WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Frage an die ActiveSky2004.5 - Experten (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166648)

ruggero 23.05.2005 21:50

Frage an die ActiveSky2004.5 - Experten
 
Hallo zusammen,

habe mir nun endlich auch das tolle uns so viel gerühmte Tool ActiveSky 2004.5 zugelegt.

Nun hätte ich da eine Frage an die, die sich mit dem Programm auskennen:

- Sind die Wetterdaten realtime das heisst, wenn ich nun einen Flug starte und das Wetter nun online lade entspricht dieses dem momentan aktuellen oder ist da eine gewisse Zeitverzögerung?

- Was etwas irritiert ist dass der METAR-Code zeitlich immer bis zu drei Stunden hinterher hinkt.
Warum diese Verschiebung?

Ich denke, und das habe ich schon öfters gehört, die Wetterdaten in ActiveSky seien realtime also momentan herrschende Wetter. Liege ich da richtig?

- Wenn ich auf einem kleineren, regionalen Flugplatz stehe, werden die Wetterdaten meines Wissens ja von der nächstliegenden Station geholt, also auf den Plätzen z.B. im Grossraum Zürich kommen diese vom Airport Zürich also LSZH ist das so richtig?

Das heisst also wenn ich z.B. in Fricktal-Schupfart stehe holt er diese vom Airport Basel, also lädt er mir das Wetter das zur Zeit grad in Basel herrscht und nicht das in Schupfart stimmt das so?
Also kanns da u.U. kleinere Differenzen zum örtlich realen Wetter geben?

- Und wie verhält sich das eigentlich mit der Tageszeit im Flusi?
Wenn ich abends um 22.00 Uhr das aktuelle Wetter lade ist es ja draussen schon dunkel im Flusi aber noch Tag, heisst das also dass die Einstellung der Tageszeit im Simulator nicht von ActiveSky gesteuert wird, man muss diese also slber einstellen, richtig?

Sorry ist ein bisschen viel, habe aber diesbezüglich im handbuch nichts lesen können.

Ansonsten bin ich begeistert von der Leistung dieses Progis! :)

Für Eure Erklärungen und Tip's bedanke ich mich schon jetzt ganz herzlich bei Euch

schönen Abend noch zusammen

Ruggero

kustra 24.05.2005 16:51

Hi,

bevor der Thread verschwindet, hätte ich auch noch eine Frage:
Am Ende eines heruntergeladenen METARS heisst es manchmal "RMK Suppressed".
Was bedeutet das und warum kommt das nicht immer?

Gruss kustra

EFP065 24.05.2005 17:54

Hallo Kustra,

RMK steht für "Supplementary Remarks" also ergänzende Bemerkungem oder Information.

Diese Gruppe kann zum Beispiel mit TORNADO auf Tornados hinweisen oder PRECIPITATION PAST HR für die Regenmenge der letzten Stunde.

Suppressed heißt ja nun unterdrückt. Möglicherweise liegen einfach keine Informationen vor. Ich glaube es gibt auch automatische Wetterstationen die nur bestimmte RMK senden können.

Gexmo 24.05.2005 20:37

Re: Frage an die ActiveSky2004.5 - Experten
 
Zitat:

Original geschrieben von ruggero


- Sind die Wetterdaten realtime das heisst, wenn ich nun einen Flug starte und das Wetter nun online lade entspricht dieses dem momentan aktuellen oder ist da eine gewisse Zeitverzögerung?

- Was etwas irritiert ist dass der METAR-Code zeitlich immer bis zu drei Stunden hinterher hinkt.
Warum diese Verschiebung?

Ich denke, und das habe ich schon öfters gehört, die Wetterdaten in ActiveSky seien realtime also momentan herrschende Wetter. Liege ich da richtig?


- Und wie verhält sich das eigentlich mit der Tageszeit im Flusi?
Wenn ich abends um 22.00 Uhr das aktuelle Wetter lade ist es ja draussen schon dunkel im Flusi aber noch Tag, heisst das also dass die Einstellung der Tageszeit im Simulator nicht von ActiveSky gesteuert wird, man muss diese also slber einstellen, richtig?

Hi,
Wie Du es ja schon selber erklärst: Ja es gibt ein Zeitverzögerung von druchschnittlich zwei bis drei Stunden. Das Wetter stammt also genau von dem Zeitpunkt, der im METAR angegeben ist. Dies ist meines Wissens bei allen ähnlichen Programmen und auch dem FS-eigenen Real-Time Wetter der Fall.

Deine Frage zur Tageszeit verstehe ich nicht. Du kannst doch den FluSi so einstellen, dass er mit Deiner Systemzeit synchron läuft. Dann ist es, vorrausgesetzt Du befindest Dich auf einem FLughafen in Deiner tatsächlichen Nähe, auch im FS Tag, Abend, Nacht whatever. Kontrolliere mal Deine Einstellungen im FS. Du kannst natürlich auch jede beliebige Tageszeit wählen. ActiveSky lädt bei Online-Updates das aktuelle Wetter (egal welche Zeit Du im FS eingestellt hast), Du kannst aber auch Wetterfiles einer ganz bestimmten Zeit und eines ganz bestimmten Ortes laden, die sich im Archiv befinden. Genauso ist es möglich, aktuelles Wetter abspeichern, uns es später immer wieder laden, unabhängig vom tatsächlichen Wetter. Konsultiere dazu bitte das AS2004 Handbuch und deren Forum.

Grüße,

Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag