwohl ich in der aircraft.cfg der freighter-version das gleich gemacht hab, ist es da noch vorhanden. seltsam. der flusi - das unbekannte wesen... 2. vockpit - in der tat: lustig. aber eher ein zufallstreffer, weil c und v auf der tastatur direkt nebeneinander liegen. sollte diese sprachneuschöpfung noch jemand anders benutzen wollen: meinen segen habt ihr. Gruß Oliver |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag