![]() |
massive Probleme mit ABIT & AMD64 3000+
Hi
Hab seit gestern - sprich NEU einen AMD Athlon64 3000+ S939 Prozessor ein ABIT AV8 AMD K8 64/64FX Mainboard und eine Sapphire R9800 Pro 128MB Ram GraKa Jetzt meine Probleme 1.) Ich kann nichts im BIOS abspeichern - jedes mal wenn ich auf "Save und Exit" geh, hängt sich der PC auf. Wenn ich Reset-Knopf drücke ist die Änderung im BIOS definitv nicht drin! :confused: 2.) Der PC fährt immer nur einmal hoch! Wenn ich Neustarte, bleibt er beim Starten immer hängen bzw. Resetet sich jedsmal 3-4 Mal bis er entgülgit hängenbleibt... dann muß ich CMOS reseten damit er wieder hochfährt! 2a) Mit einigen CMOS Resets hab ichs geschafft das Windows XP zu installieren... doch wenn ich Windows Neustarte hab ich wieder selbiges Problem wie bei 2.) - sprich er fährt nicht mehr Hoch und Resetet sich nur noch bis ich CMOS wieder zurücksetz... Dann startet Windows wieder 1x hoch - Uhrzeit und dgl. ist dann natürlich wieder zurückgesetzt! (Board Batterie hab ich ausgetauscht - hat nix geholfen) :heul: das 3. und eher das geringste Problem: ich hab einen normalen RöhrenMonitor und ich wollte diesen bei der GraKa bei dem dafür vorgesehen Ausgang anstecken... nun ja was soll ich sagen - FUNKT NICHT! Zum Glück hab ich einen Adapter für den TFT-Monitor Ausgang der GraKa mitbekommen, an dem ich auch meinem Röhrenmonitor anschließen kann... und siehe da... es funkt!... ein Röhrenmonitor mit Identitätskrise! :mad: Was meint ihr hat jemand von Euch zu irgendeinem dieser "Problemchen" eine Lösung Bin Euch jetzt schon dankbar lg |
Tjo, die Ewige Geschichte mit den ach so kompatiblen Komponenten von VIA und ATI.
Ich denk mal, dass entweder die Graka oder das Board einen Schuss hat oder das Zeugs halt inkompatibel zueinander ist. Die Fehler deuten bei beiden ein wenig auf Defekt hin. Lass mal die GraKa tauschen, wenn das nichts hilft nimm lieber ein Board mit einem nForce anstatt dem VIA-Schrott (oder wart bis Intel Chipsets für AMD entwickelt - buhahahahaha). |
Na ja, für neue Komponenten hört sich das nicht sehr gut an. Ich kenne das Board nicht, aber
1.) Hast du alle Jumper korrekt gesetzt (FSB usw...) 2.) Welches Netzteil werkelt in deinem PC? 3.) Welcher RAM? Wenn du diese möglichen Fehlerquellen ausschließen kannst (tauschen und probieren), dann würde ich massiv auf einen Mobo-Fehler schließen. Du schreibst neue Komponenten-> Umtauschen! lg bully |
1.) Jumper sind alle korrekt gesetzt
2.) Netzteil ist im neuen Assmann Case schon einegbaut gewesen - 400W... allerdings weiß ich nicht welche Marke - hätt noch ein neues 350er EdNet (denk dass das o heißt) zu Haus 3.) RAM hab ich 2x Major DD R400 256MB/CL3 (2 Tage alt) |
als erstes: ram testen ...
wenn der in ordnung ist, dann liegt es IMHO mit ziemlich hoher wahrscheinlichkeit am mainboard, möglicherweise aber auch an der cpu (ist der kühler richtig montiert und sitzt auch ordentlich?) ... |
das mainboard ist definitiv zur grafikarte kompatibel, bzw. umgekehrt
es sitzen gred zweil leute im selben raum die genau diese kombination daheim habenund sie funktioniert.. ich würde den speicher testen, und die grafikkarte tauschen (ev. vorher woanders testen) und das mainboard austauschen wenns nichts speichen will/kann hat der rom was |
mal die ultimate boot cd sauge und test machen!
aja hast alle abstandshalter richtig platziert? das is auch ne häufige fehlerquelle! |
HÄPPI ÄND
war gestern dann noch beim Händler meines Vertrauens bei dem ich die meisten Komponenten gekauft hab (beim Birg in Graz)
1. möcht ich mal anmerken, dass die Belegschaft zwar nicht besonders redselig war (Techniker halt :) ) aber trotzdem alle superfreundlich waren!!! nur weiterzuempfehlen! - ich werd, so denk ich, nur noch dort kaufen - auch wenn sie nicht immer die billigsten sind, aber das sind mir die paar Euro wert!!! jedenfalls hat mir der Techniker dort in aller kürze den PC durchgeschaut und die RAM die ich dort gekauft hab ausgetauscht - und siehe da - Problem 1-3 wurde behoben :lol: Außerdem hat er mir auch gleich noch ein BIOS Update draufgespielt... eine halbe Stunde Arbeit für den Techniker - alles Gratis (auch nicht unbedingt selbstverständlich, da der Einbau der Komponenten via Händler normalerweise ja auch was kostet) jedenfalls bin ich nun glücklich und zufrieden!!! Und wie bereits erwähnt - BIRG (zumindest der in Graz) ist nur weiterzuempfehlen! :roflmao: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag