![]() |
Zeit is wiedereinmal für ein update...
darum such ich euren kompetenten Rat :)
CPU solls ein AMD 64 werden. Mit dem "San Diego" Kern. Ich weiß, noch schwer zu bekommen aber ich wills nunmal haben :) 2 Gbyte Ram (DDR2-RAM KIT 2048 MB, PC2-533 MHz, CL4, CORSAIR ValueSelect oder besser :) ) Grafikkarte ist eine Ati geplant. X800 oder X850. Und ja. Ein neues Mainboard. Aber welches? SLI brauch ich nicht. SATA hab ich (noch) keine Platten. WLan is auch nicht notwendig. Welsches Board solls also werden? |
ddr2 soll ja langsamer sein als ddr1
also ich würd mir nehmen nen athlon 64 3500+ oder 3800+ 2*1gb corsair xms ddr400 oder 4*512mb corsair xms ddr400 (oder mehr..) graka ist ati ne gute wahl ich würd ne gf6 6800ultra pcie nehmen oder auf die neue generation warten.. |
für amds gibts noch kiene DDR2 Mainboards.
kauf dir eins mit dem nforce 4ultra chip..MSI, ABit(für OC) oder gigabyte! den san diego gibts bei uns noch gar net oda teusch ich mich da??? für ne graka würd ich net so viel geld ausgeben..da reicht auf jeden fall ne 6800GT, und die is meiner meinung nach auch noch zu teuer! naja viel spaß beim geld ausgeben...2GB Corsair RAM sand schon schweineteuer! mfg |
ich würde mir vorher überlegen, wofür ich den compi brauchen werde. teile wie eine graka oder rams sind doch eher leicht zum austauschen.
|
Ich brauch den für genau das selbe wie jetzt den alten.
Arbeiten, Spielen, Musik, VMWare, Boinc, und so weiter. Von da her soll das Ding möglichst überall performant arbeiten. Und das im 24/7 Betrieb. Die groben Eckdaten wie oben schon geschrieben: Es muss ein AMD sein. Athlon 64 in dem Fall. und SSE3 will ich auch dabei haben. Darum der "San Diego". Inhell kommt mir nicht ins Haus. Es müssen 2 GByte Ram rein. Ob jetzt DDR-1 oder 2 ist mir egal. Hauptsache schnell. Und weil ich keine nvidia Karten mag wirds ne Ati Karte werden. Und die wird dann für die nächsten 2-3 Jahre reichen müssen. Einfach weil ich ab und an gerne spiele und auch noch in besagten 2-3 Jahren die diversen Spiele in höheren Auflösungen spielen können will darf sie ruhig teurer sein :) Nur, wie gesagt... keinen Dunst was für n Board ich dazu nehmen soll. Billigboard darf es keines sein. Stabil soll es laufen. OC tu ich, wenn überhaupt, nur minimal. WLan brauch ich nicht, SLI hab ich auch nicht vor also reicht 1x PCIe 16x völlig aus. :) |
abit an8 fatality weil gut ocbar (vll. noch auf die silent-otes version warten oder ein asus/msi nehmen wenns mal ein raid5 werden soll
irgendein a64 VENICE (der san diego ist eher fx57-anwärter) einen dicken kühler (120er zalman kaliber) entsprechend viel ddr400, s muss ja kein besonderer sein (corsair value ist voll ok) und als grafikkarte a x800xl weil alles andere zwar a bissi schneller aber um so viele häuser teurer ist das sinnlos besser mal wieder eine neue kaufen, die alte verscheppern und nciht so viel wertverlust durchmachen momentan alles verfügbar bis auf den venice .... ich würd noch a bissi warten bis die prozis kaufbar sind |
jep san diego is völlig unnötig
kingston ram sand ah net schlecht...bin zufrieden mit meinen! die hyperx von denen sind gut ocbar!!! mfg |
Schau dir doch mal das DFI LANparty UT nF4 Ultra-D an!
IMHO das beste Nforce 4 Board überhaupt! http://www.dfi.com.tw/Product/xx_pro...YPE=LP&SITE=NA http://www.anandtech.com/mb/showdoc.aspx?i=2337 Mfg->TRON |
Zitat:
dem leistungsgewinn-preis verhältnis nach komplett nutzlos aber sie schaun supa aus die dinger:eek: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag