![]() |
Autoland mit der Level D 767
Hallo,
nach meinem gestrigen "Fehlstart" mit dem SSW A 310 hatte ich noch Zeit und wollte mal die LevelD nach dem Patch testen. Alles super, bis auf den Autoland: Ich bekam den loc und app-Schalter nicht zum Laufen; die Maschine fing keinen Localizer und Glideslope ein, auch die Rauten im EADI und im EHSI waren nicht zu sehen. Ich habe im Pedestal die ILS-Frequenz eingestellt und im FMC war die Runway ebenfalls da. Die ILS-Lampen im Pedestal waren auch alle an. Nun wußte ich nicht mehr genau, bei der VOR-Anzeige oben auf dem Glareshield, muss das auf auto oder man stehen? Ich weiß, vor dem Patch bin ich mehrmals per Autoland gelandet. Hat sich hier jetzt was geändert? Im Tutorial ist das Prozedere darüber auch nicht so klar erkennbar. Danke Kai |
Hallo Kai,
also ich habe NAV1 im Glareshield immer auf AUTO stehen und nehme im Landeanflug nur NAV2 auf MAN. Damit funktioniert es bei mir, kann dir aber nicht sagen, ob es nun daran - an der NAV1-Stellung AUTO - liegt. Mußt es mal so probieren. Gruss |
Hallo Jürgen,
ja, jetzt ging es wieder! Ich habe allerdings den Haken bei tuning durch den FMC jetzt rausgenommen und stelle das ILS per Hand ein. Spielt es eigentlich eine Rolle, ob die ILS-Lämpchen an oder aus sind? Das sind ja die, die für den Morseton verantwortlich waren. Durch den Patch sind sie scheinbar per default deaktiviert. Mfg Kai |
Welche Rolle die ILS-Lämpchen spielen weiß ich nicht.
Den Haken bei Tuning ILS durch FMC habe ich allerdings gesetzt; wie gesagt, Autoland läuft bei mir ohne Probleme. Gruss |
Das ILS-Lämpchen dient nur zur Indentifikation via Morsecode.
|
Wenn du im gearshield die Auto funktion eingeschaltet hast,wird der Wert angezeigt der im FMC unter NAVRAD bestimmt wird.Das ist aber ein VOR und kein ILS.Die ILS-Werte must du schon selber im Pedestal einstellen.
|
Guten Morgen, Jörg,
da muß ich dir insoweit widersprechen, als das man das manuelle Einstellen von ILS-Frequenz und Course am Pedestal nicht machen braucht, wenn man im Level-D-Menu den Haken bei Auto-Tuning ILS durch FMC gesetzt hat. Aber ganz egal, man kann ILS eben auch manuell einstellen, hat für Autoland keine Bedeutung. Wichtig ist eben nur für Autoland - mit oder ohne Auto-Tuning, das alle Angaben zur Flugroute und Departure (RWY-Auswahl) im FMC vollständig gemacht sind. Gruss |
okay
Du hast recht- ich bin eben der Typ der lieber manuell Sachen eingibt.Dann macht ein Simulator doch erst richtig spass. |
Richtig, Jörg,
so mache ich es ja auch in den meisten Fällen: Manuelle Einstellung des ILS trotz gesetztem Häkchen für Autotuning. Wollte mit obigem Beitrag ja eigentlich auch nur sagen, das es meiner Meinung nach für das Funktionieren von Autoland nicht von Belang ist, ob man das ILS manuell am Pedestal einstellt oder es durch das FMC automatisch tunen lässt. Gruss |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag