WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   bad sectors - warum? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=1651)

21.08.2000 11:46

hi,

wie entstehen eigendlich fehlerhafte sectoren auf meiner hdd?
und noch wichtiger, wie kann ich sie raparieren bzw. was kann ich dagegen tun?

spunz 21.08.2000 12:16

machen kannst nicht viel. höchsten ausgrenzen, mit low level format.

spunz

schera 21.08.2000 14:40

Norton Utilities hilft auch manchmal um fehlerhafte Sektoren in gesunde zu transferieren, aber die kaputten Sektoren, tja...

Wolter 21.08.2000 21:53

Hallo ThomasK!
Meine Festplatte hatte Fehler (Spur 0 war teilweise defekt)da ich den Rechner mit umgelegten Gehäuse hochstartete.
Mit einen Low Level Format konnte ich sie wieder reparieren.

mfg Wolter

21.08.2000 22:07

Hallo ThomasK!
Defekte Sektoren können z.B. durch einen sogenannten "head-crash" entstehen. Dabei treffen die Schreib-/Leseköpfe der Festplatte kurzzeitig auf der Datenscheibe auf (z.b.: verursacht durch einen leichten Stoß), dabei wird dann die Festplatte an der Stelle beschädigt, ein defekter Sektor taucht z.b. bei Scandisk auf. (Normalerweise "fliegen" ja die Köpfe über die Scheiben).
Nun ist es aber so, dass alle modernen Festplatten Sektoren auf Reserve haben. Mit einem Low-Level-Format (bei SCSI meist im Controller-Bios bzw. bei IDE-HDDs meist ein eigenes Programm vom Hersteller) werden die defekten Sektoren versteckt und Ersatz aus der Reserve geholt.

22.08.2000 08:17

oki,thx

werd mich mal nach nem tool umsehen ;)

spunz 22.08.2000 08:22

hast schonmal scandisk versucht?

22.08.2000 09:23

scandisk hilft net

ich versuch mal ein tool für meine fujitsu zu finden

MUCH 22.08.2000 10:44

Habe erst unlängst in einem Forum gelesen, dass MAXTOR auf deren Homepage ein LowLevel-Formattool hat, das für ALLE Festplattenmarken funktioniert (Anwendung ohne Gewähr!!!)

mfg
Michi

22.08.2000 11:06

Das von MUCH angesprochene Utility von Maxtor gibt's hier: http://www.maxtor.com/downloads/pub/main/llfutil.exe (wenn man diese datei aufruft wird des eigentliche Programm "maxllf.exe" entpackt)
Dort steht zwar, dass es nur mit bestimmten Maxtor HDDs funktioniert, jedoch lassen sich damit fast alle IDE HDDs (außer extrem alte Laufwerke <504 MB) egal von welchem Hersteller low-level-formatieren. (Quelle: c't) Aber wie bereits von MUCH erwähnt: Anwendung ohne Gewähr!
Von Fujitsu wird meines Wissens nach kein Lowlevel-Format-Utility angeboten!


[Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 22. August 2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag