![]() |
PMDG 737 Flugplan re-loaden
Hallo Mitflieger,
ich hab vor kurzem die 737 von PMDG erhalten und war seither eher begeistert. Nun mußte ich aber leider feststellen, daß man offensichtlich wie mit den anderen FS2002-Fliegern nicht mal eben so abspeichern und dann irgendwann weiterfliegen kann. Ist es möglich, daß der interne 737 Flugplan fratze ist? Nach dem laden will die 737 immer zum 1.Wegpunkt zurück. Was könnte man dagegen tun? Danke für Eure Tips Markus |
"Was könnte man dagegen tun?"
Auf der LEGS Seite nach dem Laden des Fluges und des Flugplans den aktiven Wegpunkt ändern... |
Danke - klingt logisch und prima.
Aber wie geht das ??? Markus |
Hi, merk Dir den aktiven Wegpunkt beim Speichern des Fluges/Flugplans (oder benenn den Flug nach ihm). Speichern im Pause Modus ist auch pfiffig, dann hast Du nach dem Laden etwas mehr Ruhe. Nachdem Du den Flug geladen hast und der Flieger kontrolliert ist (werden alle Einstellungen gespeichert?), suchst Du auf der LEGS Seite der CDU den aktiven Wegpunkt zum Zeitpunkt des Speicherns und klickst den LSK links daneben. Der Wegpunkt steht jetzt im Scratchpad. Jetzt einfach den LSK L1 drücken und der gewählte Wegpunkt wird zum aktiven direct-to Wegpunkt. Nach dem Passieren des Wegpunkts wird der Flugplan weiter verfolgt.
|
probier ich gleich mal... danke
|
irgendwie funktioniert das alles net. der flugplan wird zwar geladen, aber wenn ich die teilstrecke z.b. auf 30000ft zwischenspeichere, wird immer erst der flusi bei neustart mit 10000ft gestartet. der autopilot funktioniert nur teilweise weil ich irgendwie nicht die höhe korrigieren kann. selbst bei -8000ft vertical speed steigt der flieger ins all hinaus - schade!
zu gut deutsch: ich fliege auf 30000ft aber im mcp werden 10000ft angezeigt. korrigieren geht nicht und die tendenz ist nach oben. wer weiß woran es liegen mag???? grüße markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag