WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Designer Forum (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Standard C172: "zu Buglastig"? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165757)

VFR-Flieger Tobi 12.05.2005 16:45

Standard C172: "zu Buglastig"?
 
Hallo zusammen,

über die Standard Cessna 172 mache ich mir schon länger Gedanken. Ich fliege zwar sehr gerne mit der F1 C172, aber sie macht einfach einen anderen Gesamteindruck. Für die Standard C172 gibt es wunderschöne Paints und klasse zusätzliche payware Panels. Außerdem lässt sie sich mit der richtig Flugdynamik auch sehr gut fliegen. Alles zusammen finde ich sie noch einen ticken besser, als die F1 C172. Was mich aber stört:

Ich finde die Cessna bei einer "normalen" Beladung etwas zu "Buglastig". Daraufhin habe ich die gute Standard C172 "Hecklastiger" gemacht.140Kg wurden im Gepäckraum verstaut. Nun macht die C172 einen besseren Eindruck. Aber auf Dauer macht das ja keinen Sinn.

Was ich Euch also fragen wollte: Ist es eigentlich möglich, dass man die Standard C172 überarbeitet?

Ich habe mal einen Vergleich mitgebracht. Oben die C172 mit einer normalen Beladung und unten die C172 mit 140Kg Hecklast.

http://img.photobucket.com/albums/v4...ECLID-ETDA.jpg

Gruß, Tobi :)

WolframB 12.05.2005 21:01

Hi Toby,

Immerhin, die Belastung zeigt sich auch beim einfedern des Fahrwerks.

Eine Lösung für Dein Problem wäre noch die Beladung wieder zu reduzieren und dafür den Pilot/Pax vorne in X Richtung etwas nach hinten zu schieben.

station_load.0 = "170, -3.0, -1.5, 0.0, Pilot" // Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)
station_load.1 = "170, -3.0, 1.5, 0.0, Passagier vorne"

Eventuell -3.0 nach -4.0 oder probieren was gut ist.

Gruß,
Wolfram

VFR-Flieger Tobi 13.05.2005 17:23

Hi Wolfram,

danke Dir für Deinen Tipp. Ich werde diesen mal die Tage ausprobieren. :)

Gruß, Tobi

VFR-Flieger Tobi 15.05.2005 17:27

Entschuldige bitte meine Verspätung.

Es hat soweit geklappt! Vielen Dank. Aber geht es nicht noch ein Ticken weiter? Denn ich habe den Wert "-3" mal bis auf "-20" geändert. Das bewirkt leider keine Änderung. Muss ich dazu noch einen anderen Wert ändern?

Gruß, Tobi

WolframB 15.05.2005 19:15

Hallo Tobi,

Frage: Hast Du die C172 nach der Änderung gespeichert und neu geladen?

Rechnerisch müsste das passen:

140lb x 8 ft = 1120lbft

2x170lb x 4 = 1360 lbft, also eher mehr hecklastig.

Sonst muss an der aircraft.cfg mehr eingegriffen werden und das dauert wegen der Suche nach Nebeneffekten.

Was ist mit etwas up Trimm? Reicht das nicht?

Gruß,
Wolfram

WolframB 15.05.2005 21:30

Mann oh Mann, zu viel Flusi gebastelt heute.

Die Rechnung ist falsch oben.

Es muss der Unterschied passen, bei -4.0 wird nur 340 lbft addiert.
Macht also keinen Sinn da weiter zu schieben.
Aber dafür mal eine kleine Änderung der aircraft.cfg der MS C172:
Leicht versetzter Schwerpunkt, vorne -4.0 und leichtes Gepäck mit 40 lb auf -9.0.

Die default Beladung ist etwas Kopflastig, aber mit voller Zuladung wäre das näher am 25% MAC Wert. Ohne C172 Beladungsplan kann ich hier nicht sagen was da original passt.

Gruß,
Wolfram

VFR-Flieger Tobi 16.05.2005 10:43

Hi Wolfram,

vielen Dank für Deine Hilfe. Super, jetzt wird wieder Cessna geflogen. ;) Und zwar die gute alte Standard-Cessna. :cool:

Liebe Grüße,
Tobi

VFR-Flieger Tobi 17.05.2005 15:32

Hi Wolfram,

entschuldige dass ich Dich noch einmal belästige. ;) Was genau hattest Du denn in Deiner neuen Aircraft.cfg verändert? Ich habe mal die Parameter der neuen Aircraft.cfg übernommen ("WEIGHT_AND_BALANCE").

Der Flieger ist nun hecklastiger. Aber es gibt keinen Unterschied zischen Deinem ersten Tipp und Deiner komplett neuen Aircraft.cfg. Etwas hecklastiger könnte es schon ruhig sein. Vielleicht zur Info: Ich benutze die Aircraft.cfg von RealAir.

Liebe Grüße,
Tobi

WolframB 17.05.2005 18:50

Hi Tobi,

so extrem wollte ich den garnicht verschieben. Aber hier mal etwas stärker nach hinten versetzt (Kleiner Familienausflug mit der C172:D )

station_load.0 = "170, -4.0, -1.5, 0.0, Pilot" // Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)
station_load.1 = "170, -4.0, 1.5, 0.0, Passagier vorne" // Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)
station_load.2 = "80, -6.2, -1.5, 0.0, Passagier hinten" // Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)
station_load.3 = "80, -6.2, 1.5, 0.0, Passagier hinten" // Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)
station_load.4 = "60, -9.0, 0.0, 0.0, Gepäck" // Weight (lbs), longitudinal, lateral, vertical positions from datum (feet)

Zusätzlich ist diese Zeile geändert (auch in der Datei oben):

wing_pos_apex_lon = -2.05 //Feet, longitudinal distance from reference point, negative going aft

Damit wurde die 25% MAC Lage etwas versetzt, nur wenn nun vollgeladen wird rutscht der Schwerpunkt weit nach hinten.

Selbst probieren was Dir zusagt.

Benutzt Du die aircraft.cfg oder das .air von Realair oder beides?

Die default aircraft.cfg gemischt mit einer anderen .air wird natürlich auch wieder anders ausfallen.

Gruß,
Wolfram

VFR-Flieger Tobi 18.05.2005 11:40

Hi Wolfram,

nochmals vielen Dank für die schnelle Antwort. Nein, ich benutze ausschließlich die .air von RealAir. :)

Gruß, Tobi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag