WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   RAM aufstocken - in meinem Fall sinnvoll? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166183)

Widder 17.05.2005 22:30

RAM aufstocken - in meinem Fall sinnvoll?
 
Hier ist meine momentane Systemkonfiguration (siehe auch Profil):

Prozessor: P4 1,7GHz
Motherboard: P4VXASD (von ECS)
Speicher: 2 x 256MB 168pin SDRAM (Infineon)
Grafik: Sapphire ATI Radeon 9000 128MB DDR RAM

Ist schon ca. 4 Jahre alt, d.h. nicht unbedingt up to date, aber ich würde trotzdem gerne schauen, waß ich noch herausholen kann, ohne gleich einen neuen Computer zu kaufen. Bei vielen 3D-Spielen ruckelt es halt schon sehr.
Beim Prozessor lässt sich leider nicht mehr viel machen, denn für den 423-pin Sockel dieses Boards gibt es kaum schnellere Prozessoren als 1700-1800 (hab ich jedenfalls keine gefunden).

Deshalb würde ich gerne den RAM aufstocken - weiß zwar auch nicht, ob das viel bringt, aber versuchen kann ich es ja mal.
Habe 2 SDRAM und 2 DDR slots aber ich glaube DDR funzt nicht so richtig mit diesem Board - wurde schon mal probiert. Jetzt wollte ich fragen, ob es totaler Overkill wäre, wenn ich in die 2 168-pin slots 2 x 1GB RAM-Bausteine reintue?

In der Beschreibung des Motherboards steht:
MEMORY
2 DDR DIMM Sockets and 2 DIMM sockets support (can not be used simultaneously)
* Two 184-pin 2.5V DDR SDRAM (DDR266/DDR200) or
* Two 168-pin 3.3V SDRAM (PC133/PC100)
* Maximum: 2GB DDR or SDRAM (Buffered) / 1GB DDR or SDRAM (Unbuffered)


Was heißt dieses Buffered/Unbuffered? Würde das Board also die 2GB RAM "aushalten" bzw. würde daß irgendeine nennenswerte Leistungsteigerung bringen?
Ich glaube nämlich eher daß die Krux bei meinem Prozessor liegt - bei fast allen Spielen läuft er mit 100% Auslastung - vielleicht auch bei der Grafikkarte (?), aber zumindest beim Prozessor läßt sich nichts machen.

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

GFN 17.05.2005 23:10

du könntest statt dem sdram mal ddr266-speicher einbauen
wobei ddr266 kaufen ist schon recht schwer, ddr400 wär sowiso besser weil du den dann eventuell mal weiterverwenden kannst
1gb module sind weniger leistungsmässig sondern preislich der overkill, darum nicht empfehlenswert

dass eine cpu bei spielen mit 100% auslastung fährt is natürlich, das spiel nimmt sich soviel leistung wie verfügbar, und mehr als 100% geht leider nciht

sinnvollstes wäre eine bessere grafikkarte, wenn wenig ki zu rechnen ist gehn die spiele dann wieder besser
(eine 6600gt wäre gut und günstig) und neuer arbeitsspeicher (2x512mb ddr400)

kommt zusammen grob auf 270 euronen

Bear Barrett 17.05.2005 23:27

Zum ausmustern ist der Rechner auf jeden Fall noch zu schade. Der hält schon noch ein paar Tage.
Ein wenig aufrüsten würde ihm aber sicher gut tun!

Widder 17.05.2005 23:48

@Bear Barrett: prinzipiell stimme ich dir zwar zu, aber das Motherboard scheint nicht unbedingt eines der Besten zu sein, was das Aufrüsten nicht gerade erleichtert - oder vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech:
  • -Wollte damals beim Kauf schon DDR RAM statt SDRAM - hat er nicht genommmen - Händler meinte dann, DDR-Kompatibilität bei diesem Board noch unausgereift - insofern dumme Kaufentscheidung damals.
    -Hab' einmal probiert, eine 9800 Sapphire Grafikkarte einzubauen - wollte er auch nicht
Das einzige, was ich mich jetzt noch traue, ist mit dem SDRAM ein wenig raufzugehen. Aber vielleicht wäre eine GeForce-Karte auch noch den Versuch wert - hatte mit denen bisher immer weniger Scherereien als mit ATI. (Vielleicht ist daß aber auch nur meine persönliche Erfahrung - will ja schließlich keine ATI vs. Nvidia Diskussion auslösen :D )

Eine ganz ausgeflippte Möglichkeit wäre auch noch, einen 423-to-478 Sockel Adapter zu kaufen und dann einen schön schnellen Prozessor - so ab 2,5 aufwärts - reinzusetzten.
Aber ob das funktionierne würde... da hab ich auch so meine Zweifel.

Ottwald 17.05.2005 23:53

Sockeladapter würde ich abraten aber RAMaufblasen tut immer gut!:ja:

Lord Frederik 18.05.2005 00:26

da dein hauptaugenmerk auf 3d-spiele gerichtet ist - vergiss es. dein computer ist bei keiner komponente auch nur halbwegs zeitgemäss. ein aufrüsten mit hinblick auf 3d-spiele ist sinnlos. neues motherboard, cpu, rams und grafikkarte sind da fast pflicht. können natürlich auch gebrauchte teile sein um rd. 300 euro sollte sich das realisieren lassen.

am ehesten würde ich in marken-rams investieren nur bei dem motherboard kommen mir so meine leisen zweifel..........

Ottwald 18.05.2005 01:14

hallo Lord!
 
Schon lange nichts mehr gehört.

Was ich mich erinnern kann war am Anfang von nur gelegentlichen Spielchen die Rede ?

Darmwind 18.05.2005 02:06

den größten leistungsschub wird wohl eine neue grafikkarte bringen, r9600 oder so.

Widder 18.05.2005 02:28

@Lord Frederik:

Deine Einschätzung deckt sich leider ziemlich genau mit dem, was ich befürchtet habe. Ich habe hier sowieso nur geschrieben, weil ich wider besseres Wissen gehofft habe, vielleicht noch Tips zu bekommen, wie ich diesen PC noch einigermaßen auf Trab bringen kann.

Er funktioniert ja eigentlich einwandfrei und ist was so ganz banale Anwendungen im Office-Bereich betrifft ganz in Ordnung, aber mit allem was ein wenig darüber hinaus geht hat er Probleme, speziell natürlich bei allem was mit Grafik zu tun hat. Es ruckelt ja schon wahnsinnig, wenn ich nur ein pdf-file mit Bildinhalten scrolle - von manchen Spielen ganz zu schweigen:(

Aber: ich habe sogar Half-Life 2 darauf gespielt. War zwar an der Grenze aber noch akzeptabel:D

Wie dem auch sei, danke für eure Tipps.

Ottwald 18.05.2005 13:03

na bittschön;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag