WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   FMC...und ich dachte..... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=166066)

Michael22 16.05.2005 15:38

FMC...und ich dachte.....
 
Hallo liebe Flusis,

nun arbeite ich mich schon eine ganze Weile an den FMC von DreamFleet B737-400 heran. Aber, was ich überhaupt nicht verstehe:

- warum steuert der FMC denn nicht die Höhe automatisch (z.B. bei APP)

- muß ich denn tatsächlich jedesmal -gem. den Vorgaben des FMC- die
Höhe manuell anpassen?? Ich habe erwartet, daß sowohl beim Start
als auch bei der Landung der FMC die Höhenregelung selbständig
vornimmt.....

- beim FSNavigator funktioniert das aber regelmäßig!

Gruß
Wolfgang

D-MIKA 16.05.2005 16:50

Die Höhenangaben im FMC werden NUR befolgt, wenn man auch die jeweilige Höhe im Panel "freigibt". Soll deine Kiste zB von FL100 auf 3000ft sinken tut das FMC es nicht automatisch, sondern nur wenn die neue Höhe durch den Pilot freigegeben! ist. Ist doch klar oder?
Der Fsnavigator ist nicht schlecht aber KEIN vernünftiger Ersatz für ein richtiges FMC.

Michael22 17.05.2005 11:37

Hi Michael,
was meinst Du mit "durch den Piloten freigegeben"??

Gruß
Wolfgang

sebilen 17.05.2005 11:41

Das bedeutet, dass du die "neue" Höhe erst in das MCP eindrehen musst. D.h., das Flugzeug wird immer nur bis zu dieser Höhe steigen bzw. sinken.

olli7055 17.05.2005 12:07

Nun,


das ist ganz klar die Philosophie....


MCP hat Vorrang vor dem FMC, damit der Pilot zb. bei abweichenden Anweisungen des Controllers sofort reagieren kann und nicht noch umständlich sein FMC umprogrammieren muss. Obwohl, dass können manche schneller als Einstellungen am MCP vorzunehmen.... :D



Gruß


Olli

D-MIKA 17.05.2005 12:21

Das FMC ist schon ein recht guter Helfer und kann noch viel mehr, das aber taucht meist nirgends in einer Anleitung auf, weil für den "normalen" Simmer die Funktionen ausreichend sind.
Auch dem FMC darf der Pilot nicht blindlings vertrauen. Kontrolle ist trotzdem notwendig und die Karten für An- und Abflug gehören immer noch zur Pflicht.

Michael22 17.05.2005 13:49

Vielen Dank für Eure Antworten. Eine letzte Frage:

MCP = Höheneinstellung im Panel des Autopiloten?

Gruß
Wolfgang

D-MIKA 17.05.2005 14:25

das ganze (obere) Teil nennt sich MCP

sebilen 17.05.2005 14:34

Hallo,
MCP heißt Mode Control Panel :)

Michael22 17.05.2005 15:08

Hallo,
vielen Dank; dann werde ich das nachher einmal ausprobieren auf EDDW-EDDl mit Landung in EDDL auf 5L (ist ein interessanter STAR).
Ich hätte ansonsten den FSNavigator einfach im Hintergrund laufen lassen (dieser hätte dann die Höhenänderungen wahrscheinlich vorgenommen); aber so richtig Spaß macht das denn auch nicht.

Nochmals, Danke an alle

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag