![]() |
Ist es falsch einem fahrangäner ein auto mit viel ps zu geben?
was haltet ihr davon?.. wieviel ps sollten fahranfänger bei einem erstwagen haben?.. ist es egal?.. sollten es wenig sein?.. was sagt ihr dazu?.. bzw. ab wann ist man kein fahranfänger mehr?.. richtet ihr euch da nach kilometer oder nach fahrdauer?
kann man ruhig von beispielsweise 70 ps auf 150,180,200ps umsteigen? |
es werden sich sicher einige darüber wundern, aber persönlich find ich, dass mehrere jahre nötig sind.. erst dann sollte man sich nach was leistungsstärkerem umschaun... ein führerscheinneuling mit 200ps ist eine gefahr bzw. mehr als 100ps, weil er sich noch überschätzt.. kenn ich aus eigener erfahrung.. und ich fahr bereits 2,5 jahre.. immerhin 50000km.. und auch öfters im ausland gefahren, auch mal 12h und länger ohne lange pausen.. find zwar, dass ich gut fahr.. allerdings neig ich ja auch dazu mal das pedal ein bisschen fester zu drücken.. würd mir selber noch kein auto mit mehr ps zulegen.. (daweil 113)..
weiß nicht wie ihr darüber denkt.. hoff es gibt interessante beiträge.. (grad seh ich aus dem fenster.. --> unten am parkplatz habns grad nen aufgemotzten golf aufgehalten.. :lol: schon dürfen ein paar zahlen.. das nenn ich zufall ;).. ) mfg |
.
Wenns Auto gut versichert ist passiert normal bei keinem was, hab ich die Erfahrung gemacht. Ich hatte zwei Totalschäden mit normal Versichert Fahrzeugen und ein VollKaskoFahrzeug hat wegen Alterschwäche aufgegeben. Viel PS sind halt teur zu versichern und Anfänger werden nicht von jeder Versicherung genommen wenn zuviele PS im Spiel sind. Schlecht versichert gehts dann meist an den nächsten Baum. [x]200PS sind OK wenn das Fahrzeug Vollkasko versichert ist. |
Zitat:
|
hm.. ich mein.. ich bin ein autonarr.. und ein psfreak.. *lol*
ich möcht mal ein auto mit 400.. 500 ps haben.. kA.. dafür geh ich auch gern mal arbeiten und streb a manager-position an.. ;).. dauert aber sicher noch bis ich mir meinen traumwagen (lamborghini diablo gt1) kaufen kann :lol: http://privat.bluezone.no/moa/gamel/...tion%20GT1.jpg hm.. na ich mein.. ich hab jetzt 113ps.. wenns nach mir geht könntens mehr sein, allerdings weiß ich, dass wenn ich mehr hätte, ich auch sicher schneller fahren würd... und ich fahr jetzt schon recht flott.. naja.. hm.. da frag ich mich halt, wie das nun mit leuten ist, die noch weniger erfahrung haben als ich und den schein vielleicht nur 1 jahr.. (ich fahr 2,5 jahre mit schein - ca. 50000km, dazu kommt 1 jahr L17-ausbildungsfahrten.. waren immerhin auch 5000km).. vollkasko ist schön und gut.. nur gehts darum, dass, sollte sich wer mit zu viel ps überschätzen sich und andere damit evt. umbringen könnte.. ;).. klar.. kann auch leuten mit viel erfahrung passieren.. da ist nun die frage wieviel fahrpraxis die hatten bzw. wieviel nötig wäre um mit so einem auto gut umgehen zu können.. mfg |
.
Die Statistik zeigt: Wer ein Vollkasko versichertes Auto fährt, wird seltener in Unfälle verwickelt als Fahrer mit normaler Versicherung. Ebenso ist der Anteil an tödlichen Unfällen und Unfällen mit langen Krankenhausaufentahlt viel geringer. Das liegt zum einem an den Versicherungen die nicht jedem Fahranfänger eine Vollkasko geben und zum anderen am besseren Service in den Werkstätten weil solche Versicherungen oft mit ServiceVerträgen einhergehen. Zitat:
Ich hab zu meiner Vollkasko ein Fahrtraining bekommen, daß ich wegen mangelten Erfolg gleich zweimal gemacht hab. (80%Frauenanteil;)) |
Zitat:
mfg |
Schirches Auto mit wenig PS = Fahranfänger kommt gleich auf keine blöden Gedanken, da das Posen dann sowieso wegfällt.
|
also ich oute mich mal als "ps-verweigerer" ;)
mein erstes auto hatte 70ps, mein jetziges hat 90ps und mein neuer (ab juli) hat 94ps. ich finde das ca.90 pferde reichen. zum überholen reichts, schneller als 130 darfst auf der autobahn eh nicht fahren (und 160 gehen mit 90ps auch ohne probs :D ) und vorallem die was die versicherung kostet ... da haben für mich 90ps das beste preis-leistungs-verhältnis. ich hab den führerschein jetzt über 8 jahre und bin in der zeit ca. 170 000 km gefahren. |
Mein erstes Auto war ein oranger Toyota Starlet mit 34 PS :)
http://www.mail4rudi.de/images/Starlet1.JPG Zum fahren lernen wars gut genug und die Karre hat mich nie im Stich gelassen. Heute könnte ich es mit nicht mehr vorstellen damit zu fahren ;) Beruflich bin ich seit 15 Jahren im Außendienst unterwegs und fahre ca. 50.000 Km im Jahr mit einem Ford Focus Traveller mit 90 PS was mM nach voll ausreicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag