WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Empfindlichkeit viel zu hoch (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166373)

sebilen 20.05.2005 12:58

Empfindlichkeit viel zu hoch
 
Hallo,
ich habe den CH Yoke USB und fliege mit dem FS9.
Leider ist die Empfindlichkeit ziemlich hoch. Den Regler im FS Empfindlichkeitsmenü ist schon ganz links. Trodzdem reagiert die Maschine (PMDG 73G) sofort und ziemlich "nervös". Zudem stelle ich fest, dass der Vogel am Boden nicht geradeaus fährt, sondern immer etwas nach links lenkt, obwohl ich nichts mache. Den Bodenwind habe ich über FSUIPC abgestellt. Habt ihr eine Idee, was ich da noch machen könnte ?

In FSUIPC und Windows selbst habe ich bereits den Yoke kalibriert.

Pellwormerich 20.05.2005 13:54

Hallo Sebastian,
vielleicht kannst Du ja mit dem neuen Flusi-Fix die Empfindlichkeit noch weiter reduzieren. Bei manchen Geräten (nicht allen) soll es ja etwas bringen. Wenn Du´s noch nicht getan hast, versuch´s doch einfach mal. Vielleicht hilfts ja wirklich.

http://www.flusifix.de/

Gruß
Erich

EFP065 20.05.2005 14:00

Hallo,

könnte es vielleich auch an einer zu kleinen Nullzone liegen.

Außerdem kannst mit FSUIPC die Steuerkurve der einzelnen Achsen des Joysticks verändern. Wenn Du die Kurve so veränderst, dass sie im Nullpunkt flacher wird, sollte das einen Einfluss auf das "nervöse" Steuerverhalten haben.

Fühlt sich dann träger und auch realistischer an.

sebilen 20.05.2005 14:35

Hallo,
danke für eure Antworten :)

@Erich: Das habe ich noch nicht versucht. Werde das mal ausprobieren.
@Craten: Die Nullzone ist ziemlich hoch und in FSUIPC hatte ich eine gerade Linie gehabt. Es hat aber auch leider nichts gebracht, als ich die Kurve verändert habe.

Wenn ich den Yoke ganz leicht z.b. nach links drehe (ca. 1cm) dann geht es. Aber sobald ich etwas mehr einlenke, denke ich, dass ich in einem Kampfjet sitze.

sebilen 22.05.2005 15:38

Hallo,
das mit Flusfix hat geklappt. Danke !
Jetzt habe ich noch das Problem, dass der Flieger immer etwas nach links zieht. Was könnte das sein ?
:(

UKING 22.05.2005 18:03

Zitat:

Original geschrieben von sebilen
Hallo,
das mit Flusfix hat geklappt. Danke !
Jetzt habe ich noch das Problem, dass der Flieger immer etwas nach links zieht. Was könnte das sein ?
:(

Wenn es eine Düsenmaschine ist, weiß ich's nicht. Bei Propellermaschinen ist das aber durch den sich drehenden Quirl normal. Willst Du diesen Effekt dennoch nicht haben, musst Du "Luftfahrzeug/Realitätsgrad-Einstellungen/P-Faktor und Drehmoment" auf Null setzen bzw. den Regler weiter nach links in Richtung "weniger realistisch" schieben.

Wolli 22.05.2005 19:37

Hallo Sebastian,

wenn das Problem mit dem seitlichen Abdriften bei einem Jet vorkommt, liegt das vielleicht an einer falsch eingestellten Gewichtsverteilung in der Aircraft.cfg. Meistens kann man den Fehler schon mit einer Korrektur der Sitze beseitigen.

Ein Beispiel:

[WEIGHT_AND_BALANCE]
station_load.0= 168, 8.20, -2.29,-4.26 //PILOT
station_load.1= 172, 8.20, 2.29,-4.26 //CO-PILOT
station_load.2= 160, 5.57, -2.29,-4.26 //SEAT 1L
station_load.3= 159, 5.57, 2.29,-4.26 //SEAT 1R
station_load.4= 120, 1.31, -2.29,-4.26 //SEAT 2L
station_load.5= 135, 1.31, 2.29,-4.26 //SEAT 2R
station_load.6= 185, -2.29, -2.29,-4.26 //SEAT 3L
station_load.7= 0, -2.29, 2.29,-4.26 //SEAT 3R
station_load.8= 120, -3.00, 2.29,-4.26 //SEAT 4R

Diese Maschine zieht immer leicht nach links, weil das Gewicht der linken Sitzreihe incl. Pilot 633 kg beträgt. Rechts sind es incl. Copilot nur 586 kg.
Werden nun die fehlenden 47 kg auf die rechte Sitzreihe verteilt, fliegt sie schnurgerade.
Am einfachsten ist es in diesem Beispiel durch Verändern der Nr.7:

station_load.7= 47, -2.29, 2.29,-4.26 //SEAT 3R

Bei größeren Unterschieden ist es ratsamer, das Gewicht zu gleichen Teilen auf die einzelnen Sitze zu verteilen. Sonst könnte der Schwerpunkt der Maschine nachteilig verschoben werden. Also Sitz 1 plus 10 kg, Sitz 2 plus 10 kg usw.

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter.

MfG Wolli

sebilen 26.05.2005 15:13

Hallo Wolli,
danke für deine Antwort. Leider ist dies bei jedem Flieger so :(
Obwohl alles richtig kalibriert ist, zeigt der Vogel immer etwas nach links. Wenn ich im Cockpit dann auf die Anzeige schaue, wo man den Quer- und Seitenruderauasschlag sieht, ist alles normal. Also null Ausschlag, trodzdem rollt er nach links. Der Wind ist ausgeschaltet am Boden. In de Luft fliegt das Flugzeug ganz normal und zieht nicht nach links :confused:

Übrigens, vielen Dank für dein super Tool Flusifix. Ohne dieses Tool würde ich heute z.B. noch die Brakemessages im FS haben :)

herar 26.05.2005 22:35

Hi Wolli,

siehst Du bei Deinem hervorragenden Flusifix, die Möglichkeit
diese Einstellung für das seitliche Abdriften einmal zu realisieren?
Ich glaube, viele haben dieses Problem, leider auch ich.

Schöne Grüße
Helmut
:)

rolandus 27.05.2005 08:51

Hallo Sebastian,

ich hatte das Problem des Links-Abdriftens auch mal - trotz korrekt eingestellter Joystickjustierung.
Aber: Nach kompletter Neuinstallation des Joysticks war es weg - seitdem alles OK.

Vielleicht versuchst du dies erstmal...

Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag