WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   A36 als Wasserflugzeug (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165124)

Rainer Hofmann 04.05.2005 20:07

A36 als Wasserflugzeug
 
Hi ,
dieses neue Update schon bekannt ?? Für Buschflieger ideal !
http://www.dreamfleet2000.com/Previe...downloads.html

PS : gerade gesehen , ist doch schon bekannt (trotzdem , geiler Flieger)

Janicki 04.05.2005 20:27

in Gebrauch
 
Ja schon gesaugt in in Gebrauch......;)
Diese Variante ist aber "NUR" im Wasser zu gebrauchen. Es gibt Schwimmflugzeuge, welches zusätzlich noch Räder ausfahren können, diese A36-Variante hat es nicht. Was bedeutet das man 100% sicher sein muss, als Startplatz ein Wasseranleger zu haben.
Aber ein Genuss dieses Flugzeug.
Jörg

Rainer Hofmann 04.05.2005 20:36

Hi ,
zu dem Flieger noch eine Frage : wie bediene ich die beiden Ruder an den Schwimmkörpern ?Geht rauf und runter ?Einen Zusatzhebel o.ä. habe ich nicht gefunden
Schönen Abend

Buschflieger 04.05.2005 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Hi ,
zu dem Flieger noch eine Frage : wie bediene ich die beiden Ruder an den Schwimmkörpern ?Geht rauf und runter ?Einen Zusatzhebel o.ä. habe ich nicht gefunden
Schönen Abend

Wie immer: SHIFT-W.

Rainer Hofmann 04.05.2005 20:54

:D :D :D :D

Dein neuer Spross auf dem Avatar ? Wenn ja , Glückwunsch !

SimDreams 05.05.2005 00:41

Na Rainer,

die Readmedatei ein bisschen schnell weggeklickt? :lol:

Im Floatpanel ist der "alte" Fahrwerkshebel mit Water Rudder beschriftet, den solltest Du versuchen!

Rainer Hofmann 05.05.2005 07:37

Ups.............
Danke Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag