![]() |
wlan router - verbindungsabbrüche
hab einen belkin 54mbit router
entfernung von laptop und router sind 10 m, wobei die türen meist offen sind, dh. fast sogar sichtverbindung herrscht. mit dem laptop hab ich immer wieder verbindungsabbrüche, es muß also erst wieder eine netzwerkadresse bezogen werden, dann dauerts einige zeit, in der eine verbindung mit 1 oder 2 mbit vorhanden ist, bis ich nach einiger zeit die normale 54mbit verbindung wieder hab... ist natürlich besonders blöd, wenn ich skype benutzte oder im messenger chatte, weil ich mich dann wieder neu anmelden muß :( ich hab überhaupt keine ahnung worans liegen könnt, am router? am laptop? am winxp sp2? |
wie ist die signalqualität?
|
Router
hi@all vielleicht hast du in router falsch konfiguriert, schau mal ob du mit 54Mbit und verschlüsselungsstufe 128mbit kanal 11
Natürlich musst du auch bei deinem laptop 54Mbit und verschlüsselungsstufe 128mbit kanal 11 einstellen. :D Ich habs so gemacht, mein router steht im 1 stock und hab sogar im keller noch empfang zwar auch nur sehr schlechte aber es funzt. [WICHTIG] der Router muss umbedingt frei stehen, d.h. nicht hintern schreibtisch oda im Regal oda so, denn Holz isoliert besser wie eine Ziegelmauer ;) hoffe ich konnte dir Helfen :) mfg ziro |
hmm, naja signalqualität ist eh hervorragend mit 54 mbit...
der router steht auch ganz frei, und türen sind offen... es funktioniert ja eh hervorragend, nur ab und zu passierts, daß er irgendwie draußen ist und erst wieder die ip-adresse bezogen werden muss, dann dauerts ne kleine ewigkeit, mit der die verbindung mit 1 oder 2 mbit vor sich hindümpelt und dann gehts wieder hervorragend mit der 54mbit verbindung, obwohl ich nichts verändere |
Störquelle? Vielleicht Mikrowellenherd?
lg leatherman |
küche ist nicht auf dem direkten weg zwischen router und laptop...
wär mir aber auch aufgefallen, wenns ausgerechnet dann passieren würde, wenn ich die mikro einschalte... handy und schnurlostelefon gibts noch, aber die abbrüche finden unabhängig von der benutzung der geräte statt... andere störquellen dürfte es eigentlich nicht geben, zumindest nicht daß ich wüßte... |
Bricht die Verbindung auch ab, wenn sie verwendet wird, also z.B. bei einem Download?
Bei meinem Router hatte ein Centrino Notebook einmal ein Problem, da bei nichtbenutzung die WLAN-Karte auf Standby ging, bzw. weil irgendwo "Computer kann Gerät ausschalten um Strom zu sparen" angehakt war. lg Tellme |
Zu Störquelle:
Auch wenn du keine identifizieren kannst: Hast du schon einen anderen Kanal versucht? Oft reichen auch kleine Positionsänderungen bei der Antenne und alles geht gleich viel besser. Kannst du am Notebook die Signalstärke beobachten? Gibt die Ereignisanzeige Aufschluß über irgend ein Abbruchereignis? Verliert nur das Notebook die Verbindung zum Router oder steigt der Router überhaupt aus? |
das mit dem wlan-karte geht auf standby, glaub ich zwar nicht, weil der messenger online ist, aber weißt du noch wo die einstellung war, hab auf die schnelle nichts in den energieoptionen dazu gefunden...
routerposition hab ich schon vor einiger zeit geändert, er steht jetzt vollkommen offen auf dem tisch, belkin hat 2 antennen, die hab ich auch schon verdreht... soweit ich das sehe, hängt sich der router nicht auf, sondern der laptop verliert die verbindung, obwohl der verbindungsabbruch event. auch vom router aus gehen könnte, die lamperl leuchten aber wie gehabt... das mit dem kanal ändern werd ich jetzt mal ausprobieren... momentan hab ich eine verbindung von 48 mbit, obwohl alles offen steht und eigentlich kein ersichtlicher grund dafür vorhanden ist, weil auch nichts verändert wurde... funktionieren tuts auch mit 48 mbit hervorragend, es ist trotzdem nur komisch... blöd ists dann wenns auf 1 mbit runtergeht oder ganz weg ist.... |
WLAN Karte
Hallo,
hast du eine PCMIA Karte oder einen USB Stick als WLAN Karte. Ich hatte mal Stromprobleme vom USB Stick am USB Port, dann kam es auch immer wieder zu Abbrüchen. Erst ein USB HUB mit eigenen Netzteil hat mein Problem gelöst. LG Quattro_os |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag