WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   ELBA - Anmeldeprobleme (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166251)

ELCANN 18.05.2005 21:36

ELBA - Anmeldeprobleme
 
Guten Abend!
Ich bin neu hier, deshalb um Nachsicht wenn ich etwas falsch mache.
Ich habe beim Anmeldung von ELBA Probleme. Meine Daten werden zwar erkannt, aber dann erscheint folgende Meldung: (siehe Anlage). Die Hotline von Raiffeisen konnte mir auch nicht helfen.
Wer weiss Rat? Danke
Johann

Theoden 19.05.2005 08:24

Schonmal anderen Browser versucht ?
Ich verwend Elba mit Opera 8 ohne Probleme.

Beim Iexplorer könnts vielleicht noch helfen die Sicherheitsstufe zurückzuschrauben.

jak 19.05.2005 08:51

Anstatt die Sicherheit zurückzuschraubven würde ich https://banking.raiffeisen.at in die Zone der vertrauenswürdigen Sites aufnehmen und den Popupblocker so einstellen, das das Popup zugelassen wird.

Jak

ELCANN 19.05.2005 18:43

Vielen Dank für Deine Antwort. Mittlerweile bin ich schon (etwas) gescheiter geworden, Anscheinend liegt mein Problem in der Tatsache, daß die ELBA-Site ein zweites Fenster öffnen soll, (wie auch etwa NEWS.at), dies aber nicht schafft. Ich benutze den Norton Internet Security mit deaktiviertem Pop-Up Blocker. Wie kann ich unter Norton Internet Security die ELBA-Site als vertrauenswürdige Site festlegen?
Besten Dank schon mal für eine etwaige Antwort.
Johann

:confused:

Christoph 19.05.2005 20:44

Hallo ELCANN,
ich verwende auch ELBA (IE 5.5, Win98) und bei mir funzt´s problemlos.
Hast Du Dir schon die Browserkonfiguration https://banking.raiffeisen.at/html/g...figuration.jsp
durgelesen? Vielleicht findest Du dort Hilfe.

DaMatt 19.05.2005 20:49

...
 
Wenn dein Computer Probleme mit dem Pop-Up Fenster hat, dann hilft ein Browser Update. Danach funzt es. Oder du verwendest Firefox oder andere Browser.

Link für IE6 SP1

bully 19.05.2005 22:14

Zitat:

Original geschrieben von ELCANN
Ich benutze den Norton Internet Security mit deaktiviertem Pop-Up Blocker. Wie kann ich unter Norton Internet Security die ELBA-Site als vertrauenswürdige Site festlegen?
Am besten den Norton Schrott deinstallieren und eine vernünftige Antivirus - und Firewallkonfiguration verwenden. Meine Empfehlung heisst Antivir + Kerio Firewall. Welcher Popupblocker in deinem Fall zuschlägt, wenn der Norton angeblich deaktiviert ist....? Wahrscheinlich spukt ein NIS-Rest in deinem System herum.
Welches Betriebssystem verwendest du, welche IE-Version, welche Servicepacks? Diese Information wäre auch noch notwendig.

lg
bully

ELCANN 20.05.2005 15:03

Danke für Deinen Rat. Wieso soll Norton Schrott sein, bis vor einigen Tagen bin ich super zurecht gekommen! (Jetzt allerdings...):heul:
Ich vewende Windows XP Home Edition und IE 6.00 SP2. Alles funktioniert, bis auf den zweiten Aufruf eines Site-Fensters. Was ist ein NIS-Rest und wie bekomme ich ihn weg?
Nochmals Vielen Dank für die Hilfe.
Johann
:(

jak 20.05.2005 16:44

Ich vwemute eigentlich eher, das es der Popup-Blocker vom IE ist. Den kannst du dazu bringen das ELBA-Popup zuzulassen, indem du bei
Extras - Internetoptionen - Datenschutz - Einstellungen
https://banking.raiffeisen.at zu den Zugelassenen Sites hinzufügst.

Jak

bully 20.05.2005 17:15

Zitat:

Original geschrieben von jak
Ich vwemute eigentlich eher, das es der Popup-Blocker vom IE ist.
Diese Vermutung teile ich nicht, weil der IE beim Blocken darauf hinweist (Eín Fenster wurde geblockt, klicken Sie usw....).

NIS-Rest: Norton vergräbt sich beim Installieren so tief in dein System, dass mit herkömmlichen Methoden das ganze nicht mehr wirklich entfernt werden kann. Mehrfach habe ich schon erlebt, dass nach dem Deinstallieren von Norton-Software einzelne Prozesse oder auch "Browser Helper Objects" aktiv bleiben. Und die zu entfernen ist für den Nichtprofi nicht einfach. Die Schutzfunktionen der Norton-Suite erlaube ich mir ebenfalls aus dem Erlebnis von -zig befallenen Computern trotz aktivierter und regelmäßig aktualisierter Norton-Software zu bezweifeln. Daher meine Aussage: Schrott!

Wenn ich auf einem PC diesen Mist sehe, wird einmal kräftig deinstalliert, gesäubert, IP-Einstellungen repariert und Browser-Standars wiederhergestellt. Meistens laufen die Kisten dann wieder.

In deinem Fall vermute ich, dass im Internet-Explorer noch nicht alles in Ordnung ist und wiederhergestellt gehört. Irgendein Popup-Blocker Plugin oder NIS-Rest ist noch aktiv. Tools wie das Microsoft-Antispyware-Programm oder HijackThis würden dir helfen. Google mal danach und lade dir diese Programme herunter.

lg
bully


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag