![]() |
Tintenstrahldrucker -> Empfehlungen
Hallo zusammen
Ich bräuchte eure Hilfe zum Thema Drucker: Ich suche einen Tintenstrahldrucker, der von der Anschaffung unter € 100 liegt, wo aber auch die Verbrauchsmaterialien (wie Patronen) noch leistbar sind (und nicht wie bei vielen, wenn die Patronen leer sind, dass man sich für den Preis fast nen neuen Drucker kaufen kann). Ich weiss, diesbezüglich gibt es 100.000 Meinungen -> Trotzdem würde es mir bei der Entscheidung helfen lg Der'Fragende |
Canon PIXMA i3000 jetzt in aktion beim Haas um 99,90 oder so.
hat einzelne tintentanks druckt super schnell und gut und die patronen kosten original ca. 10,- und im nachbau die hälfte. |
Die Pixma-Serie von Canon kann ich prinzipiell auch empfehlen. Nur die Sache mit den Tinten ist so eine konfuse: habe bei meinem iP6000D einen Satz Fremdpatronen (vom alten S820er) eingesetzt und im Fotodruck sind die Farben total unbrauchbar gewesen. Erst, als ich versuchsweise die beigelegten Originalpatronen verwendet habe, passt der Druck. Die neuen Patronen von Canon sehen auch optisch anders aus. Ich vermute, dass der Drucker die originalen Patronen erkennt und nur dann mit korrekten Farben druckt.
|
naja er muss ja nicht zu nachbau greifen, bei einem preis unter 10,- http://www.geizhals.at/?fs=BCI-6C für die farbe und 10,- für schwarz http://www.geizhals.at/?fs=BCI-3eBK+&in=&x=52&y=11 kann man originale kaufen, meine farbe für den HP kostet 25,- und schwarz 20,-wenn eine farbe leer ist kann ich die patrone wegwerfen, oder einzeln nachfüllen, was aber schrott ist. der nächste drucker wird ein canon.
|
Danke euch für die Antworten, ich hatte selber auch die Canon PIXMA-Serie ins Auge gefasst. Eure Antworten haben meine Entscheidung nun bestärkt
lg der'Fragende |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag