WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Asus A8N SLI Deluxe - Bios defekt!! Was tun?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=164919)

Wolverine 02.05.2005 10:05

Asus A8N SLI Deluxe - Bios defekt!! Was tun??
 
Guten Morgen!

Bräuchte wieder einmal eure Hilfe!

Habe mir am Wochenende obengenanntes Mainboard und eine Asus Extreme 6600 GT gekauft.
Gestern abend System zusammengebaut, Windows installiert, alles super gelaufen.

Bevor ich mich aber ans übertakten wagen wollte, dachte ich mir, werde sicherheitshalber das aktuellste Bios von Asus noch flashen. Tja und das was dann, jetzt geht nämlich gar nix mehr. :heul:

Zum Hergang, habe mir das aktuellste Bios (1007) runtergeladen und wollte es mit dem Asus Update Tool flashen. Kaum habe ich das flashen gestartet, gabs auch gleich einen tollen Blue-Screen, mit einem "machine check exception" error und nichts tat sich mehr.

Schaltete den PC dann aus und wieder ein und der Monitor blieb schwarz. Bekomme kein Bild mehr. Die Lüfter & HDDs laufen an, aber kein Bios-Boot-Bild.
Dadurch kann ich mit der Asus Support PC auch nichts mehr anfangen, mit
welcher man das Original-Bios wiederherstellen könnte.

CMOS clear & Batterie raus habe ich auch schon probiert, hat nichts geholfen!! :heul:

Bitte helft mir, was kann ich jetzt machen?? :(
Neuen Bios-Chip kaufen???
Wenn ja, wo bekommt man sowas??

Danke für eure Hilfe!

wolv

GFN 02.05.2005 11:29

evenutell ebay

andererseits hat sich das mainboard aber selber ins nirvana befördert, also kannst du versuchen das board zum händler zurückzuwerfen und ein weniger suizidgefährdetes anfordern

dreckswinflashzeugs

pc.net 02.05.2005 12:03

händler-umtausch ist bei defekt durch bios-flashen in der regel ausgeschlossen - ev. kommt er dir aber trotzdem entgegen ...

ansonsten:

Firma Printtechnik
Stumperg. 34
1060 Wien

Tel.: 01/5973423
WWW: http://www.gps.at/


kann in diesem fall oft helfen ...

vorsichtshalber vorher anrufen ;) ...

Wolverine 02.05.2005 14:29

@Gamerszene-Pyro
Danke, für den EBay-Tipp. Habe schon nachgeschaut und es gibts dort wirklich Bios-Chips zu ersteigern! Leider aber nur aus Deutschland. Aber gut zu wissen!

@pc.net
Danke ebenfalls für die Firmenanschrift. Habe dort schon angerufen und kann am Freitag bei denen vorbei kommen!! Kostet noch dazu nur 5,- Euro.
Coole Firma! :)

MagicMerlin 02.05.2005 15:00

Funktioniert das Floppylaufwerk noch ? Sprich laeuchtet das Lamperl wenigstens mal auf ?

Falls ja, kannst Du - auf einem anderen PC - dir ne Bootdisk (kein Winxp, sondern 98, oder DRDOS) anlegen und das Bios draufspielen. Wenn in der Bootreihenfolge das Floppy vor der HD liegt (falls nicht, HD vom Strom einfach abklemmen), dann SOLLTE der Bootblock im Bios dafuer sorgen, dass das Bios von der FD eingelesen und aktuallisiert wird.

Manche brauchen noch das Flashtool (aber die Dosversion :) ) und ne Autoexec.bat, die das alles startet.
<flashtool.exe> <bios.bin> (etwaige parameter, damit kein tastendruck noetig ist nachschauen)

Sollte das Floppylamperl aber nicht angehen, dann ist die Info im Chip absolut hinueber.

Wolverine 02.05.2005 16:54

@MagicMerlin
Hm, gute Frage, ob das Floppy noch angesprochen wird.
Denke aber nicht, weil ichs in der Bootreihenfolge gar nicht drinnen habe!
Ich glaube zuletzt hatte ich überhaupt nur noch die HDD zum booten eingestellt.

Aber danke, für die Idee.
Ausprobieren werde ich es einmal - bin gerade am erstellen einer Win98 Boot-Disk - vielleicht gehts ja!!!
Bin für jeden Versuch zu haben, weniger funktionieren wies momentan tut, kanns eh nicht mehr.

Danke!

wolv

GFN 02.05.2005 17:10

kann garnet gehen

das bios im romchip ist ja jetzt irgendwie zerstört, auf welche art auch immer...
jedenfalls ist es mittlerweile zu dumm um zu melden dass es krank ist, also wird es zum booten noch viel zu dümmer sein

so sachen mit "blind flashen" gehen bei grafikkarten (stichwort 9500@9700), aber nciht wenn das mainboard was hat

pc.net 02.05.2005 18:07

es gab/gibt einige mainboards, die das blind-flashen ermöglichen ... das wird entweder über einen nicht-flashbaren chip oder bereich des bios-chips gelöst ...

bully 02.05.2005 20:34

Wenn die dir bei oben zitierter Firma helfen können, alles wunderbar. Ich verwende zum BIOS-Flashen eine kleine Platine in einem 486´er, die ich mir vor Urzeiten gebastelt habe, war ein Projekt der c´t Ende der 90´er Jahre. Mit diesem Flasher kann ich alle BIOS-Bausteine, die sich noch vom Board aushebeln lassen neu schreiben. Allerdings finde ich in letzter Zeit immer mehr Boards mit fest verlötetem BIOS-Baustein. Da ist dann Sendepause mit meinem Flasher. Aber einigen Forumsmitgliedern konnte ich schon helfen. Wenn es also Probleme gibt, schick halt eine pn.

lg
bully

Wolverine 03.05.2005 16:04

Hallo zusammen!

Trotz all euren Tipps & Hoffnungen ist mein Bios leider nicht wiederzubeleben!!
Die Diskette wird, wie alles andere auch, vollkommen ignoriert!!

@bully
Supa, danke für dein Angebot. Werde am Freitag einmal bei der Fa. Printtechnik vorbeischaun und von denen einmal den Chip flashen lassen.
Sollten die es nicht können oder sonst irgendwelche Probleme auftauchen, melde ich mich per pn bei dir!!

Sage euch allen jedenfalls bescheid, wie es ausgegangen ist!!

Danke!

wolv


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag