![]() |
Festplattenwechsel bei Notebook----->Wie Daten überspielen?
hi :)
Also, da ich nur eine 40GB Festplatte auf meinem Laptop habe und die nun voll ist brauch ich was größeres, werd mir wohl ne 80GB oder 100GB 2,5 Zoll Festplatte holen. Ich wollte mir zuerst eine externe holen, aber würde schon gern alle Daten am PC haben, und ich denke das die interne Festplatte schneller sein dürfte, oder? Also, die eigentliche Frage ist die wie ich die Daten von einer Festplatte auf die andre bekomm. Und zwar ohne Datenverlust... mfg joe |
Wozu brauchst du eine größere Platte?
Musst du diese immer mitführen bzw. Müssen die Daten immer parat sein? pong |
Wenn du die 40er Platte ersetzt kannst du diese ja in ein externes Gehäuse geben und direkt anschließen. Somit kannst auch die Daten gleich mal auf die neue Platte kopieren und ne exteren Platte zum Sichern hast damit auch gleich.
Externe leere Gehäuse für 2,5" Platten gibts in jedem besseren Computergeschäft. |
Naja, externes Gehäuse kostet auch wieder was...
Also, ich würd mir jetz eine interne mit 80GB holen oder eine externe die über USB läuft mit 160GB :) Nur mal paar Fragen: 1. Wie sehen die Zugriffsgeschwindigkeiten aus? 2. Wenn ich mir ne interne hole, wie bekomme ich die Daten von der derzetigen internen auf die neue interne ohne ein externes Gehäuse kaufen zu müssen? |
Am besten bekommst die Daten, von Platte zu Platte, mit einem Imageprogramm.
Da ich nicht weiss ob dein Laptop einen DVD Brenner hat kann ich dir nur empfehlen die Laptopplatte in einen Desktop PC einzubauen, ein Image auf die Desktop Festplatte machen, Die Laptop Platten vertauschen, und das Image auf die neue Laptopplatte restoren. Wenn du einen DVD Brenner hättest so halt das Image auf DVD. Würden aber, bei 40GB, ein bisserl viel werden. Wennst den Laptop in ein Netzwerk hängen kannst so soll man darüber auch ein Image machen können. Weiss ich aber nicht genau wie das geht. |
hm, klingt schonmal gut :)
nur denke ich ich werd mir ne externe besorgen, wird wohl so besser sein |
Zitat:
|
hm, aber ich könnte auch die jetzige interne an den Rechner anschließen, Image auf Rechner speichern, dann die neue interne in den Rechner bauen, und Image auf die neue...
Geht doch auch oder? Was würdet ihr nehmen? 160GB extern oder 80GB intern? Ich mein das 80GB doch so ziehmlich reichen sollte |
80 sollten in einem notebook eigentlich schon reichen ...
|
IMHO ist ne interne besser, da du nicht immer ein kasterl extra mitschleppen muss, dann noch ein Netzteil . . .
Sprich Laptop aufstellen, Netzteil anschließen, USB-HDD anstecken, eventuell Maus anstecken, Netzteil für Ext.HDD, (LAN-Kabel, Firewire, usw. ?) Die interne geht immer und wenn du mal wirklich sehr große Datenmengen herumschleppen willst/musst kannst ja noch immer eine Externe kaufen :) Also ich mag meinen Laptop, da er schön kompakt ist und es stört mich schon, dass ich eine Maus immer mit habe (mit dem Touchpad kann ich nicht vernünftig arbeiten) MfG James |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag