WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Light-Scribe cd/dvd brenner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166886)

artemisia 28.05.2005 00:10

Light-Scribe cd/dvd brenner
 
salü @all


weiß einer rat, welche light-scribe brenner zu empfehlen sind oder sind sie ehr eine spielerei und nicht wirklich brauchbar?
soweit ich weiß gibt es welche von benq, hp und philips momentan.

gibt es eine alternative für den semiprofessionellen bereich?
wenn ja - ist die alternative zufällig auch noch unter linux ansprechbar?

tia
artemisia

tellme 28.05.2005 11:39

Lightscribe Brenner sollte es mittlerweile auch von LG geben.
Als ich vor dieser Entscheidung stand (Bedrucken von DVDs/CDs), habe ich mich letzten Endes für einen Canon Pixma Drucker entchieden, welcher ein extra Fach zum Bedrucken der CDs hat. Vorteil: auch Farbdruck möglich.
Mitentscheidend war der extreme Preis für Lightscribe Rohlinge von einem Euro für einen CD-Rohling. Lightscribe DVDs waren vor 6 Wochen (Entscheidungszeitpunkt) überhaupt noch nicht verfügbar.

lg
Tellme

artemisia 28.05.2005 13:11

danke dir tellme für deine antwort.

kannst du mir etwas über deine erfahrungen mit dem canon primax drucker erzählen? zb wie schaut das ergebnis aus, wie hoch sind die kosten, wie lange dauert es?

weißt du über weitere möglichkeiten cd/dvd zu beschriften?

tia
artemisia

tellme 28.05.2005 13:42

Also, ich habe mir einen CanonPixma IP5000 gekauft um ca. 170 Euro.
Das Ergebnis ist in der höchsten Auflöung Top. Es gibt aber offensichtlich Unterschiede bei den bedruckbaren Medien. Mit Verbatim habe ich aber sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Drucken einer DVD selbst dauert maximal eine Minute. Die dem Drucker beiligende Software Label-Print ist sehr einfach zu bedienen, jedoch etwas "amateurhaft" in den Möglichkeiten. Ist aber kein Problem, das Programm kann mit jeder jpg Datei umgehen. Die Verwendung eines anderen Programms habe ich noch nicht versucht, aber die Ausrichtung der Software auf den Drucker ist perfekt, es gab noch keinen einzigen Fehldruck. Die Innenkreisgröße (ist bedruckbarer Bereich) ist einfach einstellbar.
Kosten:
Die bedruckbaren Medien kosten ca. 10% mehr als unbedruckbare. Der Tintenverbrauch ist vernachlässigbar, da die Canon Drucker sowieso äußerst günstig im Verbrauch sind.

Alles in allem bin ich mit dieser Lösung zu einem vernünftigen P/L Verhältnis sehr zufrieden.
Lightscribe schaut sicher professioneler aus, ist eine Option für die Zukunft, ist aber derzeit meiner meinung nach komplett überteuert von der Medienseite her, derzeit nur Graustufendruck und ca. 20 Minuten Brenndauer pro Beschriftung ist mir persönlich zu viel.

Andere Möglichkeiten, wie etwa Labeling-Kits kommen für mich nicht mehr in Frage, da die Lesegeräte in den Computern mittlerweile so schnell sind, das die entstehenden geringen Unwuchten zu Lesefehlern und defekten Laufwerken geführt haben.

Alle bedruckten Medien die ich bisher erstellt habe (ca. 30) laufen absolut problemlos in allen Geräten.

Hoffe, ich konnte zur Entscheidungsfindung beitragen. Lass deine Entscheidung hören.

lg
Tellme

artemisia 28.05.2005 15:12

danke nochmals für deine schnelle antwort.

die entscheidungsfindung wird schwierig werden.

das mit den light-scribe brenner wäre eine nette sache gewesen, aber es dauert zu lang. da hast du vollkommen recht.
bei dem canon bin ich mir nicht so ganz sicher, ob das resultat das ist, was wir haben müssen (also ist ehr nicht für div. home sachen gedacht).

in der kopierstation an der uni bochum verwenden sie den signature Z6 von primera. denk, dass es der werden wird. werd aber nochmal hinfahren und mir die ergebnisse ganz genau anschauen, da es ja nicht unbedingt ganz so preiswert ist und außerdem natürlich mal wieder anscheinend nur mit m$ läuft (bin mir da aber noch nicht so ganz sicher).

dank dir auf jeden fall für deine informationen

artemisia

ps: da hätt ich doch noch eine frage, nimmst du hinterher fixspray?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag