![]() |
warnweste?
hi,
seit gestern ist ja pflich eine warnweste im auto zu haben. ich habe diese in meinen kofferraum. jetzt höre ich dauernt, dass diese griffbereit sein muss und man diese nicht in den kofferraum geben soll/darf. wie schaut da jetzt die rechtslage aus. darf das dumme ding jetzt im kofferraum bleiben. chris |
ja, weil nirgends steht, wo du sie aufbewahren musst. du musst bloß so eine weste mitführen.
problem ist natürlich deswegen, weil du das auto auf der autobahn nur dann verlassen darfst, wenn du diese weste anhast. wenn die weste aber im kofferraum ist, dürftest theoretisch gar nicht aus dem auto aussteigen, weil ja keine weste anhast. aber das ist wohl eher was für i-tüpfel-reiter, weil jemandem, der ohne auf den verkehr zu schauen die autotür aufreisst und auf die autobahn raushüpft, dem helfen auch 1 million warnwesten nix mehr. und wenn man aufpasst, wird man auch ohne weste die paar schritte bis zum kofferraum überleben. meine meinung. |
copy & paste von der öamtc-seite
# Wie viele Warnwesten man im Auto mitführen muss: Gesetzlich vorgeschrieben ist nur eine Weste für den Lenker. Der ÖAMTC empfiehlt aber im Sinne der Sicherheit aller Autoinsassen, für jeden Passagier eine Schutzweste mitzuführen. "Besser beim Warnwesten-Kauf großzügig sein, das kann im Ernstfall Leben retten", appelliert der ÖAMTC-Experte an die Eigenverantwortung der Autofahrer. # Die Tragepflicht für Warnwesten: Die Warnwesten müssen von den Lenkern mehrspuriger Kraftfahrzeuge beim Aufstellen des Pannendreiecks auf einer Freilandstraße getragen werden. Auf einer Autobahn oder Autostraße ist das Tragen der Weste verpflichtend vorgeschrieben, wenn der Lenker das Fahrzeug verlässt und sich auf der Fahrbahn oder auf dem Pannenstreifen aufhält. # Das sind die Strafen bei Verstößen gegen die neue Verordnung: Sowohl das Nicht-Mitführen als auch das Nicht-Tragen der Westen ist ab 1. Mai strafbar. "In der Praxis ist zu erwarten, dass eine Organstrafverfügung in Höhe von 14 Euro ausgestellt wird", sagt der ÖAMTC-Jurist. Der Club hat sich dafür eingesetzt, dass in den ersten Monaten Abmahnungen statt Bestrafungen ausgesprochen werden. "Verkehrssicherheit soll nicht als Schikane empfunden werden", meint Hoffer. |
Ich hab' noch keine. Wollt' schon mal eine beim ÖAMTC kaufen, hat dann aber an den 2,90€ gemangelt :D
Angeblich wird ja noch 3 Monate lang nicht gestraft sondern nur abgemahnt. Multipliziert mit der Wahrscheinlichkeit, dass ich mal auf der Autobahn aufgehalten werden (=0 in 10 Jahren), ist die Strafhöhe rein statistisch gesehen eh sehr niedrig. :hehe: |
naja wie auch immer.
bei mir bleibt das ding im kofferraum. und wenn ich eine panne habe, dann rufe ich den öamtc und verlasse das auto nicht :D |
bau' deinen wertlosen Autoradio aus und leg sie dort rein :ms: ;)
|
ich hab mir irgendwann zwei bei einer lidl (oder hofer)aktion geholt, die sind jetzt in der mittelablage ganz unten verstaut..
|
hab meine warnweste in der beifahrertür stecken
|
Ich genauso.
So wie ich es verstanden hab sollte die Weste im Fahrzeuginnenraum sein. Wird sicher genug Kapplständer geben die dich fragen wieso deine Warnweste im Kofferraum liegt und wie du bei einer Panne auf der Autobahn an die Weste rankommen willst. |
die warnweste gehört ins fahrzeug innere. wie willst du dein fahrzeug mit warnweste verlassen wenn diese im kofferaum ist wo du nicht rankommst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag