WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Empfangsleistung PCI Wlan Vs. USB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166579)

Poejoa 23.05.2005 11:18

Empfangsleistung PCI Wlan Vs. USB
 
Lage:

bekomme einen ADSL Anschluss. Das verlegen von Patchkabeln kommt aufgrund einen neuen Wohnzimmers nicht in Frage.

Router: Linksys WRT54GS steht im ersten Stock.

PC im Erdgeschoß in einem Kasten. Der Pc sollte natürlich auch Internetzugang haben

deshalb jetzt zu meiner frage:

hab ich mit einer PCI Wlankarte oder mit einem USB wlan ding bessere sende/empfangsleistung. Der Vorteil vom USB Teil wäre ja das ich ihn mittels USB-Verlängerungskabel aus dem Kasten rauslegen könnte...

welche karte/stick würdet ihr mir empfehlen?

TIA

Poejoa 25.05.2005 07:54

gibts ja gar nicht das da niemand was drüber weiß...

wohac 25.05.2005 09:14

Ich habe bei meinem Schwager eine PCI-Karte und bei meinen Neffen eine USB-Antenne installiert.

Meine Erfahrungen:
PCI-Karte um einiges schwächer als USB, allerdings habe ich kein USB-Wumpferl (auch Stick genannt) verwendet, sondern eine ordentliche USB-Antenne, welche wirklich ganz passable Empfangs-/Senseleistungen bringt.
z.B.: D-Link DWL-120

Ich habe aber keinen Vergleich, ob so ein Stickerl vielleicht auch die gleiche Sendeleistung wie die oben genannte Lösung bringt

Info: Zugriff von einem Reihenhaus ins benachbarte mit doppelter Außenmauer zwecks Internetsharing.

lg

LouCypher 25.05.2005 09:33

die sendeleistung wird von hersteller zu hersteller unterschiedlich sein. USB mit kabel hat halt den vorteil das es frei plazierbar ist und nicht vom rechner selbst abgeschirmt wird, somit ist es imho immer die empfangstärkere lösung. Andererseits kannst an den meisten pci karten ja auch eine externe antenne anschliessen was bei vielen usb dingern wiederum nicht geht, dann haben die die nase vorn, sind aber inkl. antenne auch teurer.

Preacher 25.05.2005 11:06

Kommt wie gesagt auf die Karte an!
Ich hab eine PCI-Karte http://www.geizhals.at/a74244.html und einen USB-Stick http://www.3com.com/prod/de_CE_EMEA/...ku=3CRUSB20075 , wobei die PCI-Karte hier deutlich bessere Ergebnisse liefert.
Vorher hab ich für 2 Tage eine http://www.geizhals.at/a71089.html gehabt, was ein kompletter Dreck ist (instabil bis zum geht nimmer), wäre aber praktisch, weil man eine separate Antenne nachrüsten kann, da der Stummel nur angeschraubt ist.

utakurt 25.05.2005 11:22

Ich habe immer die bets Erfahrung damit gemacht, dass Karten des gleichen Herstellers bzw Karten & Router des gleichen herstellers am Besten zusammenarbeiten.

Ob USB oder PCI besser ist, kann man glaube ich so pauschal NICHT sagen, es kommt ahlt drauf an, wost den Rechner stehen hast:

Angenommen der Rechner steht im hintersten/untersten Eck und die PCI Karte hat nur so 'ne kl. Stabantenne , ist es nicht verwunderlich, wenn schlechter Empfang geben ist (wäre wahrscheinlich genauso, wennst dort das USB Wumpferl :p an den USB Poprts hinten am Rechner ansteckst.

Es gibt ja auch PCI WLAN karten mit Wurfantenne - da müßte es IMHO schon besser mit dem empfang sein!

wohac 25.05.2005 14:39

Ein großer Vorteil der USB-Lösung gegenüber PCI mit externer Antenne ist der, dass das USB-Kabel ohne Probleme verlängert werden kann, da das Signal ja schon gewandelt wurde.
Bei der externen Antenne dämpft jeder cm Kabel die Signalstärke.

Poejoa 26.05.2005 20:29

danke werd mir die artikel mal anschauen...


falls noch wer kauftipps hat immer her damit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag