WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Microsofts Desktop-Suche (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166139)

chrisne 17.05.2005 14:53

Microsofts Desktop-Suche
 
von der ms seite:
Requires Microsoft Windows XP/Server 2003/2000 & Microsoft Internet Explorer 5.01 or later

was soll der scheiss. was ist mit windows 2000 workstation?
und warum brauche ich den internet explorer dazu.

damit ist das tool schon wieder gestorben.
scheiss ding -> so, dass wollte ich einmal los werden

chris

DCS 17.05.2005 18:47

warum willst du deinen desktop suchen ??
Steht der nicht auf dem Tisch ???

pc.net 17.05.2005 19:19

und warum klickst du nicht auf den link und schaust dir die systemanforderungen genauer an - dort ist nämlich keine einschränkung auf w2k server zu erkennen ;)
Zitat:

Microsoft Internet Explorer 5.01 or later must be installed,
though it does not need to be your default browser.

Microsoft Windows XP operating system or Windows Server
2003 or Windows 2000 SP4 (Install the latest Windows 2000
Service Pack)
. 64 bit Windows is not supported. If you have
Windows 98, download MSN Toolbar 1.2 instead.

Windows Desktop Search requires Microsoft Outlook 2000+ or
Microsoft Outlook Express 6.0+ to index and search your email.

...

mr.red 17.05.2005 20:30

was soll das mehr können als das normale "enthaltener text"?

spunz 17.05.2005 20:58

pdf, zip,... files?

chrisne 17.05.2005 21:08

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
dort ist nämlich keine einschränkung auf w2k server zu erkennen ;)
meine keinen server ;)
aber ich verstehe deinen beitrag. habe ned weiter geklickt, da es von der startseite her so ausschaut, dass es unter w2k workstation ned lauft.

aber wie auch immer. warte bis google fertig ist, da muss ich den ie ned dafür verwenden.

mr.red 17.05.2005 22:28

bedient sich die suche der installierten programme oder is das dann ein proprietärer universal viewer der hinter der suche steckt?

Don Manuel 18.05.2005 07:34

Man könnte das ja auch so sehen,
dass MS beim Angebot neuer Funktionen (?!)
auf bestehende Implementationen zurückgreift.
Sonst wäre Windows wahrscheinlich schon 10GB groß,
wenn für jede Funktion alle beteiligten Subfunktionen
neu (zusätzlich) programmiert würden.

chrisne 18.05.2005 08:16

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Man könnte das ja auch so sehen,
dass MS beim Angebot neuer Funktionen (?!)
auf bestehende Implementationen zurückgreift.
Sonst wäre Windows wahrscheinlich schon 10GB groß,
wenn für jede Funktion alle beteiligten Subfunktionen
neu (zusätzlich) programmiert würden.

naja. dann machen sie aber was falsch.
der download von google ist 800kb groß

Don Manuel 18.05.2005 08:41

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
naja. dann machen sie aber was falsch.
der download von google ist 800kb groß

Das siehst sicher nicht nur Du so ;):D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag