![]() |
Austria Pro LOAV Frage
Servus!
Habe die AP für den 2004er Flusi schon etwas länger, da es ja aber massenhaft Flugplätze zu erkunden gibt bin ich erst jetzt in Bad Vöslau (LOAV) gelandet. Jetzt meine Frage: Kommen nur MIR die PAPI- Anflugwinkel etwas ZU flach vor? Also den Anflug auf Piste 31 kann ich mir ja noch einigermaßen vorstellen aber Anflug auf die 13? Da bin ich im Endabschnitt nur ca. 2 Meter über den Stromleitungen und kurz vorm Aufsetzen auch nur ein paar Meter überm Zaun. Ist das normal? Grüsse, flightrob |
Ich kenne leider den Flughafen und die dortigen Verhältnisse in Wirklichkeit nicht.
Im Flugsimulator geht sich das wirklich haarscharf aus. Eine Bö bei der Stromleitung ist sicher lustig. |
Sers!
Vielleicht eine Ahnung wie man die PAPI-Winkel verändern könnte? Grüsse aus LOWW-Town. |
Zitat:
Die müssen irgendwo anders in der Szenerie definiert worden sein. Sorry. Abgesehen davon meinst Du wahrscheinlich nicht Austria Professional sondern die Austrian Airports. :) |
Servus!
Jop die Austrian Airports sind "das Übel" ;-) Werde mich mal mit den BGL-Files spielen, vielleicht gelingt mir was! Thx für den Tipp. Gruss |
Zitat:
Vielleicht kann man zusätzlich eine AFCAD-Datei definieren, die in der Hierarchie höher steht oder so. Das hab ich aber nicht probiert. |
Servus!
Jo werd mal ein bischen herumexperimentieren! Danke nochmal! Grüsse, Rob. |
Hallo!
War real schon einige Male in LOAV (auch für Platzrunden). Man fliegt auf die 13 über Whiskey an, wobei für diesen Meldepunkt 2000ft MNM angegeben sind. Bei der Autobahn müssen es immer noch MNM 1200ft sein, dann geht es sich auch mit den Stromleitungen aus. Gruß Gerhard |
Hallo Rob (flightrob).
Schau einmal bei http://www.loav.at/ nach. Dort steht eine schöne Sichtflugkarte (in zwei Auflösungen)zum Ausdruck bereit (mit Meldepunkten, Flughöhen ect). Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag