WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   welche abschalttemperaturen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=167058)

frazzz 30.05.2005 21:03

welche abschalttemperaturen?
 
habt ihr eingstellt, sei es im bios oder mit irgendwelcher software?

wie warm darf es eurer cpu und eurem mobo werden, bevor sich der computer abschaltet?

3DProphet 30.05.2005 21:11

Kommt halt aufn Prozi an. Hab nen P4 der regelt eh automatisch zurück wenn die Temp zu hoch wird. Im Sommer ists halt immer ein Probl. mit den schnellen PCs, am besten eine Wakü einbauen oder eine Seite des Gehäuses offen lassen (die billigere Variante ;))

Aber wie du schon erwähnt hast kann man normalerweise eine best. Temp. im BIOS einstellen ab wann ein Warnsignal o. ä. ausgegeben wird. Versuch mal speziell für deine CPU mittels Google die maximal mögliche Temp. herauszufinden.


frazzz 30.05.2005 21:45

:D

na geh.

wollte wissen, ob sich die leute hier überhaupt damit beschäftigen ;)
wenn ja, wie weit sie gehen...



beim mobo hab ich 55° eingestellt und frag mich ob das nicht zuviel ist?

str1ker 31.05.2005 13:12

ich hatte gestern nach 2 stunden gtr ca. 60C ghabt am sempron3000+

christian1701 31.05.2005 19:47

Also fürs mobo finde ich 55grad auf jeden fall als zu warm.
Mein P4 2,8 northwood hat beim rendern maximal 60-62 grad.
Mobowarnung würde ich auf 45 grad stellen,
CPU auf 65 abschalten bei 75.
Nicht weil er dann gleich hin wird, sondern weil dann was faul im gedärm ist.

frazzz 31.05.2005 21:28

eben diese 62° cpu hab ich auch @3,06GHz.
bei 3,2 sinds 68° und bei 3,5 geht er rasch auf 75°, was ich ihm nicht zumuten will :D


mobo war bisher max. auf 42°


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag