WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Overklocking und Suspend to Ram (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=16516)

Mark 08.03.2001 21:59

Hallo

Habe mich nun auch einmal ans Übertakten gewagt!
EPOX 8KTA3 mit Duron 700@866 (6.5 * 133) mehr ist scheinbar nicht drinnen, bei 7 * 133 (1.85V) bootet Win98SE nicht mehr.
L1 und L7 Brücken mit Silberleitlack geschlossen (war gar nicht so schwierig wie ich dachte!) 192MB RAM PC133

Das ging alles gut und schön, nun mein Problem:
Wenn ich den PC in den Standbymodus (STR) setze (ACPI S3) schaltet er sich brav ab aber wacht nicht mehr auf!
Die Power LED blinkt, die Lüfter beginnen zu laufen usw. aber der Monitor bleibt schwarz bzw. im Standby. Ich muss den PC auschalten und einige sec vom Netz trennen damit er wieder neu bootet.
Der normale Standbymodus (S1 im BIOS) funktioniert.
Vor dem Übertakten lief´s einwandfrei aber auch wenn ich den Prozessor wieder runtertakte bleibt das Problem.
Mir ist aufgefallen, dass ich nach dem Schliessen der L7 Brücken die VCore nicht mehr kleiner als 1.750 V einstellen kann. Neuestes BIOS ist drauf.
Habe ein zuvor gemachtes Ghost-Image der Win-Installation drübergespielt - hilft auch nichts.
sonstige Teile: Prophet 2MX
Hauppauge WinTV
NCR 810 SCSI
TEAC CD und Brenner SCSI
IBM 307015
Maxtor ?? 6.8 GB

Woran könnte das liegen ?

Grüsse
Mark

Mark 09.03.2001 21:46

Problem gelöst!
es war die GraKa, die ich etwas übertaktet hatte, hab`s nur vergessen.
Jetzt funkt`s wieder!

Grüsse
Mark

aticio 15.03.2001 11:54

STR
 
Hallo!
Frage: Ich habauch das Epox8 KTA3 und Win98SE
Wie aktievier ich da das suspend to ram?

Mark 15.03.2001 17:03

Jumper 3 am Mainboard versetzen ( in Position 2-3) siehe Handbuch S 3-6
im BIOS (Power Management Setup): ACPI enabled einstellen, sowie
ACPI Suspend Type auf S3 (STR).
Nun sollte sich der PC im Standby Modus bis auf den Arbeitsspeicher abschalten und bei Drücken der Powertaste ist Windows in 15 sec ohne neu zu booten wieder da!
Ist wirklich eine praktische Sache-wenns funktioniert!
Mit der Keyboard Power On Funktion kannst den PC auch via Tastatur aufwecken (Jumper4 am Board in Pos.2-3 und unter Wake up Events im Powermanagement Setup Wake up by Keyboard aktivieren)

Grüße
Mark

Mark 15.03.2001 17:46

kleiner Nachtrag:

es sollten keine ISA-Karten im PC sein;
und auch sonst scheint´s mit ACPI öfters
Probleme zu geben.
Bei mir lief´s zB. nicht mit onboard sound
und Hauppauge WinTV und obwohl auf der
Hauppauge Homepage steht, dass die TV-Karten
ACPI nicht unterstützen läuft es nun mit einer
SB PCI128 tadellos.

Mark

aticio 16.03.2001 08:12

Danke für die Tips. Werd das Ganze mal versuchen...

Tyreal11 18.03.2001 17:15

hmm...
 
hi mark

ich habe ein msi k7tpro 2:cool: und einen duron 700:cool: mit dem spire kuehler bei volllast 51grad und bei 900mhz geht garnichts mehr,alse welche kuehlung verwendest du und wie hoch ist deinen Vcore???

gruesse an alle

Mark 18.03.2001 20:10

hi
Duron 700 @ 910 (7*130)L1 und L7 Brücken geschlossen (Silberlack öS 75.- bei Conrad)
Vcore 1.85 V
EKL Lüfter von NRE (öS 245.-) Wärmeleitpaste statt Pad
CPU Temp. 43°-47°C

Mark

aticio 21.03.2001 09:14

so, ich hab jetzt das STR eingestellt, der Rechner schaltet sich auch wieder aus(komplett). Nur wenn ich ihn wieder aktivieren möchte wacht er nicht wieder auf. (Nur ein piep und schwarzer Bildschirm). Gibts da sonst noch welche Vorraussetzungen? (via4in1 best. Version etc?)

Mark 21.03.2001 21:51

probier mal im Power Management Setup "Modem Use IRQ " auf NA zu stellen, soll angeblich manchmal helfen.
Auch würd ich um zu testen zunächst einmal weder Prozessor noch GraKA übertakten (siehe oben)
Im Windows unter "Energieeinstellungen" bei: "wenn der Netzschalter am Comp. gedrückt wird - Standbymodus" auswählen.

Grüsse
Mark


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag