WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Windows 95 installiert, und jetzt funzt nix mehr (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16623)

auma 10.03.2001 08:58

Hallo,
Ich wollte gestern auf meinem PC(MSI-K7TPro2, Amd Duron,
20 GB IBM HDD, Pioneer 16x DVD, Sony CD-R, Adaptec 2950)
Windows 95 installieren.
Ich startete das Setup.
Das kopieren der Dateien lief fehlerfrei. Danach musste
das Setup neu starten.
Windows 95 konfigurierte sich und ich musste noch mal
neu starten.
Nach dem Neustart funktionierte nichts mehr.
Ich bekomme kein Bild am Monitor, und der PC Biebst mich
nur an. (1x lang 2x kurz)
Was kann ich jetzt machen das mein PC wieder funktioniert?

Werimaster 10.03.2001 09:12

Hoffe es hilft
 
Da hat dir W95 deine bios einstellungen verstellt :(
Am besten du schaust im manual nach wo du den Cmos clearen kannst, sollte ein jumper sein , denn du im ausgeschaltenen zustand für ca. 5sec setzen mußt und dann wieder auf die ausgangsstellung geben sollst.
Wenn dann dein Pc wieder bootet im Bios alles so einstellen das W95 nichts mehr ändern kann, sprich kein Plug and Play OS, verwaltung soll bios machen und nicht Os.

auma 10.03.2001 09:27

Das habe ich auch schon versucht, aber mein PC funzt noch immer nicht.???

Werimaster 10.03.2001 10:22

Dann nim mal die Baterie raus ( Knopfzelle ), hab mal gelesen ( hier im forum ) das das helfen soll :)

randalica 10.03.2001 11:32

schau mal auf der msi-seite nach, win95 wird erst ab biosrevision 2.1 unterstützt. www.msi-technology.de

mfg,
randalica

flash gordon 10.03.2001 19:25

mir ist das selbe passiert
 
Ich habe beinahe das selbe System, auch mit Pro2 und mir genau das selbe passiert. Jetzt kommt aber erst der traurige Teil: Dein BIOS ist total zerstört. Die einzige Reperaturmöglichkeit ist, den BIOS Chip extern neu zu flashen. Machbar wäre das zB mit dem c't BiosFlasher. MSI macht das auch als Kundenservice, aber dazu müsstest Du den Chip zu MSI Deutschland schicken.

Ich habe meinen Computerhändler in die Gewährleistung genommen, da der Fehler (allgemein w95 kann athlon bioses zerstören) bereits seit Juni 2000 bekannt ist. Ich habe dann ein neues Board eingebaut bekommen und der Händler hat meines eingeschickt.

An deiner Stelle würde ich es genauso machen, einfach nicht locker lassen, da der Händler ja, nur ein bisschen aber doch, die kaufmännische Sorgfalt hat vermissen lassen.


schlitzer 10.03.2001 19:53

@flash gordon: sowas hoere ich zum ersten mal!

da ich mich mit dem gedanken spiele, endlich wieder einmal ein neues system anzuschaffen, wuerde ich gerne wissen, ob das jetzt eine msi-spezialitaet ist, oder ob das auch z.b. bei epox, abit oder asus vorkommen kann. weiss jemand mehr darueber?

Karl 10.03.2001 19:58

@ flash gordon!
Wenn du eine hast, dann könntest mal probieren, eine ISA Grafikkarte einzubauen und damit booten. Hat schon manchesmal was gebracht.

grizzly 10.03.2001 20:14

Würde mich interessieren, welche Revision von Win95 du installiert hast? Schon bei älteren AMD-Prozessoren wie meinem K6-2 gab's Probleme (Zeitschleifen) mit Win95, soweit ich mich erinnern kann gab's einen Patch für das Problem, aber auch nur für Revision B und C, weiß aber nicht wie das beim Duron ist.

Mirakelfox 10.03.2001 20:39

Soviel ich weiß soll das nur bei MSI-Boards vorkommen.:ms:

@grizzly
Das Problem mit Win95 tritt bei K6 ab 350 Mhz auf.:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag