WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Kopierschutz lässt cdplayer schweigen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=165082)

Iolaos 04.05.2005 11:06

Kopierschutz lässt cdplayer schweigen
 
Ich hab mir gestern die neue Moby Cd gekauft und gleich in meinen Cd Player gelegt. Siehe da no disc steht am display. Schön denn der cd player (hdcd-player) hat ja nur 1500,--€ gekostet, da müssen ja nicht alle cds gehn.
Im PC und auf der billiganlage geht die cd natürlich :ms: .Gibts da eine lösung (ausser das cd label beschimpfen)?

Preacher 04.05.2005 14:46

Wenn es am PC geht, dann rip die CD mit EAC als WAV herunter und brenn dann eine Audio-CD mit den WAVs.
Geht leider nicht anders!

Danke, liebe Musikindustrie, damit motiviert man die Leute nur dazu, sich das Zeugs aus dem Netz zu saugen, denn das ist auch nciht mehr Arbeit als die CD so zu kopieren, dass es in allen Geräten läuft!

pong 04.05.2005 17:08

Und zurück zum Händler mit dem Klumpat

pong

Langes 04.05.2005 19:07

Zitat:

Und zurück zum Händler mit dem Klumpat
Würde ich auch sagen. Mit jeder CD so verfahren die nicht läuft, sind die stückzahlen nur groß genug, und die probleme die das für die Großhändler verursacht, dann überlegt sich die MI den schwachsinn vieleicht.

mfg.

der Lange

Ps: Kopierschütze zu umgehen ist seit neuesten Illegal.

Alter 05.05.2005 02:10

Eventuell kannst du noch beim Hersteller des CD-Players nachfragen, ob es ein Firmwareupgrade gibt. Wenn nicht, CD reklamieren.

gaelic 05.05.2005 07:12

die grossen 7. werden sterben wie die dinosaurier.

lauter plastik-bands generieren, und wenn dann doch eine eigenstaendige band erfolg hat diese kaufen versuchen, aber vorher nix damit zu tun haben wollen.

naja.

ich kaufe seit jahren nur mehr vinyl. da gibts keinen kopierschutz, und dieses schwarze gold eigentlich nur von independent labels.

meine meinung :tux:

Iolaos 05.05.2005 11:40

mit vinyl hast du recht, ich hatte nur zuviele cds um auf einen guten player zu verzichten.
der witz ist ja dass ich sogar eine eigene steckdose für die hifi-anlage gekauft hab damit der klang besser wird und dann muss ich verluste in kauf nehmen weil ich die cd erst brennen muss.
und wie ich schon in einem ähnlichen thread zur far cry cd gepostet hab werden jene die sachen legal kaufen damit gestraft. die filesharer haben diese troubles nicht :rolleyes:
eine gemeinheit :ms:

Iolaos 05.05.2005 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Langes

Ps: Kopierschütze zu umgehen ist seit neuesten Illegal.

Nachdem ich jurist bin würd ich das gerne ausfechten, glaub kaum das die mir verbieten können meine gekaufte cd für mich selbst "hörbar" zu machen.

Langes 05.05.2005 14:35

Nachdem ich kein Jurist bin :) schau dir mal das an ORF

mfg

der Lange

Iolaos 05.05.2005 15:00

Das ist schon bekannt, nur solche gesetze stossen auch an ihre grenzen. Wenn sie in andere rechte zu stark eingreifen hier: das recht auf eigentum, da es ja nur um den eigengebrauch bzw. die ermöglichung desselben geht.
Deshalb machen konsumentenschützer ja oft musterprozesse zu solchen themen um zu sehen ob diese rechtslage hält.
Ich persönlich würde es den versuch wert finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag