![]() |
der beste kommerzielle Flieger?
Hallo Leute,
ich weiss, es ist eine "Glaubensfrage", aber ich hätte gerne mal einen Tip: Ich will mir (nach einem kostenpflichtigen Add-On für den FS4) meinen ersten Flieger kaufen. Ich hätte schon gerne etwas, das - realistisch ausschaut - sich mit allen Systemen (hydr. etc.) bedienen lässt - und auch noch halbwegs realistisch fliegt (oder ich mir zumindest denken kann, es würde) Was ich vor allem nicht will: 1.000 Patches und Workarounds, damit ich die Kiste überhaupt zum Fliegen bekomme. Jetztz mal von der Boeing/Airbus-Tehmatik abgesehen: Welchen Flieger könnt Ihr empfehlen? PSS hat gerade Ausverkauf, da könnte ich billig was schießen. Zum Beispiel die A319/32X-Reihe für ca. 10€. Spricht da was gegen (in Verbindung mit dem FS2004)? Oder die Dash? Es geht mir wirklich nur darum, ein bisschen mehr machen zu können, als Lichter an und aus in der Standard-boeing von MS... Danke für Tips! Andi |
Hallo Andi,
auf Deine Beschreibung/Anforderung passt für mich eigentlich nur dies (auch wenn von Dir bestimmt anders gemeint): Diamond Katana: http://aerosoft-shop.com/product_inf...0e69287a977b69 Wer will schon immer nur Computer bedienen und sich Knöpfchen drücken... richtiges Fliegen ist angesagt. ;) Ciao, Rainer. |
Hallo Andi,
Ja da gibt es viele infos in der Spalte, in der du suchst. Wenn du wirklich Qualität haben willst(wo man wohl oder übel das Handbuch nehemn muss!) empfehle ich dir die PMDG 737NG, bzw. die 747 die hoffentlich bald kommt, die Flight1 ATR oder die Leveldsim 767. Von dem PSS A320 würd ich die Finger lassen, ich weis nicht, ob das bei den anderen auch so ist, aber ich find das Ding mist. Auch das Cockpit ist von Dummys nur so übersäht. Aber das muss jeder selber entscheiden ob ihm der PSS Bus gefällt. |
Also der PSS320 ist meiner Meinung nach Top. Hab da etliche Flugstunden drauf, auf VATSIM etc. pp.... nie Probleme gehabt ...
Alex |
Katana, PMDG 737, PSSA-320?!?!?!!?
ich bitte euch, das sind flieger für babys....echt...:p Etwas für männer: RFP 742! |
Hi,
ich sag nur Aeroworx B200. Finde ich ultimativ gut. Gruss Andreas |
Für mich sind das LevelD 767 und die PMDG 737NG Serie.
|
Hey & Hallo an alle,
genau damit habe ich gerechnet :lol: 5 Antworten und 6 Empfehlungen! :p Danke an alle, es gibt ihn wohl nicht, _*den*_ ultimativen Flieger... Der eine mag die Boeing (vielleicht, weil er damit als Kind seinen ersten Flug hatte) und der andere den Airbus, weil er neben dem EADS-Werk wohnt. Lasst mich die Frage vielleicht umformulieren (weil mich der PSS allein schon vom Preis anmacht): Ist der PSS 320 eine funktionierende, ausgereifte Software? Oder qualitativ "Mist"? Ich tippe mal, als nächstes nach dem PSS werde ich mir dann eine PMDG kaufen. Ach ja, Danke Rainer, so richtig händisch fliege ich selbst im C-Falken, deswegen drück ich am PC ganz gerne mal die Knöpfe, die ich sonst nicht habe... :D Wäre toll, wenn Ihr mir noch mir meiner Frage helft, würde mir dann nämlich gleich nen Bus saugen - oder auch nicht! Schönen Abend an alle! Andi |
Zitat:
Ich kann dir die pss Airbus Umsetzung nur wärmstens ans herz legen, die treffen den Airbus eigentlich ziemlich genau. Das Panellayout usw das passt einfach alles auch die Systeme sind meines Erachtens sehr gut umgesetzt, das einzigste was vielleicht in der Umsetzung nicht ganz so gut gelungen ist ist das fly by wire, aber das liegt zum Teil auch am Flusi. Hat also weniger was mit pss zu tun. Die technischen möglichkeiten des fs sind halt was das betrifft begrenzt. Aber ansonsten ist das echt das beste Airbus Panel, weil halt einfach das Feeling rüberkommt.DAs fängt bei der meines Erachtens guten Umsetzung der einzelnen Systeme an, wie zum beispiel Triebwerksstart oder dem Autothrottle system bis hin zu so einfachen dingen wie das einblenden des t.o checkliste ins eicas usw usw. Wenn du dann dazu noch die ifdg oder im bereich des 330/340 die Aussenmodelle von posky nimmst haste du nen echt perfekten Airbus. Also ich könnt dir echt stundenlang eine vorschwärmen, also wenn du für Airbus was über hast kannst du wie gesagt damit nix falsch machen. falls du mal die Möglichkeit habe solltest ne Cockpit dvd von Airbus zu sehen, dann wirst du das Panel echt direkt wiedererkennen bzw dich zurecht finden. |
Die PSS Busse sind meiner meiner Meinung nach die besten Busse für den FS. Solange du sie nicht in abnormal situations bringst, machen sie durchaus spass/fühlen sich realistisch an (konnte das nachprüfen in einigen Stunden echtem FullFlightSim, die ich beruflich machen konnte ;-)), natürlich alles im Rahmen was der FS überhaupt bieten kann. Und für den jetzigen Preis sind sie ihr Geld allemal wert. Was mir gut am Bus gefällt ist die Umsetzung wier der Bus bedient werden will...ein ganz anderer approach als bei den Boeing-Flugzeugen. Das machts meiner Meinung nach aber auch interessant, beide zu haben.
Systemtechnisch lässt sich nicht alles bedienen, jedoch das flybywire ist nicht schlecht simuliert...leider bis auf einige gravierende Mängel (man kann im gegensatz zum original durchaus stallen). Das liegt aber wohl eher am FS als an PSS...Fliegst du jedoch nach normal ops procedures, passiert das nicht. Liegt die Entscheidung jedoch PSS oder LVL D resp PMDG, dann auf alle Fälle die 767 bzw 737 kaufen, da einfach mehr umgesetzt ist, d.h. die Produkte bieten definitiv einiges mehr als der PSS-Bus. Wenn du aber eher ein AirbusFan bist, dann machst du mit dem PSS sicher nichts flasch. Gehts aber um das "besser addon", dann wür ich au eher zur PMDG oder LVL D raten, oder ATR72 falls du Turboprops magst...die ist auch ganz grosse klasse. Oder falls du eher auf ältre Jets stehst, warum nicht RFP747 oder gar PSS Concorde ;-)? Hoffe das hilft ein klein wenig weiter ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag