WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Apple (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=75)
-   -   LP`s über Mac zum iPod? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166498)

wibsi 22.05.2005 08:56

LP`s über Mac zum iPod?
 
Hallo!

.. will meine Lieblings LP`s auf den iPod Mini laden, hat damit schon wer Erfahrung?

.. mein Techniks Plattenspieler hat nur einen Cinch L/R Ausgang, bräuchte dann aber einen Adapter auf Klinke (Adio Eingang am iMac), nur ist das alles Analog! Notwendig ist aber Digital glaub ich, kenn mich aber dabei nicht wirklich aus.

.. hier sollte es eine Möglichkeit geben das Problem zu lösen:
http://www.gravis.de/html/gravis_pro...tantmusic.html

.. was meint ihr dazu?

Stefan Söllner 22.05.2005 09:05

Moin,

was würde dagegen sprechen via Audacity und Line-In aufzunehmen, bearbeiten, anschließend als MP3 exportieren ... ?

Analog bleibt Analog und Vinyl bleibt Vinyl :)

JetStreamer 22.05.2005 09:11

Die Frage ist halt nur, ob der TT einen Vorverstärker hat, oder ob du erst einen anschließen musst.

Lässt sich ganz einfach überprüfen:
Ist er auf Phono angeschlossen (am Verstärker), dann wird zusätzliche Hardware benötigt. Kannst du ihn an irgendeinem Eingang anschließen, dann kann er auch am LineIn verwendet werden.

wibsi 22.05.2005 09:13

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Moin,

was würde dagegen sprechen via Audacity und Line-In aufzunehmen, bearbeiten, anschließend als MP3 exportieren ... ?

Analog bleibt Analog und Vinyl bleibt Vinyl :)

.. danke, also würde es reichen mit Hilfe eines Adapterkabel (Cinch --> Klinke) den Plattenspieler mit dem iMac zu verbinden und mit dem tool "Audacity" die Songs rüber zu holen?

.. reicht die Ausgangsleistung des Plattenspielers oder muss der Verstärker der Anlage dazwischen?

wibsi 22.05.2005 09:18

Zitat:

Original geschrieben von JetStreamer
Lässt sich ganz einfach überprüfen:
Ist er auf Phono angeschlossen (am Verstärker), dann wird zusätzliche Hardware benötigt. Kannst du ihn an irgendeinem Eingang anschließen, dann kann er auch am LineIn verwendet werden.

.. danke, ja der Plattenspieler hängt am Phono Eingang des Verstärkers!

.. ich müsste also meinen iMac in die Nähe der Technics Anlage bringen.

Stefan Söllner 22.05.2005 09:22

Dann könnte man doch vom Line-Out / Rec. out des Verstärkers zum Apple verbinden ... ?

Edit: Ähm ja. Wurde ja schon gesagt *g*

wibsi 22.05.2005 18:41

Hallo, noch eine Frage an euch:

.. am Verstärker gibt es 4 Buchsen mit der Bezeichnung EXT, davon L/R für OUT und L/R für IN, da derzeit nichts angeschlossen ist sind die Buchsen L/L und R/R mit OUT nach IN verbunden, könnte ich hier meinen Audio Eingang am iMac mit OUT vom Verstärker verbinden und mit "Audacity" aufnehmen/bearbeiten?

.. oder kann ich den Kopfhörer Ausgang der Anlage verwenden?

Danke...

Stefan Söllner 22.05.2005 19:18

Zitat:

.. am Verstärker gibt es 4 Buchsen mit der Bezeichnung EXT, davon L/R für OUT und L/R für IN, da derzeit nichts angeschlossen ist sind die Buchsen L/L und R/R mit OUT nach IN verbunden, könnte ich hier meinen Audio Eingang am iMac mit OUT vom Verstärker verbinden und mit "Audacity" aufnehmen/bearbeiten?
Das müsste gut funktionieren.

wibsi 22.05.2005 19:29

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Söllner
Das müsste gut funktionieren.
.. und was hälst du vom Kopfhörerausgang?

Stefan Söllner 22.05.2005 19:58

Ne, besser den Rec/Tape/Line-Out. Kopfhörerausgang ist qualitativ schlechter: Hoher Pegel, verrauscht ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag