WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Ton: zwei Ausgabegeräte (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166702)

Moose 24.05.2005 20:35

Ton: zwei Ausgabegeräte
 
Ich habs geschafft, meine Anlage zum iMac geschlossen. Vorhaben, meine CDs mit iTunes verwalten.

Nun gut, der Klang von AAC (mit höchster Bitrate) kodiert ist dann doch ein Eckerl schlechter als von CD, aber ich will ja sowieso nur wenn ich surfe nebenbei hören.

Wenn jetzt aber jemand im Skype anruft oder ich ein Video mit besch... Tonqualität ansehen will, sollten meine schönen Boxen nicht mit diesem Schrott belastet werden.
Nur funktioniert in der Systemeinstellung das Umschalten zwischen den integrierten Boxen und dem Line out nicht wirklich.
Habe ich etwas übersehen?

Systemeinstellung -> Ton -> Ausgabe sehe ich immer nur das derzeit verwendete Gerät, kann aber nicht wechseln weil, wie schon gesagt nur eines angezeigt wird.

Hmm, was mache ich falsch, was macht MacOS falsch? Was machen wir beide falsch? :)

wibsi 24.05.2005 21:03

.. du machst nichts falsch MacOS will es so, automatische mech. Umschaltung durch Klinkenstecker!

mike 24.05.2005 21:13

Die eleganteste, wenngleich auch etwas kostspielige Variante wäre Airport Express. Ist ein wirklich sehr, sehr feines Teil und der iMac kann weit weg von der Anlage stehen. Hab ich am Laufen und bin schwer begeistert davon. JEder Mac oder PC auf dem iTunes läuft kann Audio auf die HiFi-Anlage streamen. :D :cool:

Moose 24.05.2005 23:18

Naja, für was hab ich dann mein 50€ 10m langes optisches Kabel? :)

Und in der Hilfe steht:

"Ändern des Audioausgabegeräts Ihres Computers

Sie können festlegen, dass die Audiowiedergabe über die eingebauten Lautsprecher Ihres Computers oder über externe Lautsprecher, Kopfhörer oder eine an den Computer angeschlossene Stereoanlage erfolgen soll."

... klingt schon irgendwie danach.

Würd mich jetzt doch nerven wenn das nicht geht. Aber mei, sogar mit MacOs kann man nicht alles haben ;)

Moose 24.05.2005 23:31

Wow, Airport Express mit integriertem digitalen Audioanschluß :eek:

Das Teil ist ja selten genial.

Nur mit 118,80€ etwas über meinem Budget und irgendwie sinnlos, denn die 5m zwischen Verstärker und iMac kann ich wohl auch so überwinden ;).

Neo 25.05.2005 09:16

Wenn du 50 Euro für ein primitives Kabel ausgiebst, wird ja wohl das Airport Express Teil auch drin sein, früher oder später, oder? ;)

Moose 25.05.2005 13:54

Das Kabel ist ja Bestand ;).

Und nein, werde ich wohl eher nicht kaufen, weil die Distanz einfach zu lächerlich ist.

Da leg ich mir lieber iSight zu ;)

Stefan Söllner 25.05.2005 22:26

AirTunes finde ich vom Prinzip sehr genial. Habe vor einiger Zeit einen Bericht der c't gelesen, in der jedoch die Audioqualität kritisiert wurde, bzw. Alternativen wie die Squeezebox2 besser abschnitten. Allerdings würde es ebenso meine Suche nach einem WLAN Printserver beenden. Ich warte mal auf Steve's Keynote bei der WWDC im Juni, vielleicht wird ja eine neue AirportExpress Box vorgestellt.

Moose 26.05.2005 01:47

Soundqualität mies? Damit ists für mich definitiv gestorben.

mike 26.05.2005 12:48

Vergiß bitte diesen ct Test (wie so manch anderen in letzter Zeit) ;) Ich hab die Airport Express und ich deke auch, dass ich nicht ganz so unkritisch bin, wenn's um Audioqualität geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag