WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   B737 NG nur noch mit 2 Stdby Instrumenten? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166990)

emti01 30.05.2005 00:34

B737 NG nur noch mit 2 Stdby Instrumenten?
 
Hallo zusammen,

ich habe irgendwo gehört, das die neu erstellten Cockpits der 737NG nur noch zwei Standby-Instrumente aufweisen.
Mit einem Foto kann ich auch dienen, nur dachte ich, dass dies nur ein vorübergehender Zustand sei:

http://www.emti01.gmxhome.de/stdby1.jpg

In diesem künstlichen Horizont wird jetzt nun auch die Altitude und Speed angezeigt, somit würde das vorher dritte Stdby. Instrument wegfallen.

Ist dem so? Weiss jemand etwas genaueres?

Mathew 30.05.2005 07:31

Hi,

ja - das isr der neue ISIS Standard und bleibt auch so - und Boeing ist noch einen Schritt weiter gegangen - schau Dir mal das AUSSENMODELL an - dort gibt es KEINE eyebrows mehr !
Ich persönlich finde das sehr schade - obwohl das mainpanel jetzt wesentlich einfacher zu realisieren ist (für uns cockbitbauer)

Ciao

Mathias

Tu-134 30.05.2005 08:18

Die Eyebrows wurden ja dazu gebraucht, um bei visual approach beim Eindrehen in den final die Landebahn in der Sicht zu haben. Boeing meinte, dass man bei der moderner Avionik heute sie nicht mehr braucht.



Gruß,
Daniel

MarcusMenzel 30.05.2005 10:12

Die Eyebrows braucht man von der Sache her schon lange nicht mehr. Sie sind ein Überbleibsel aus der Zeit, als die ersten 707 und DC-8 entwickelt wurden.

Damals waren Eyebrows vorschrift, vor allem, um den Luftverkehr besser beobachten zu können.

Das Design der Boeing-Rümpfe hat aber die Zeit nach der TCAS Einführung überdauert (zeitlos schön) und zwar so lange, bis irgendeinem die Idee kam, die eyebrows wegzulassen um Gewicht und ein paar Wartungsstunden zu sparen.

Keine Angst, im Cockpit sieht das alles noch genauso aus, bloß das jetzt an Stelle der Fenster Plastikverblendungen eingesetzt wurden.

Ob Boeing mit dieser Maßnahme dem Design der 737 etwas Gutes getan hat, ist fraglich.

MarcusMenzel 30.05.2005 10:16

Hier von innen:

http://www.airliners.net/open.file?i...=NEXTID&size=L

A319 30.05.2005 10:33

Was fällt euch hier an den Stby's auf? :-)

http://www.airliners.net/open.file/839278/M/

Gruß Hannes

borisvp 30.05.2005 13:27

Mahlzeit :)

Ja, und wieder ein paar Dolaren eingespaart; der, dem das eingefallen ist, kann sich jetzt sicher über ne Prämie oder ne Gehaltserhöhung freuen.

Das geht jetzt so lange gut, bis mal irgendein Skipper nach Totalausfall der Elektronik mangels Informationen zu Fluglage, Höhe und Geschwindigkeit in den Boden semmelt. Dann werden alle wieder nach den guten alten mechanischen Standby-Instrumenten schreien.

Ich weiß, ich weiß, das kann bei der heutigen Redundanz nicht passieren. Warten wir's ab...

Gruß
Boris

emti01 30.05.2005 16:57

Vielen Dank für das Feedback.
Ich habe auch schon gesehen, dass FDS sein Panel auch schon mit nur 2 Vorrichtungen anbietet.

http://www.emti01.gmxhome.de/stdby2.gif

Apropo FDS.
Ich begrüße es sehr, das man nun die Produkte von FDS über Mathias Röhr [somit habe ich keine Firma genannt ;)] beziehen kann. Ich denke dass dies das Beziehen der Produkte um einiges leichter als auch kürzer werden lässt, zumal Mathias auch hier im Forum sehr präsent ist.
Außerdem war ich mal wieder auf der FDS-Seite und muss feststellen, das dort immer weiter entwickelt und Produkte angeboten werden. Gerade von dem neuen Gearlever bin ich sehr angetan.
Weiter so.

@Mathias
Bestellt Ihr erst die Produkte bei P.Coss wenn eine Bestellung bei Euch eingeht, oder legt Ihr einen kleinen Vorrat an?

Mathew 30.05.2005 20:24

Hallo Michael,

das Lager an FDS Teilen wächst - B737 kann beinahe alles ab Lager Deutschland geliefert werden, A320 folgt..

Ciao
Mathias

philharmony 31.05.2005 15:42

Sind die Standby Instruments Mit LCD? sah fast so aus, ich dachte das müssten komplett mechanische instrumente sein?
gruss Phil


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag