WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   TV out bei DVD Wiedergabe miserabel (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1656)

WindiP 23.08.2000 21:32

meine VooDoo3 3000 liefert eine ganz brauchbare qualität am video-ausgang solange das Bild von "normalen" windows anwendungen oder der PCTV karte (Primere!) kommt.
Sobald ich eine DVD abspiele (softwaredekoder) bekommt das bild am TV starke störungen besonders bei der farbe.
Ich habe schon verschiedene grafikkarten (VooDoo3 und ATI),
verschiedene DVD Laufwerke,
verschiedene DVD Player und
verschiedene betriebssysteme (win98, win2k)
probiert!

bin für jede idee dankbar

------------------
Grüße
WindiP

spunz 23.08.2000 22:12

anderen fernseher versucht?

spunz

Philipp 23.08.2000 22:22

Also hier gibt es keine Probleme mit der Voodoo 3 3000 über TV Out und WinDVD. Sieht alles so aus wie vom normalen DVD Player :)

Welche Dekodiersoftware verwendest du denn?

gman 23.08.2000 22:26

Hi
Die störungen die du siehst werden so glaube ich zu 90% vom macrovision kopierschutz kommen.ich selbst habe auch die v3000 mit dem fernseher verbunden und das bild ist sehr gut.mein player ist der cinemaster ausserdem habe ich dvdgenie das ist ein sehr gutes tool um etliche einstellungen zu machen
und zu guter letzt habe ich noch zoneselector
womit man den macrovision kopierschutz umgehen kann.
mfg gman

WindiP 24.08.2000 00:13

danke für die tips.
der fernseher ist ok, sonst wäre das bild von der PCTV karte ja nicht in ordnung :)

ich habe WinDVD und PowerDVD.
DVDgenie werde ich versuchen.

frage:
falls der macrovision kopierschutz die störungen verursacht: ist dann auch das bild am monitor betroffen?
bei mir ist das bild am monitor ok.

------------------
Grüße
WindiP

Hardware 24.08.2000 08:08

hallo WindiP,

macrovision wirkt sich nur bei tv-out ausgang aus und hat keine auswirkung auf den monitorausgang. macrovision dient ja nur dazu, daß das böse :D böse :D böse :D kopieren von video´s (vhs oder dvd) verhindert wird. bei manchen fernsehern, vorallem bei neueren, 100HZlern können diese probleme eben auch bei der betrachtung am fernseher auftreten. normalerweise macht sich das aber nur bei videorecordern bemerkbar.

/hardware


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag